Dokument überschrieben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Dokument überschrieben

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

das sieht leider sehr schlecht für dich aus. Habe mal davon gehört (!), dass es Programme gibt, die aus gelöschten Festplatten noch Restdaten herausholen können. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit... Ansonsten kannst du durch die neue Namensvergabe wohl kaum an die alte Datei kommen.

Schön wär's, wenn jemand doch noch etwas zum Thema wüsste, auch ich habe manchmal ähliche Probleme...
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Dokument überschrieben

Beitrag von lorbass »

Wichtigste Vorausgesetzt ist, dass OOo für die geänderten Inhalte nicht in dieselben Datenblöcke verwendet, wie für die alten, sondern sie erst in andere Datenblöcke schreibt und dann die Pointer im Verzeichniseintrag umhängt. Ob das so ist, weiß ich aber nicht.

Wichtig ist außerdem, möglichst wenig, besser: gar nicht, schreibend auf das fragliche Laufwerk zuzugreifen. Ideal wäre, das Laufwerk nur lesend zu mounten.

Wenn du weiterhin mit FAT oder NTFS als Dateisystem arbeitest, kannst du mit ein bißchen Glück die zur verlorenen Datei gehörenden Datenblöcke mit dem kostenlosen PCinspector File Recovery wieder zusammenbasteln. Wenn du mit allerdings Linux und ext3 arbeitest, solltest du Experte sein, um die inodes mehr oder weniger manuell auseinander zu pflücken...

Gruß
lorbass
Usch
**
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 16.10.2006 21:31
Wohnort: Dresden

Re: Dokument überschrieben

Beitrag von Usch »

Hallo Nikdom,
meine Hoffnung, Dir helfen zu können, ist zwar nur gering, aber vielleicht kann ich Dir doch noch einen Hinweis
geben: Im Menü "Datei" findet sich bei mir (OOo Version 3.1 (RC2)) ein Eintrag "Versionen". Wenn der bei Dir nicht deaktiviert ist,
könntest Du den ja mal ausprobieren.
Viel Glück!
Usch
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Dokument überschrieben

Beitrag von chrk »

Hallo zusammen,
Usch hat geschrieben:meine Hoffnung, Dir helfen zu können, ist zwar nur gering,
...bis (leider) vergebens.
Die Versionierung über Datei>Versionen ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Erst mal müsste man dort eine Version speichern, dann die Option "Beim Schließen immer Version speichern" aktiviert haben. Das ist erst mal ein aktiver Prozess, den der Benutzer starten muss, und jede Version ist (soweit ich weiß) eine vollständige Dokumentstruktur innerhalb des ODF-Dokuments (siehe Speicherplatz).

Die '67. Version', die Dominik da zitiert, ist leider nur ein Zähler in den erweiterten Dateieigenschaften, der mit der Zurücksetzen-Schaltfläche wieder auf Los gestellt wird.
Antworten