Hallo,
ich habe eine Einkaufsliste zu erstellen, in der manche Artikel mit Nettopreisen und manche mit Bruttopreisen angegeben werden. Dazu kommen unterschiedliche MwSt-Sätze vor, meistens aber 19%. Dafür habe ich mir folgende Spalten angelegt:
Spalte Name Inhalt zeigt
A10: Gegenstand
B10: Artikelnummer
C10: Menge
D10: Nettopreis =G10-(G10/(1+E10)*E10) Err:522
E10: MwSt Satz 19% 19%
F10: MwSt Betrag =D10*E10 Err:522
G10: Bruttopreis =D10+F10 Err:522
H10: Preis =G10*C10 Err:522
D10 : H10 habe ich dann in die Zeilen bis 100 Kopiert.
Die Fehlermeldungen sind richtig, da ich Bezug auf Feldinhalte nehme, die wiederum abhängig von dem aktuellen Feld sind. Schreibe ich jetzt in die Spalte Nettopreis oder in die Spalte Bruttopreis einen Betrag hinein, macht die ganze Geschichte einen Sinn, da die vorher beinhaltete Formel in diesem Feld überschrieben wurde. das klappt wunderbar, egal ob ich einen Netto- oder Bruttopreis habe, alles andere wird sofort angezeigt.
Jetzt zu den beiden Problemen:
1. Kann man die Fehlermeldungen unsichtbar machen? abschalten oder einfach sagen, Fehlermeldungen sollen mit weißer Schrift angezeigt werden, alles Andere aber in Schwarz / negatives in Rot? Ich muß die Tabelle nämlich vorzeigen, da machen sich Fehlermeldungen nicht so gut.
2. Im Kopf, das sind die Zeilen, 1-9, die immer angezeigt werden benötige ich eine Summe der Spalte H (Preis) 10 : 100. Da gibt es natürlich auch nur die Meldung Err:522. Versucht habe ich es mit Summewenn() in der ich die Fehlermeldung ausschließen wollte, habe ich aber nicht hinbekommen.
Gibts da eine Lösungen?
Mit freundlichen Grüßen
Knipptang
Err:XXX unterdrücken und Summe() ohne Err
Moderator: Moderatoren
Re: Err:XXX unterdrücken und Summe() ohne Err
Hallo,
ich fang solche Fehler immer mit einer kleinen wenn()-Kostruktion ab, im Sinne von
=wenn(istfehler(Summe(DeineSumme));"";Summe(DeineSumme))
dann schreibt er nix in die Felder mit der falschen Summe rein. Alternativ kannst Du natürlich auch statt "" irgend was anderes schreiben, je nachdem, was Du brauchst.
Viele Grüße
AhQ
ich fang solche Fehler immer mit einer kleinen wenn()-Kostruktion ab, im Sinne von
=wenn(istfehler(Summe(DeineSumme));"";Summe(DeineSumme))
dann schreibt er nix in die Felder mit der falschen Summe rein. Alternativ kannst Du natürlich auch statt "" irgend was anderes schreiben, je nachdem, was Du brauchst.
Viele Grüße
AhQ
Re: Err:XXX unterdrücken und Summe() ohne Err
Hallo Ahq
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Mein Versuch nach deiner Vorgabe war dann
H2 =WENN(ISTFEHLER(SUMME(H10:H100));"";SUMME(H10:H100)).
Die fehlermeldung in H2 war dann weg, das Feld leer.
gebe ich jetzt Bspw. in C10 3 und in D10 7,00€ ein, erhalte ich in Zeile 10
Menge 3
Nettopreis 7,00 €
MwSt Satz 19%
MwSt Betrag 1,33 €
Bruttopreis 8,33 €
Preis 24,99 €
und in Zeilen 11 : 100
Spalten D, F, G, H = Err:522. Diese Fehler veranlassen H2 nichts anzuzeigen, obwohl in Zeile 10 24,99 € steht. Ich habe in der Anweisung ja gesagt, wenn da ein Fehler enthalten ist, dann lasse das Feld leer. Habe ich nur in Zeile 10 einen Betrag, bleiben aber noch 90 Fehlermeldungen in der Summenanweisung.
Die Fehlermeldungen in den Feldern Zeile 11-100 sind aber mit der Methode nicht mehr zu sehen.
Das Problem ist damit gelöst!
danke
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Mein Versuch nach deiner Vorgabe war dann
H2 =WENN(ISTFEHLER(SUMME(H10:H100));"";SUMME(H10:H100)).
Die fehlermeldung in H2 war dann weg, das Feld leer.
gebe ich jetzt Bspw. in C10 3 und in D10 7,00€ ein, erhalte ich in Zeile 10
Menge 3
Nettopreis 7,00 €
MwSt Satz 19%
MwSt Betrag 1,33 €
Bruttopreis 8,33 €
Preis 24,99 €
und in Zeilen 11 : 100
Spalten D, F, G, H = Err:522. Diese Fehler veranlassen H2 nichts anzuzeigen, obwohl in Zeile 10 24,99 € steht. Ich habe in der Anweisung ja gesagt, wenn da ein Fehler enthalten ist, dann lasse das Feld leer. Habe ich nur in Zeile 10 einen Betrag, bleiben aber noch 90 Fehlermeldungen in der Summenanweisung.
Die Fehlermeldungen in den Feldern Zeile 11-100 sind aber mit der Methode nicht mehr zu sehen.
Das Problem ist damit gelöst!
danke