Terminformel "Von-Bis" für Schulferien optimieren?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Terminformel "Von-Bis" für Schulferien optimieren?

Beitrag von balu »

Hallo liebe Gemeinde,

ich weiß jetzt nicht, ob sich meine Formel optimieren läßt, oder aber ob ich eine andere Technik anwenden soll. Doch zuvor erstmal die wichtigsten Infos.

- In 12 Blättern habe ich oben eine zweigeteilte Datumsleiste. Einmal als Wochentagskürzel (Mo - So), und darunter das Datum (1 2 ... bis Monatsende).

- In einem seperaten Blatt stehen die Ferientermine in 2 Spalten, also einmal für Beginn, und einmal für Ende. Das sieht dann wie folgt aus.

Code: Alles auswählen

Beginn	Ende
27.10.08	30.10.08
22.12.08	10.01.09
14.04.09	17.04.09
25.05.09	06.06.09
30.07.09	12.09.09
26.10.09	30.10.09
23.12.09	09.01.10
06.04.10	10.04.10
25.05.10	05.06.10
29.07.10	10.09.10
Beide Spalten habe ich als Bereich markiert, und den Namen "Ferien" zugeordnet.

Nun möchte ich, dass in jedem Monatsblatt, in der Datumsleiste die Wochentage Farblich per Bedingter Formatierung markiert werden, wenn es ein Ferientermin ist. Und ich hab mir ja auch eine funktionierende Formel überlegt.

Code: Alles auswählen

=WENN((H6>=SVERWEIS(H6;Ferien;1;1))*(H6<=SVERWEIS(H6;Ferien;2;1));1;"")
H6 ist in diesem Beispiel eine Datumszelle. Und die 1 wird für die BedFor gebraucht.

Jedoch frag ich mich jetzt, ob man die nicht vielleicht doch noch optimieren kann? Denn es gefällt mir einfach nicht, dass ich insgesammt 4 mal auf die Datumszelle (H6) zugreifen muss, um ein Ergebnis zu bekommen. Oder kennt ihr vielleicht eine andere Methode um an mein Ziel zu kommen?
Ach ja, wäre natürlich schön, wenn Eure Lösungsvorschläge OOo-Versionsunabhängig wären.


Für Eure Bemühungen sag ich jetzt schan mal Danke :D.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Terminformel "Von-Bis" für Schulferien optimieren?

Beitrag von AhQ »

Hallo Balu,

ich hab mal ein bißchen gespielt und in meinem Beispiel würde auch

=WENN(SUMMENPRODUKT(H6>=FerienBeginn;H6<=FerienEnde)=1;1;"")

funtionieren. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich nicht. :)

Viele Grüße
AhQ
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Terminformel "Von-Bis" für Schulferien optimieren?

Beitrag von balu »

Hallo AhQ,
Ob das jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich nicht. :)
Es ist besser. Danke, es funzt prächtig :D.

Hätte ich auch selber drauf kommen können. Nur hat sich leider bei mir bis jetzt die SUMMENPRODUKT so eingeprägt, dass erst die Suchmatrix und dann der Vergleich kommt. Also genau andersrum als wie Du es mir jetzt gezeigt hast.

Ein kleiner Tipp.
Das =1 nach der SUMMENPRODUKT() braucht nicht gesetzt zu werden. Es geht auch ohne.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten