Hallo, wie stelle ich mein Tabellendokument ein, dass gesperrte Zellen nicht auswählbar sind?
Wenn ich momentan den Tabellen- und Dokumentenschutz einschalte kann ich nach wie vor die gesperrten Zellen markieren bzw. auswählen... ?!
gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
Moderator: Moderatoren
Re: gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
F1 > Index > Schützen; Zellen und Tabellen
lorbass
GrußOpenOffice.org Hilfe hat geschrieben:[...]
5. Um den Schutz wirksam zu machen, wählen Sie Extras - Dokument schützen, dann wählen Sie entweder Tabelle oder Dokument. Sie sehen einen Dialog, in dem Sie ein Kennwort eingeben können.
Wenn die Zellen gemäß den Einstellungen im Dialog Format - Zelle vor dem Ändern, Anzeigen oder Drucken geschützt werden sollen, wählen Sie Extras - Dokument schützen - Tabelle.
Um die Struktur des Dokuments, beispielsweise Zähler, Namen und die Reihenfolge der Tabellenblätter vor Änderungen zu schützen, wählen Sie Extras - Dokument schützen- Dokument.
lorbass
Re: gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
kann ich trotzdem noch anwählen! Ich kann dann nur nichts mehr verändern, aber die Zellen sind nach wie vor auswählbar!
Re: gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
Kann mir keiner helfen?
Ich habe in meinem Calc-Dokument nur 8 Zellen die man bearbeiten kann, alle anderen Zellen sind gesperrt.
Der Benutzer soll nur diese 8 Zellen anwählen können, unter MS Excel kann man das doch auch einstellen, wie geht das in Calc?
Ich habe in meinem Calc-Dokument nur 8 Zellen die man bearbeiten kann, alle anderen Zellen sind gesperrt.
Der Benutzer soll nur diese 8 Zellen anwählen können, unter MS Excel kann man das doch auch einstellen, wie geht das in Calc?
Re: gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
Hallo clumsy,
Vielleicht gibt es da ja ne Makrolösung. Also bitte dort noch einmal anfragen.
Gruß
balu
Calc ist kein Clone von Excel, und kann von daher einiges nicht was Excel kann.... unter MS Excel kann man das doch auch einstellen, wie geht das in Calc?
Vielleicht gibt es da ja ne Makrolösung. Also bitte dort noch einmal anfragen.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
hee? guter witz...
Re: gesperrte Zellen sollen nicht auswählbar sein...
also mal reine theorie, wie ich so was versuchen würde :
1. bildlaufleisten ausblenden
2. fenster so fixieren, daß nur die 8 felder +1Spalte + 1 Zeile zu sehen ist
3. einen listener schreiben, diesen der extraspalte und Zeile zuordnen, der bewirkt, daß die aktive Auswahl in ein von dir gewähltes Feld springt.
ob es den Aufwand lohnt und ob versierte Anwender das umgehen ? wer weiß
Da ich nicht gerne mit Listenern arbeite, schau dich mal im Basic-Forum umbeispiele
LG
Andreas
EDIT: wo ich die Aufzählung grade noch mal lese, wäre für dich nicht ein einfacher Dialog mit 8 Feldern das richtige ?
1. bildlaufleisten ausblenden
2. fenster so fixieren, daß nur die 8 felder +1Spalte + 1 Zeile zu sehen ist
3. einen listener schreiben, diesen der extraspalte und Zeile zuordnen, der bewirkt, daß die aktive Auswahl in ein von dir gewähltes Feld springt.
ob es den Aufwand lohnt und ob versierte Anwender das umgehen ? wer weiß

Da ich nicht gerne mit Listenern arbeite, schau dich mal im Basic-Forum umbeispiele
LG
Andreas
EDIT: wo ich die Aufzählung grade noch mal lese, wäre für dich nicht ein einfacher Dialog mit 8 Feldern das richtige ?