WENN DANN Formel

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

kcj1000
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.08.2009 12:01

WENN DANN Formel

Beitrag von kcj1000 »

Hallo zusammen,

zuerst einmal Danke für die Antworten, habs gleich probiert und wieder etwas gelernt.

Ich habe mich aber unverständlich ausgedrückt. Ich versuche es erneut, diesmal mit Dateianhang.
Hoffentlich kann ich ausdrücken was ich meine! :-)

In Spalte A möchte ich Ergebnisse eintragen z.B. NE; AB; ZZ; und ähnliche

jetzt wäre es klasse, wenn ich "NE" in Zelle A2 eintrage, bei "NE" soll die gesamte Zeile 2 grün hinterlegt wird.

wenn ich jetzt aber in Zelle A2 "ZZ" eintrage, sollte die Zeile 2 rot hinterlegt werden. usw mit AB; QW ...

Ist das möglich?
Vielen Dank für eure Unterstützung
MfG
kcj1000
Dateianhänge
Tabelle Test.ods
(8.6 KiB) 21-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von kcj1000 am Mi, 05.08.2009 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gauloises
**
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 12.01.2008 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: WENN DANN Formel

Beitrag von gauloises »

Hallo,
die Formel für B1 lautet z.B:

Code: Alles auswählen

=WENN(A1=1;"NE";"")
Mit F11 erstellst Du dann eine Formatvorlage für die Zellen B2:Q2, z.B mit dem Namen Farbe.
In B2 unter Format/Bedingte Formatierung:
"Formel ist":

Code: Alles auswählen

$B$1="NE"
und unter "Zellvorlage" Farbe auswählen, dann bis Q2 rüberziehen.

gauloises
Debian Jessie, LibreOffice 3.5.4.2
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: WENN DANN Formel

Beitrag von Charly »

Hallo Kcj1000!

Das erreichst du mit einer bedingten Formatierung.

1. Du musst eine Zellvorlage z.B. mit Namen "Blau" mit der gewünschten Farbe erstellen (Menü: Format - Formatvolagen)
2. Klicke in die Zelle B2 und rufe das Menü: Format - Bedingte Formatierung
3. Fülle Bedingung eins wie folgt aus: Formel ist - $B$1 = "NE" Zellvorlage Blau
4. Kopiere Zelle B2 und füge im Bereich B2:Q2 das Format ein (Inhalte einfügen - Formate)

Gruß
Charly
Benutzeravatar
gauloises
**
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 12.01.2008 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: WENN DANN Formel

Beitrag von gauloises »

Hallo kcj1000,
bitte nicht alles in einen Thread schreiben, besser eine neue Antwort erstellen. Zu Deinem Problem gibt es natürlich eine Lösung, siehe Dateianhang. Wenn Du jedoch sehr viele verschiedene Formatvorlagen in vielen Zellen auf diese Weise benutzt, kann deine Tabelle sehr langsam werden.
Die untenstehende Formel kannst Du auch als Formel für Bedingte Formatierung für die Zelle B2 benutzen, Zellvorlage dann auf Standard setzen.

Code: Alles auswählen

T(VORLAGE(SVERWEIS($A2;Tabelle2.$A$1:$B$3;2;0)))
Gruß
gauloises
Dateianhänge
Tabelle Test.ods
(9.58 KiB) 32-mal heruntergeladen
Debian Jessie, LibreOffice 3.5.4.2
kcj1000
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.08.2009 12:01

Re: WENN DANN Formel

Beitrag von kcj1000 »

Hallo gauloises,

vielen Dank für die schnelle bearbeitung.

Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Jetzt noch eine Frage. Wenn aus einer Weiteren Tabelle Informationen einfügen möchte,
z.B. in B2; B3; C2; C3; usw. bleibt bei mir die Formel nicht erhalten.

Hast du da eine Lösung?

Vielen Dank Vorab

kcj1000
Benutzeravatar
gauloises
**
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 12.01.2008 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: WENN DANN Formel

Beitrag von gauloises »

Hallo kcj1000,
mit der Funktion Verketten funktioniert das.

Code: Alles auswählen

=VERKETTEN(T(VORLAGE(SVERWEIS($A2;Tabelle2.$A$1:$B$3;2;0))); Tabelle3.A1)
Du solltest jedoch auch mal die interne OOO-Hilfe benutzen bzw. den Funktionsassistenten. :wink:

Gruß
gauloises
Debian Jessie, LibreOffice 3.5.4.2
Antworten