textdatei wird nicht mehr erkannt. was tun?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

carla
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.08.2009 18:32

textdatei wird nicht mehr erkannt. was tun?

Beitrag von carla »

ich arbeite gerade an einem text, den ich bisher auf dem laptop erstellt habe unter oo 3.1. jetzt bearbeite ich ihn weiter zuhause, auf dem desktoprechner. die datei liegt auf dem datenstick. aber oo erkennt die datei nicht mehr als textdatei. verstehe das gar nicht. weder das alte programm, oo 2.4.x noch das neue, 3.1.x erkennen diese datei als openoffice-datei, noch überhaupt als textdatei.

will ich sie öffnen, habe schon verschiedene wege ausprobiert, bekomme ich imemr das fenster mit ascii-filter-optionen. und dann mehrere hundert seiten voller kryptischer zeichen. die datei wird unter "eigenschaften" nur als "datei" angezeigt, also weder textdatei, noch sonst irgendwas.

da ich die textdatei heute abend noch abliefern muß, sitze ich ziemlich in der tinte. der laptop ist nicht hier, so daß ich über den umweg auch nicht gehen kann.

hat vielleicht jemand eine gute idee, wie ich die datei dennoch geöffnet kriege, als textdatei natürlich?(microsoft habe ich nicht mehr)
carla
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.08.2009 18:32

Re: textdatei wird nicht mehr erkannt. was tun?

Beitrag von carla »

diese frage hat sich erledigt. habe gerade noch eine andere kopie der datei gefunden. und die ließ sich öffnen.

trotzdem besten dank!
Antworten