Im Rahmen eines Projektes stellen unsere Techniker ihre vollzogenen milestones mit Datumswerten(Beispiel- 12.05.2009) dar. Die Planwerte werden als Text (Beispiel- 46 kw) in der selben Spalte dargestelllt. Den Ursprung ist damit dargestellt. Das Ergebnis soll heißen, dass wir entweder das Datumswert nehmen oder einen errechneten Planwert nehmen. In Excel heißt dies
-errechneter Planwert in c3(mein Plan)
-Abbildung der relevanten Daten (Datumswert(Beispiel-12.05.2009)/ Text(Beispiel-46kw)) in Spalte x3
-y3=anzahl(x3) ---Ergebnis bei Datumswerten 1 / bei Texten 0
-z3=wenn(y3=1;x3;c3)
-damit wird entweder der vollzogene bzw. der von mir vorgegebene Planwert zur Betrachtung des Projektfortschritts (auf der Zeitachse) herangezogen.
-geht dies nicht auch in einem Schritt, ich hab so knappe 10 wenn-Verknüpfungen; dass macht natürlich mit den entsprechenden Planwerten ein wenig irre. Bin um jede Anregung dankbar
Gruß
Histrioniker
