Hallo guenni,
in Excel mit "Datei ----->Speichern unter .....Type anklicken und nach unten ziehen.
Die Datei kann als DBII bis DBIV Format gespeichert werden.
mfg
Gert
natürliche Zahlen excel-Import dBase-Export
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: natürliche Zahlen excel-Import dBase-Export
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: natürliche Zahlen excel-Import dBase-Export
Hallo Günther,
wie Rocko schon richtig bemerkt hat, ist das kein Calc-Problem. Beim Abspeichern einer Calc-Tabelle als dBase-Tabelle müssen die Spaltennamen nebst jeweiliges Format mitgegeben werden. Spaltennamen nebst Format müssen dabei in der ersten Zeile stehen.
Beispiele:
NAME,C,30 = alphanumerisches Feld
ANZAHL,N,10,0 = numerisches Feld ohne Dezimalstellen
EINZELPREIS,N,10,2 = numerisches Feld mit 2 Dezimalstellen
DATUM,D = Datumsfeld
Werden keine Spaltennamen mitgegeben, geht die Formatierung in die Hose.
Excel kann das m. W. auch. Wie dort aber Spaltennamen und Format weitergegeben werden weiß ich nicht.
Edit: Beim Speichern mit dem Zeichensatz Westeuropa (Windows-1252/WinLatin 1) bleiben Umlaute erhalten.
wie Rocko schon richtig bemerkt hat, ist das kein Calc-Problem. Beim Abspeichern einer Calc-Tabelle als dBase-Tabelle müssen die Spaltennamen nebst jeweiliges Format mitgegeben werden. Spaltennamen nebst Format müssen dabei in der ersten Zeile stehen.
Beispiele:
NAME,C,30 = alphanumerisches Feld
ANZAHL,N,10,0 = numerisches Feld ohne Dezimalstellen
EINZELPREIS,N,10,2 = numerisches Feld mit 2 Dezimalstellen
DATUM,D = Datumsfeld
Werden keine Spaltennamen mitgegeben, geht die Formatierung in die Hose.
Excel kann das m. W. auch. Wie dort aber Spaltennamen und Format weitergegeben werden weiß ich nicht.
Edit: Beim Speichern mit dem Zeichensatz Westeuropa (Windows-1252/WinLatin 1) bleiben Umlaute erhalten.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1