relative Pfade gehen verloren.

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: relative Pfade gehen verloren.

Beitrag von hylli »

Ich mag mich ja irren, aber hast Du Dir mit Deinem letzten Satz nicht schon die Antwort gegeben?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: relative Pfade gehen verloren.

Beitrag von hylli »

Frage:
Hast Du Dir die Datei schonmal an einem anderen PC angesehen?

Speichere mal das Dokument inkl. der Grafiken auf einen USB-Stick unter Beibehaltung der relativen Pfad-Struktur (vom Dokument aus gesehen!).

Vielleicht sieht das nur so aus, als ob hier absolute Pfade gesetzt sind und an einem anderen PC wird der Pfad automatisch wieder richtig gesetzt, da dieser "OpenOffice-intern" relativ gesetzt ist?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: relative Pfade gehen verloren.

Beitrag von hylli »

Ich denke hier:
http://qa.openoffice.org/issue_handling ... ssion.html

Solltest vielleicht aber erstmal suchen, vllt. gibt es ja schon einen Eintrag zum Thema.

Hylli :)
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Antworten