2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

h-graef
*
Beiträge: 13
Registriert: So, 27.09.2009 18:14

2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von h-graef »

Hallo liebes oo Calc Forum;

ich habe da Tabelle NR1 in dieser befindet sich eine Tabelle mit folgenden Daten als Beispiel:

Artikelbezeichnung / Hersteller / Artikelnummer / Sap Nr. / Gesamt preis / einzel Preis

Tabelle nr 1 wird aus sap exportiert ( leider im xls format ) kann man aber ja konvertiert speichern.

In Tabelle NR.2 möchte ich anhand der SAP Nr. oder Artikelbezeichnung die Artikelnummer und einzelpreis übernehmen.

Hintergrund / Tabelle Nr.1 verändert sich Vierteljährlich somit auch Hersteller / Artikelbezeichnung usw. Konstant bleibt die SAP nr.

Meine Vorstellung :
Ich hätte gerne in Spalte Artikelbezeichnung und SAP Nr. ne Auswahl ( besser Suchfunktion) mit den Daten aus NR.1
Wird dann ein Datensatz ausgewählt --> zieht er die Daten aus Tabelle Nr. 1 in Tabelle Nr. 2.
Sollte sich dann Tabelle Nr. 1 verändern wird ( autom. oder Manuell) Tabelle Nr.2 aktualisiert.

Ich hoffen ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken.
oo ist AKtuell !
Danke fürs mitmachen !!
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich würde das, was Du willst, mit Daten-Gültigkeit angehen. Schau Dir mal den Artikel hier in der OOo-Wiki an und schau Dich nach Beispielen hier im Fourm um. Im Notfall helfen wir dann gerne weiter!

Viele Grüße
AhQ
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@Rocko
Man hat so seine Schwieirigkeiten mit den Umlauten in einer URL.
Nö! Die hat AhQ ganz bestimmt nicht.


@AhQ
Bitte nimm doch im Anworten erstellen Fenster das Häkchen bei BBCode ausschalten raus. Dann werden deine Links auch wieder als solche angezeigt :wink:.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von balu »

Rocko hat geschrieben: Man hat so seine Schwieirigkeiten mit den Umlauten in einer URL.
Ja {kre%&§*'?=!&/\}/#+<=Zensiert} vermaledeit noch mal.
Hast Recht mit den Schwierigkeiten. Und nein, Du hast mich nicht falsch verstanden.

Ab morgen stehe ich noch später auf, vielleicht bin ich dann ausgeschlafener :lol: .

Greatings
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von Gert Seler »

Da hat Rocko in der Eingangs_URL "[url " anstatt [url] geschrieben und schon klappt nix.

Passiert doch jedem einmal.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von AhQ »

Rocko hat geschrieben:Firefox akzeptiert sie; der IE wandelt sie um.
Surfen macht erst Spaß mit Opera 10! Aber das gehört nicht hierher...
balu hat geschrieben:Bitte nimm doch im Anworten erstellen Fenster das Häkchen bei BBCode ausschalten raus.
muß ich mal drauf achten

Viele Grüße
AhQ
h-graef
*
Beiträge: 13
Registriert: So, 27.09.2009 18:14

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von h-graef »

DANKE AHQ

hier was ich geschafft habe dank AHQ/WIKI/ URL

mit index Gültigkeit habe ich jetzt eine Dropdown Liste erstellt zur anderen Tabelle und hier mein Problem ;da komm ich nicht weiter :?

Ich habe ein wert ausgewählt ( in der Drop Down Menü) der wäre z.b. D3 nun brauch D4 Daneben ; also dynamisch

wenn ich einen Wert auswähle möchte ich die nebenstehenden Spalten mit deren Inhalten automatisch mit gezogen werden.

Ich habe die Index(Gültigkeitsprüfung;;vergleich(nachbarspalte;Bereich) ausprobiert nur leider kam da #nv

original: (

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.D2:D14080);;vergleich(a4'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.e2:e14080;
Bin nah dran / Hope so
Bäuerle
**
Beiträge: 41
Registriert: So, 07.05.2006 13:17
Wohnort: Kreis heilbronn

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von Bäuerle »

hallo h-graef,

als Beispiel vllt so:

Code: Alles auswählen

=INDEX(Tabelle1.B2:B7;VERGLEICH(D2;Tabelle1.D2:D7;0);1)
kontrollier nochmals deine Formel zB:
vergleich( a4 'file
das > a4

und schau Dir nochmals Deine Formeltrenner an.

vllt so:

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///c:/dokumente und einstellungen/admin/desktop/preislistekh4qu2008.ods'#$'preisliste kkh ab 1.10.08'.d2:d14080;VERGLEICH('file:///c:/dokumente und einstellungen/admin/desktop/preislistekh4qu2008.ods'#$'preisliste kkh ab 1.10.08'.e2:e14080;D2;0)


viel Spass
Andy
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@Andy
Deine Beispielformel ist nicht richtig, besonders der Teil mit VERGLEICH. Wo ist da das Suchkriterium, der Suchbereich und der Typ?
Bitte überprüf das noch mal :wink:


@h-graef
Bin nah dran / Hope so
Nah dran, Ja. Aber doch noch ein Stück weit weg, aber nur ein kleines Stück :wink:.
Deine Probleme mit der INDEX-Formel ergeben sich aus folgenden Situationen.
1.

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.D2:D14080);;vergleich(a4.....
Wie Du siehst hast Du nach der 'file...D2:D14080) eine schließende Klammer gesetzt, und dadurch ist die INDEX-Formel auch schon beendet. Oder hast Du dich hier beim zitieren vertan?

Egal, machen wir jetzt mal einfach so weiter, als wäre die besagte Klammer nicht vorhanden.

2.
Du gibst dort einen einspaltigen Bereich an D2:D14080, läßt aber im weiteren Verlauf der Formel den Parameter für Zeile mit ;; aus. Um aber in einer Spalte zu suchen braucht man einen Zeilenindex (Zeilenzähler), sonst funzt das net.

3.

Code: Alles auswählen

vergleich(a4'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.e2:e14080;
Fehlt da nicht noch etwas?

Diesen Formelteil setzt Du in INDEX für den Spaltenindex ein, was aber nicht gehen kann, da Du ja nur einen einspaltigen Bereich hast. Wenn Du aber einen mehrspaltigen Bereich am Anfang der INDEX-Formel angegeben hättest, dann würde rein theoretisch dieser Formelteil richtig sein. Theoretisch unter anderem deswegen, weil Du dich dabei auch noch verschrieben hast. Richtig müsste das dann nämlich so aussehen.

Code: Alles auswählen

VERGLEICH(A4;'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.E2:E14080;0)
Beachte bitte das Semikolon ; nach A4.

Wenn Du 2 Spalten hast, in einer steht der Rückgabewert, und in der anderen steht der Suchwert, dann müsste deine Formel beispielsweise so aussehen.

Code: Alles auswählen

INDEX('file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.D2:D14080;VERGLEICH(A4;'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Admin/Desktop/PreislisteKH4Qu2008.ods'#$'Preisliste KKH ab 1.10.08'.E2:E14080;0))
D2:D14080 = Rückgabewert
E2:E14080 = Suchwert

[edit]
Absatz gelöscht, da er nicht zutreffend war.
[/edit]

Hilft dir das schon mal weiter?



Gruß
balu
Zuletzt geändert von balu am Fr, 02.10.2009 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Bäuerle
**
Beiträge: 41
Registriert: So, 07.05.2006 13:17
Wohnort: Kreis heilbronn

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von Bäuerle »

hallo ,

@Balu hast natürlich recht

mfg Andy
h-graef
*
Beiträge: 13
Registriert: So, 27.09.2009 18:14

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von h-graef »

Erst mal Entschuldigung das ich so spät antworte !

Vielen DAnk für die Beteiligung und ich habe meine Fehler verstanden nur glaub ich das ich mit dieser Formel nicht weiter kommen :(

Schlüsselproblem A4 in der Formel

Ich habe als Beispiel die Balu formel in A1 eingetragen dann habe ich die Auswahlliste von der Quelltabelle --> Gut !
Aber ich möchte in der Zieltabelle die Daten der Quelltabelle nur 2 spalten weiter in abhängikeit der ausgewählten Zeile am definierten wert Also A4

und da passiert nix A4 bleibt leer

Ich wähle also das Suchkriterium( NAme) aus ( in A1 ) und möchte in A4 die referenznummer habe oder in a5 den Hersteller.


Danke
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 2 Tabellen / Daten gemeinsam Nutzen /( gültigkeit ?)

Beitrag von balu »

Hallo h-graef,
Ich habe als Beispiel die Balu formel in A1 eingetragen dann habe ich die Auswahlliste von der Quelltabelle --> Gut !
Aber ich möchte in der Zieltabelle die Daten der Quelltabelle nur 2 spalten weiter in abhängikeit der ausgewählten Zeile am definierten wert Also A4

und da passiert nix A4 bleibt leer
Ich weiss jetzt nicht ob wir aneinander vorbei reden, oder ob Du ein paar Infos deinerseits vergessen hast, oder ob ich dich falsch versteh, aber was hast Du denn in A4 drin stehen, Formel oder was?

Wenn Du meine Formel, so wie sie ist, in A1 eingesetzt hast, und in A4 KEINE Formel drin ist, dann bleibt ja logischerweise A4 leer, da ja die Formel in A1 nichts in A4 reinschreiben kann.


Ich glaube es ist besser, wenn Du ein gekürztes und anonymisiertes Beispielpaket mit Quell-, und Zieldatei hier anhängst.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten