PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Neugierde
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03.10.2009 19:57

PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von Neugierde »

Hallo,
habe auf 3.1.1 umgestellt und habe seitdem ein Problem, das bei 3.1.0. noch nicht aufgetreten ist:
Es geht um den PDF-Export von Absatzformaten, bei denen ich eine Breitenskalierung eingegeben habe (Beispiel: Times New Roman).
- Habe ich die Breite im Menü "Zeichen" skaliert >100%, wird bei Export zwar der richtige Zeilenumbruch durchgeführt, die Buchstaben werden aber gestaucht, so das sie kaum lesbar sind - hinter jede Zeile ist noch einiges an Platz.
- Habe ich die Breite <100% skaliert, werden die Zeichen auseinandergezogen und der Text läuft über den rechten Rand hinaus und verschwindet dann.

Ich habe auch schon verschiedene Exporteinstellung versucht, jedoch ohne den geringsten Erfolg.
Anbei eine Probeseite.
pdfexport.pdf
(32.89 KiB) 43-mal heruntergeladen
Weiß jemand Rat???

Danke :D
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von taraxacum »

Die Veränderung von Laufweiten ist nach meiner Erfahrung in allen Programmen ein zweifelhaftes Vergnügen. Nur echte DTP-Programme kommen damit zurecht.
Mein Vorschlag:ist die Darstellung bei manuellen Umbrüchen korrekt?
Dann mach das mit manuellen Umbrüchen

Ist das nicht machbar, dann bleib mal bei der alten Version.
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Neugierde
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03.10.2009 19:57

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von Neugierde »

Hallo Tara!

Vielen Dank für den Tipp.
Wenn ich feste Zeilenumbrüche einfüge bleibt das Problem weiter bestehen: die Zeilen mit gestrecktem Buchstabenabstand werden gestaucht, die Zeilen mit verringertem Buchstabenabstand werden gestreckt und sind nicht lesbar, genau wie in der PDF-Datei, die ich oben angehängt habe.

Werde wohl auf einem Rechner 3.1.0 lassen müssen oder die Druckformatvorlagen ändern, um dieses Problem zu vermeiden.

Danke

Neugierde
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von taraxacum »

Ich habe gestern von einer Kollegin mitbekommen, daß es bei Impress ebenfalls Probleme mit der Laufweite gibt, wenn man diese verändert: auf dem Ursprungsrechner ist alles korrekt, wenn man die Datei aber weiterleitet, wird alles verstümmelt.

wie gesagt,
Laufweiten verändern ... sollte man nicht machen.
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Neugierde
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03.10.2009 19:57

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von Neugierde »

Hallo Tara,

Vielen Dank - das Thema lässt Dich wohl nicht los!
Ich arbeite schon seit fast 2 1/2 Jahren mit den Druckformatvorlagen und hatte bis einschl. Ooo-Version 3.1.0 nie Probleme beim PDF-Export. Erst jetzt, wo nur Kleinigkeiten geändert wurden.
Vielleicht wird das bei der nächsten Version wieder besser!?

Viele Grüße, :)
Neugierde
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
ich komme mit eurem Problem nicht klar, bei mir funzt das alles.
Allerdings mache ich da schon den Unterschied zwischen Skalieren u. Laufweite. Beim Skalieren wird der einzelne Buchstabe vergrößert, das sieht gestaucht aus. Beim Verändern der Laufweite (gesperrt) ist im PDF alles wie gewünscht, denn da werden die Abstände angepasst.
Neugierde redet von Skalieren, Tara von Laufweite - das sind doch zwei verschiedene Dinge,
ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Neugierde
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03.10.2009 19:57

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von Neugierde »

Hallo bonzo!
Du hast recht. Es geht nicht um die Laufweite.
Das Problem ist bei mir aufgetaucht, bei Absatzformatvorlagen, bei denen ich im Bereich "Position" den Posten "Breite skalieren" geändert, z.B. auf 150% gesetzt habe.
Wenn ich die Laufweite verändere, wird das Layout problemlos übernommen. Nur sieht eine Überschrift mit 150% skaliert einfach besser aus als die verlorenen Buchstaben, wenn die Laufweite auf "gesperrt 3.0 pt" eingestellt wird, damit die Überschrift ungefähr gleich lang ist.
Wenn Du schreibst, dass die Skalierung "gestaucht" aussieht, so trifft das nur bei Skalierungen >100% in der PDF-Ansicht zu (s. meine Anlage). Im Original (Writer) sieht das ganz gut aus.

Viele Grüße,
Neugierde
Neugierde
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 03.10.2009 19:57

Re: PDF-Export bei breitenskalierten Absätzen

Beitrag von Neugierde »

Habe mir eben die Version 3.2 Beta heruntergeladen. Der PDF-Export scheint auch bei skalierten Zeichen wieder problemlos zu funktionieren.

Bis dannmal
Neugierde :D
Antworten