Vorlage funktioniert be imir, bei anderen: zerschossen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Vorlage funktioniert be imir, bei anderen: zerschossen

Beitrag von taraxacum »

Hallo *,
Ich habe eine Dokumentvorlage für unsere Firma erstellt, bei der die Benutzerinformationen in einer Tabelle im Kopf dargestellt werden.
Da diese Tabelle unterschiedlich lang sein kann, habe ich danach einen Bereichswechsel eingefügt.
der erste Bereich hat 2 Spalten, der nachfolgende, in dem der eigentliche Brieftext steht einen.
Der erste Bereich (quasi der Briefkopf) enthält in der rechten Spalte die Absenderdaten, links den Empfängerbereich.

Auf meinem Rechner funktioniert das,
auf x anderen auch.

es gibt aber einzelne Maschinen, auf denen das nicht funktioniert.

man kann den Brief erstellen. Alles sieht ganz normal aus.
Wenn man den Brief druckt, werden 2 Seiten daraus.
der Kopfbereich auf der einen, der body auf der anderen Seite.

wenn man dann die Seitenansicht nimmt, wird sogar die Tabelle im ersten Bereich umgebrochen ....

seltsam!

Auch wenn ich auf meinem Rechner das gleiche Profil und den gleichen Drucker verwende, ist alles OK.


Ich habe keine Idee, wie das gehen kann ....
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Vorlage funktioniert be imir, bei anderen: zerschossen

Beitrag von komma4 »

Info: Habe Dein Doppel-Posting hier im Writer-Bereich gelöscht.


Zu Deiner Frage:

welches OOo, welches Betriebssystem?
Sind die Felder (Vorlagen) mit einer älteren Version erstellt?
ODF-Format identisch (Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein)

Du kannst sicherstellen, dass bei jedem Rechner das gleiche OOo verwendet wird?
Die Benutzerinformationen sind auf jeden Fall gefüllt?
Hört sich nach unterschiedlich definierten Absatzvorlagen an.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: Vorlage funktioniert be imir, bei anderen: zerschossen

Beitrag von taraxacum »

Hallo Komma4,

Das Standard OOo bei uns im Haus ist 3.1 unter Xp SP3
Darunter habe ich auch die Vorlage entwickelt.
inzwischen habe ich OOo3.1.1
Es mehrt sich der Verdacht, dass es daran liegen könnte ...
(Am Antialiasing wurde kräftig geschraubt, das könnte Auswirkungen haben)
ich prüfe das am Montag.

Die Benutzerinformationen sind aus jeden Fall gefüllt.
Standardisiert, wie auch die Vorlagen. (Ich meine, das ist es sicher nicht)
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
kahaes53
*****
Beiträge: 433
Registriert: Di, 28.02.2006 10:27
Wohnort: Hannover

Re: Vorlage funktioniert be imir, bei anderen: zerschossen

Beitrag von kahaes53 »

Hallo Tara,

ws mir nicht klar ist: wesahlb die beiden Bereiche? Warum nicht zwei Seitenvorlagen mit unterschiedlichen Kopfzeilen? Mir scheint, dass bei den Bereichen das Problem liegen könnte (vielleicht ist da auch was von 3.1. zu 3.1.1 verändert worden, was mir aber unwahrscheinlich vorkommt).

grüße

Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
Benutzeravatar
taraxacum
****
Beiträge: 163
Registriert: Mi, 14.10.2009 22:58
Wohnort: Rhein-Neckar Kreis

Re: Vorlage funktioniert be imir, bei anderen: zerschossen

Beitrag von taraxacum »

Hallo Karl,
Die Seitenvorlage 'erste Seite' ist unterteilt in einen 2-spaltigen Bereich für die Kopfdaten und einen 1-spaltigen Bereich für den Body.

Wozu: die Länge der Tbelle in der rechten Spalte variiert je Benutzerangaben. Die Länge dieser Tabelle bestimmt die Länge des oberen, 2-spaltigen Bereichs.
--------------
Dieser Bereichswechsel verursacht bei Serienbriefen auch Probleme. Man kann einen Serienbrief drucken, auch ein PDF erstellen, aber nicht in eine Datei ausgeben: dann werden die Bereichswechsel ignoriert, alles einspaltig und die beiden Tabellen im Kopf nicht nebeneinander sondern untereinander angezeigt.
Viele Grüße,
Tara
-------------
OOo 3.3 unter Windows XP_SP3, W7 und (K)Ubuntu
Antworten