Drucken von Tabellenblättter

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

fespela
Beiträge: 3
Registriert: So, 08.11.2009 17:22

Drucken von Tabellenblättter

Beitrag von fespela »

Hallo,

ich habe folgendes Problem das ich leider ohne Hilfe nicht lösen kann. Ich habe eine Calc - Datei mit 47 Tabellenblättern (ein Blatt je Monat seit 2006 laufend) wenn ich Daten eingebe habe ich z.B mein Tabellenblatt für Oktober 2009 als Tabelle sichtbar. Will ich dieses Blatt jetzt Drucken oder in der Seitenansicht sehen wird mir immer das Blatt vom Januar 2009 angezeigt und Egal welchen Monat ich jetzt aufrufe sind die Daten in der Tabelle sichtbar nur immer wieder in Seitenansicht und Druck der Januar 2009.

Wo liegt das Problem hier??? :(


Ein etwas ratloser Anwender dieser ansonsten tollen Sofware

fespela
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Drucken von Tabellenblättter

Beitrag von AhQ »

Hallo,

das klingt, als ob hier ein Druckbereich definiert wäre. Schau mal unter Format -> Druckbereich, da kannst Du das überprüfen und entsprechend anpassen.

Viele Grüße
AhQ
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Drucken von Tabellenblättter

Beitrag von famo »

Wie AhQ schon geschrieben hat liegt es wahrscheinlich am fehlenden Druckbereich.

Nehme mal dass du für jeden neuen Monat, eins der vorherigen Tabellenblätter kopierst. Auch wenn in dem Ursprungstabellenblatt Druckbereiche definiert sind, so sind sie es in der Kopie nicht mehr, d.h. du musst für jedes neue/kopierte Tabellenblatt die Druckbereiche neu definieren. Das ist echt sehr nervig. :x
Im Issuetracker gibt es schon einen Forderung dazu, dass zu beheben:
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=3560
Dort kann man sich registrieren und bis zu 2 Stimmen (Votes) pro Issue abgeben.

vg famo
Antworten