magisches Calc ?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Moin liebe Leutz,

habe gerade nicht schlecht gestaunt weil Calc mir etwas gezeigt hat von dem ich bisher dachte das sollte so nicht sein !?

man schreibe in eine Zelle zB A1 einen Wert zB 345 dann in eine andere Zelle B1 eine Verknüpfung auf =A1 dann ist in beiden Zellen 345 angezeigt
wenn die farbliche Hervorhebung eingeschaltet ist wird A1 blau 345 (Wert) B1 345 grün (Formel) angezeigt
das ist soweit ok

schreibt man nun in A1 =B1 sollte für mein Verständnis ein Zirkelbezug angemahnt werden

aber Calc zeigt in beiden Zelle den Wert in grün A1 345 B1 345 an, im edit modus die Formel
auch nach speichern und schließen und erneutem öffnen der Datei ist der Wert immer noch existent

Nun interessiert mich brennend wo speichert Calc bitteschön den Wert der Zelle ab ?

schonmal Danke vorweg fürs Aufklären
Zuletzt geändert von clag am Mi, 11.11.2009 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Stephan »

schreibt man nun in A1 =B1 sollte für mein Verständnis ein Zirkelbezug angemahnt werden


Nein, ein Zirkelbezug liegt vor wenn die Werte in beiden Zellen quasi wechselseitig voneinander abhängig sind (die Programmhilfe nennt das 'die Formel bezieht sich direkt oder indirekt auf sich selbst'), hier jedoch ist nur B1 von A1 abhängig denn A1 ist feststehend.
Ein Zirkelbezug wäre z.B wenn in A1 =B1 stünde und gleichzeitig in B1 =A1.
aber Calc zeigt in beiden Zelle den Wert in grün A1 345 B1 345 an, im edit modus die Formel
auch nach speichern und schließen und erneutem öffnen der Datei ist der Wert immer noch existent


weiß nicht, wie ist hier die FRage?
Nun interessiert mich brennend wo speichert Calc bitteschön den Wert der Zelle ab ?


in der DAtei Content.xml des *.ods.
Entpacke die *.ods-DAtei (das ist in Wahrheit ein zip-File) mit einem Packer DEiner WAhl, darin findest du ein File namens Content.xml und für dEin Beispiel enthält das z.B.(*) folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

<table:table table:name="Tabelle1" table:style-name="ta1" table:print="false">
<table:table-column table:style-name="co1" table:number-columns-repeated="2" table:default-cell-style-name="Default" /> 
<table:table-row table:style-name="ro1">
<table:table-cell office:value-type="float" office:value="345">
<text:p>345</text:p> 
</table:table-cell>
<table:table-cell table:formula="oooc:=[.A1]" office:value-type="float" office:value="345">
<text:p>345</text:p> 
</table:table-cell>
</table:table-row>
</table:table>
(*)
z.B. deshalb weil es sich hier um ODF 1.2 (open document format - siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/OpenDocument) handelt und das dort etwas anders eingetragen ist als in ODF 1.0. weil ODF 1.0 noch nicht die erst mit ODF 1.2 eingeführte Formelnotation 'OpenFormula' kennt, in ODF 1.0 nutzten Formeleinträge optionale (nicht fest standardisierte) Möglichkeiten des Formats



Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Hallo

es scheint du hast meine Beispiel nicht ganz durchgelesen
denn an Ende steht bei meinem Beispiel

in der Zelle A1=B1 und in der Zelle B1=A1

und das ist doch ein Zirkelbezug wie du selbst bestätigst
aber es werden in beiden Zellen Werte angezeigt ?

der Anfangswert wurde gelöscht und durch eine Formel ersetzt
damit dürfte der Wert eigentlich nicht mehr existent sein und es entsteht ein Zirkelbezug.

in beiden Zellen wird ein Wert angezeigt der gelöscht wurde !
das kann nicht richtig sein !
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Karolus »

Hallo
@Rocko
Aktiviere mal die Option -->Extras-->Optionen--OOocalc-->Berechnen--'Zirkuläre Referenzen'-[x]Iterationen

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Stephan »

es scheint du hast meine Beispiel nicht ganz durchgelesen
denn an Ende steht bei meinem Beispiel

in der Zelle A1=B1 und in der Zelle B1=A1

und das ist doch ein Zirkelbezug wie du selbst bestätigst
aber es werden in beiden Zellen Werte angezeigt ?

der Anfangswert wurde gelöscht und durch eine Formel ersetzt
damit dürfte der Wert eigentlich nicht mehr existent sein und es entsteht ein Zirkelbezug.


Wenn Du in folgender Reihenfolge vorgehst:

*in A1 die Zahl 345 schreiben (in A1 wird dann 345 angezeigt)
*in B1 die formel =A1 schreiben (in B1 wird dann 345 angezeigt, in A1 ebenfalls weiterhin)
*den Inhalt von A1 durch die Formel =B1 ersetzen (in A1 und B1 wird 345 angezeigt)

ist die naheliegenste Erklärung das die automatische Berechnung (Extras-Zellinhalte-Automatisch Berechnen) nicht eingeschaltet ist.

Ein weiterer Ansatz wäre einmal unter Extras-Optionen die Einstellung für die Berechnung zirkulärer Referenzen zu prüfen. Diese sollte ggf. deaktiviert sein, da bei aktivierter Einstellung es u.U. Einstellwerte für Schriizahl und Interartionswert gibt, die das Entstehen zirkulärer REferenzen bzw. FEhleranzeige Err:522 quasi verhindern.
Du findest hier im Forum zumindest ein Beispiel von mir wo gezeigt wird welche Bedeutung diese Einstellungen haben und wie man sie 'ausnutzt', ich finds nur gerade selbst nicht wieder.


Karo kam mir jetzt zuvor, ich glaube aber die Einstellung muß deaktiviert sein, wenn in der Zelle bei zirkulärer REferenz immer (unabhängig von den Werten für Interationsschrittzahl und Einzelschrittänderung) eine FEhlermeldung kommen soll - oder nicht?




Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Hallo Rocko,

du benutzt 4 Zellen in deinem Beispiel und es ist soweit korrekt, denke ich jedenfalls

ich muss mich korrigieren es ist etwas anders wie ich zuerst beschrieben habe

schreibe in A1 345
schreibe in B1 =A1

Ergebnis in beiden Zellen wird 345 angezeigt A1 blau B1 grün , nach meiner Meinung korrekt
ersetzt in A1 345 durch ein =B1

Ergebnis in beiden Zellen ein error genau wie von dir vorgezeigt, korrekt Anzeige auch nach meiner Meinung

nun noch einmal mit falschen Ergebnis

schreibe in A1 345
schreibe in B1 =A1
Ergebnis in beiden Zellen wird 345 angezeigt A1 blau B1 grün , nach meiner Meinung korrekt

ersetzt in A1 345 durch ein "= " klick mit der Maus auf B1 und "Enter"

Ergebnis in beiden Zellen wird 345 grün angezeigt , dieses Ergebnis habe ich gemeint und betrachte es als unkorrekt

sorry für meine erste unpräzise Beschreibung,
ich bin aber nicht auf die Idee gekommen, das es da Unterschiede gibt,
macht die Sache aber noch bemerkenswerter wenn hier Unterschiede entstehen in Maus oder Tastatur Zelladressierung
Zuletzt geändert von clag am Mi, 11.11.2009 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Stephan »

nun noch einmal mit falschen Ergebnis

schreibe in A1 345
schreibe in B1 =A1
Ergebnis in beiden Zellen wird 345 angezeigt A1 blau B1 grün , nach meiner Meinung korrekt

ersetzt in A1 345 durch ein "= " klick mit der Maus auf B1 und "Enter"

Ergebnis in beiden Zellen wird 345 grün angezeigt , dieses Ergebnis habe ich gemeint und betrachte es als unkorrekt
Hier nicht nachvollziehbar unter 2.4.0 und 3.1.0 (3.1.1 habe ich hier nicht installiert)

Beende probehalber OOo und benenne das Benutzerverzeichnis um, starte OOo dann neu und nimm eine frische Datei und wiederhole die Schritte die zum Fehler führten.
Tritt der Fehler dann noch auf liegt wahrscheinlich ein Problem mit derr konkreten Version vor das gemeldet werden sollte:
http://de.openoffice.org/dev/pre_submission_de.html

Hab ich jetzt! Statt der ERR:522 zeigt es in den beiden Zellen jetzt den Formelwert "0" an. Ich kann also noch immer nicht die Feststellung von clag bestätigen.
bei mir hier ebenfalls - wie gesagt vermute ich das Ganze muß deaktiviert sein damit Err:522 angezeigt wird (unabhängig von den Einstellwerten)


Gruß
Stephan
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Hi,

jetzt wird es ganz lustig ......

auf einem anderen PC mit Intel CPU ebenfalls mit OOo3.1.1 habe ich versucht das beschriebene Verhalten zu wiederholen,
war mir aber nicht möglich in beiden Fällen also Maus und Tastatur Zelladressierung produzieren einen Fehler bei Eingabe dieses Zirkelbezuges

lade ich jedoch die Datei mit meinem ersten Beispiel das ich auf einem AMD/PC erstellt habe,
werden aber unkorrekterweise wieder die Werte angezeigt anstelle der jetzt erwarteten error

obwohl in den Zellen das gleiche steht ?

ich lade die Datei mal hoch vielleicht erkennt jemand das Problem
zirkelbezugtest.ods
(6.91 KiB) 30-mal heruntergeladen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: magisches Calc ?

Beitrag von clag »

Hallo Rocko,

erst einmal danke für deine Bestätigung das der Fehler real existiert und nicht aus Wahnvorstellungen resultiert :lol:

dann muss mein AMD PC bzw die Installtion darauf eine Macke haben,
denn auch alle neu erstellen Dateien zeigen das merkwürdige Verhalten.

Dann muss ich in Zukunft alles zweimal testen bevor ich eine Aussage treffe oder etwas von mir gebe .... :(

hmm naja vielleicht mal ein format C: - setup WIN 7 durchziehen oder so !?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Charly »

Hallo Clag!

Ich habe deine Datei heruntergeladen und das von dir beobachtete Verhalten bemerkt. Dann habe ich in
Extra-Optionen-Calc-Berechnen das X bei zirkuläre Referenzen - iterationen entfernt und schon wurde mir der
Fehler ERR:522 angezeigt. Bei nochmaliger Eingabe des X wurde nicht mehr 345 gezeigt sondern der Wert 0.

Gruß
Charly
Zuletzt geändert von Charly am Mi, 11.11.2009 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: magisches Calc ?

Beitrag von Stephan »

ich lade die Datei mal hoch vielleicht erkennt jemand das Problem
so wie ich es sehe:
der Punkt Interationen (Extras-Optionen) muß, wie ich bereits schrieb deaktiviert sein.
Deine Datei enthält jedoch die explizite Anweisung ihn ein zuschalten, siehe Eintrag in Content.xml:

Code: Alles auswählen

<table:calculation-settings table:case-sensitive="false">
   <table:iteration table:status="enable" /> 
</table:calculation-settings>
welcher 'eigentlich' nur lauten sollte:

Code: Alles auswählen

<table:calculation-settings table:case-sensitive="false" />
Beim Öffnen der Datei hat das die Auswirkung das dieser Modus generell gesetzt wird, egal wie die allgemeine Einstellung vorher ist.
Sichtbar ist das wenn Du, die ja schon angesprochene Einstellung bei Extras-Optionen, geprüft hättest.

Und in die Datei reingekommen dürfte es sein indem die Option vor dem Speichern 'falsch' gesetzt war, Du das nicht überprüft hast und somit falsch in der Datei mitgespeichert hast, zumindest kann ich es hier so nachstellen (OOo 2.4.0).

Diese Einstellung wird einfach so wie viele andere in Dateien mitgespeichert, ohne das ich sagen könnte wo alle diese Einstellungen geschlossen dokumentiert wären, es ist also vielfach persönliche Erfahrungssache zu wissen welche dieser Einstellungen mitgespeichert werden und welche nicht, wenn mans nicht weiß muß man im Zweifel immer nachprüfen indem man sich entweder nach dem Speichern vom Verhalten der Datei überzeugt (Neuladen der Datei nicht vergessen), oder im XML der Datei direkt nachschaut.


Gruß
Stephan
Antworten