Hyperlinks unter Linux und Windows

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

TomCheck
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 11.11.2009 22:04
Wohnort: Bonn

Hyperlinks unter Linux und Windows

Beitrag von TomCheck »

Hallo,
wie muss ich Hyperlinks in einer odt-Datei so anpassen, dass sie sowohl mit OOo unter Windows als auch unter Linux zu öffnen sind. Die Hyperlinks in der Datei verweisen auf Netzlaufwerke die mit Samba freigegeben sind.
Derzeit sehe ich nur die Möglichkeit das Hauptdokument, von welchem aus die Hyperlinks verweisen, auf den obersten Share zu legen und dann von dort aus mit relativen Pfadangaben die Verweise anzuspringen.

Habt ihr Erfahrungen, wie man das am Besten unter Linux (z.B. Debian) und Windows XP realisiert?

Gruß
TomCheck
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Hyperlinks unter Linux und Windows

Beitrag von komma4 »

Willkommen im Forum.

Wie wäre es in UNC?

\\server\verzeichis\datei.erw

Ob's funktioniert ... kann ich aktuell (kein Linux :roll: ) nicht prüfen. Du aber?!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
TomCheck
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 11.11.2009 22:04
Wohnort: Bonn

Re: Hyperlinks unter Linux und Windows

Beitrag von TomCheck »

Hallo Winfried,

mit UNC-Pfad habe ich es auch schon probiert, leider vergessen hier zu posten.

Unter Windows greift die Pfadangabe mit UNC, öffne ich die gleiche Datei mit OOo unter Linux, passiert nichts. Ich habe in beiden OS die Version 3.1.1 von OOo installiert.
Derzeit ist es nur mit einer relativen Pfadangabe unter beiden OS möglich dem Pfad zu folgen! Relative Pfadangaben haben aber den Nachteil, dass die Quelldatei (von welcher aus der Link verweist) immer an ihrem gleich Ort liegen bleiben muss.
Ob ich das den Usern vermittelt bekomme :cry:
Gruß
TomCheck
Antworten