Hallo,
wer kann einem Neuling helfen?
Beim Öffnen einer Excelliste aus dem Web wird diese Datei nicht direkt geöffnet sondern wird gespeichert.
Wie kann man das ändern damit die Excelliste direkt geöffnet wird?
Vielen Dank im Voraus
Gruß scott
öffner einer Excelliste
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: öffner einer Excelliste
Willkommen im Forum.
Welches OOo, welches Betriebssystem?
Du meinst vllt., dass Du mit einer lokalen Kopie arbeitest (/tmp Verzeichnis?)
Wie öffnest Du?scotts30 hat geschrieben:Beim Öffnen einer Excelliste aus dem Web wird diese Datei nicht direkt geöffnet
Welches OOo, welches Betriebssystem?
Du meinst vllt., dass Du mit einer lokalen Kopie arbeitest (/tmp Verzeichnis?)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: öffner einer Excelliste
Hallo,
ich möchte mir lediglich eine Excelliste anschauen die ich mit einem Doppelklick aus dem Web öffne,
daraufhin kommt das Fenster "speichern unter" möchte mir aber die Liste direkt anschauen und nicht speichern und dann öffnen.
Als Betriebssystem verwende ich Vista, bei XP hat es schon mal funktioniert.
Gruß
ich möchte mir lediglich eine Excelliste anschauen die ich mit einem Doppelklick aus dem Web öffne,
daraufhin kommt das Fenster "speichern unter" möchte mir aber die Liste direkt anschauen und nicht speichern und dann öffnen.
Als Betriebssystem verwende ich Vista, bei XP hat es schon mal funktioniert.
Gruß
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: öffner einer Excelliste
Mit dieser in Frage kommenden Datei?scotts30 hat geschrieben:Als Betriebssystem verwende ich Vista, bei XP hat es schon mal funktioniert.
Ich vermute, dass OOo keine temporäre Datei erstellen kann. Welches TEMP-Verzeichnis ist angegeben? Kannste da probeweise mal was anderes einstellen...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: öffner einer Excelliste
Hallo Leute,
Es kann aber auch noch zusätzlich der Fall sein, dass in OOo unter
-> Extras
-> Optionen
-> Internet
das Mozilla Plug-In nicht aktiviert ist.
Gruß
balu
Auch wenn genauere angaben dazu fehlen, so behaupte ich jetzt einfach mal, dass dies ein Problem mit dem Browser ist. Denn z.B. beim Firefox kann man ja sagen, dass bei bestimmten Dateitypen die eine oder andere Aktion IMMER ausgeführt werden soll. Also z.B. bei .avi immer mit dem passenden Plug-In direkt öffnen. Ich vermute jetzt also, dass die Dateitypen Zuordnung nicht mehr korrekt ist.scott hat geschrieben: ich möchte mir lediglich eine Excelliste anschauen die ich mit einem Doppelklick aus dem Web öffne,
daraufhin kommt das Fenster "speichern unter" möchte mir aber die Liste direkt anschauen und nicht speichern und dann öffnen.
Als Betriebssystem verwende ich Vista, bei XP hat es schon mal funktioniert.
Es kann aber auch noch zusätzlich der Fall sein, dass in OOo unter
-> Extras
-> Optionen
-> Internet
das Mozilla Plug-In nicht aktiviert ist.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
