2 Probleme mit Diagrammen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

2 Probleme mit Diagrammen

Beitrag von hylli »

Ich bin gerade dabei eine Auswertung zu erstellen. Erfassung erfolgt monatlich auf jeweils eigenem Tabellenblatt, akkumulierte Auswertungen erfolgen auf Quartals- und Jahresebene auf separaten Tabellenblättern.

Prinzipiell sieht dabei jedes Tabellenblatt gleich aus, hat an bestimmten Stellen auch Diagramme.

Mein Ziel war es nun zunächst ein Tabellenblatt (z.B. Januar 09) zu erstellen und dieses dann per "Tabelle verschieben/kopieren" so oft zu kopieren wie benötigt (12 Monate, 4 Quartale u. 1 Jahr) und dann die Formeln bei den Quartals- und bei der Jahresübersicht einzufügen.

Dabei bin ich gleich auf 2 Probleme mit den Diagrammen gestoßen.

1. Beim Kopieren des Tabellenblattes werden die Datenbereiche der Diagrammen nicht automatisch auf das neue Tabellenblatt (also dessen Bezeichnung) übertragen. Ein Datenbereich sieht z.B. so aus:
$Tabelle1.$H$9:$I$9
2. Wenn ich ein Tabellenblatt umbenenne fehlen plötzlich bei diversen Diagrammen die Datenbereiche. Muss allerdings dazu sagen, dass ich Diagramme per Copy&Paste vervielfältigt habe und nur die Datenbereiche (Spalten-Nr.) angepasst habe.

Wie müsste ich vorgehen damit sowohl beim Kopieren eines Tabellenblattes als auch beim Umbenennen eines Tabellenblattes alles glatt läuft?

Verwendet wird OpenOffice 3.1.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit