und auf gleicher Höhe mit MS Word anzusiedeln.
Ich bin dabei, ein Dokument mit 180 Seiten, das Layout bereits fertiggestellt, zu überarbeiten. Dabei verrutschen immer wieder Bilder, Texte, manchmal verschwinden sie einfach und sind nicht mehr sichtbar, später tauchen sie wieder irgendwo auf und verhunzen wieder das, was man vermeintlich korrigiert hatte. Es ist einfach unglaublich, was mit dem Writer auf die Menschheit losgelossen wurde. Ich kann abschließend nur jedem empfehlen, die Finger weg zu lassen von jenem Programm, wenn man nicht nur einen Brief schreiben will. Und meine Erfahrungen haben nichts damit zu tun, daß ich keinen Kurs für OO besucht habe. Für so eine Textverarbeitung kann es keinen Kurs geben, weil die Programmierung hinten und vorne nicht stimmt. Mich hat bisher noch jede Textverarbeitung an den Rand des Wahnsinns gebracht. Aber was besseres als den Writer habe ich auch noch nicht gefunden. Deshalb, liebe Leute: vergeßt es, vergeßt auch das Forum, denn die real existierenden Probleme mit dem Writer kann es nicht lösen. Die sollten sich mal die Programmierer antun, um endlich mal von der Testversion runterzukommen.
Grüße
Kiwilli
Eines der dümmsten Programme überhaupt
Moderator: Moderatoren
Eines der dümmsten Programme überhaupt
Zuletzt geändert von kiwilli am Mo, 14.12.2009 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eines der dümmsten Programme überhaupt
Hallo
Gruß Karo
Dann liegts vielleicht doch an dir...es soll Leute geben die mit einer Textverarbeitung umgehen können.Kwilli hat geschrieben:.......Mich hat bisher noch jede Textverarbeitung an den Rand des Wahnsinns gebracht
So gute Kritiken hören die "Macher" von OOo bestimmt gerne.Kwilli hat geschrieben:...Aber was besseres als den Writer habe ich auch noch nicht gefunden.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)