Formatierung von (Verlags-)Manuskript

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Homer_S
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18.12.2009 15:34
Wohnort: Bärlin

Formatierung von (Verlags-)Manuskript

Beitrag von Homer_S »

Hallo,

ich arbeite schon seit einigen Jahren mit OpenOffice, hauptsächlich mit Writer & Impress, aber bei diesem Problem komme ich allein nicht weiter. Ich hoffe, dass Ihr mir evtl. weiterhelfen könnt. :?
Um meine Erfolgschancen zu maximieren will ich ein fast fertiges Manuskript in eine für Lektoren "gefällige" Form bringen. D.H. 60 Anschläge/Zeile auf 30 Zeilen/Seite in 12er Arial (oder Times New Roman). Ich finde nur beim besten Willen nix, wo ich genau das einstellen kann. Könnte mir jemand von Euch sagen, wo ich das machen kann oder mich wenigstens in die richtige Richtung schubsen?
Für eine verständliche Anleitung wäre ich sehr, sehr dankbar.

Gruß, Homer :)
"Früher war die Zukunft auch besser." - Karl Valentin (1882 - 1948)
Benutzeravatar
Homer_S
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18.12.2009 15:34
Wohnort: Bärlin

Re: Formatierung von (Verlags-)Manuskript

Beitrag von Homer_S »

Danke, hat sich erledigt (

Code: Alles auswählen

http://www.computerhilfen.de/hilfen-7-107328-0.html
). :D
Zuletzt geändert von Homer_S am Fr, 18.12.2009 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Früher war die Zukunft auch besser." - Karl Valentin (1882 - 1948)
Benutzeravatar
Homer_S
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18.12.2009 15:34
Wohnort: Bärlin

Re: Formatierung von (Verlags-)Manuskript

Beitrag von Homer_S »

Hi,
Danke, habe etwas besseres direkt zum Einstellen entdeckt ( siehe Link).
Danke dir trotzdem. :)

Gruß, Homer
"Früher war die Zukunft auch besser." - Karl Valentin (1882 - 1948)
Antworten