Bilder verrutschen in großem Dokument

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

eselhund
***
Beiträge: 91
Registriert: Di, 22.05.2007 15:31

Bilder verrutschen in großem Dokument

Beitrag von eselhund »

Hallo,

ich hab ein größeres Dokument und diverse Bilder über "Einfügen->Bild->Aus Datei..." eingefügt. Teils auch in eine normale Writer-Tabelle, mit unsichtbaren Linien, wenn es mehrere nebeineinander sein müssen.
Wenn ich jetzt in einem Abschnitt zuvor etwas dazu schreibe, so dass hinten alles mit nach unten verschoben wird, kommt es teilweise dazu, dass die Bilder in der Mitte der Seite stehen und darüber nur weiß ist. Sprich das Bild war zuvor direkt unterhalb von einem Text und nachdem ich oben etwas im Dokument hinzufüge, wodurch die hinteren Kapitel nach unten geschoben werden verrutschen teilweise Bilder.
Ich habe dabei noch keine Systematik erkennen können, hoffe aber, dass mir jemand erklären kann woran dies liegt!

Darüber hinaus springt das Bild teils beim Scrollen zurück zur Position des Cursors. Dazu hab ich auch schon einige Beiträge gefunden, aber keiner hat eine Lösung.


Dankscheeee!
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Bilder verrutschen in großem Dokument

Beitrag von EGO »

Die Antwort habe ich leider nicht, aber eine ähnliche Frage:

Im writer-Dokument ist ein zweispaltiger Bereich eingefügt. Da soll die Graphik in der rechten Spalte stehen, allerdings über den Absatzrand hinaus in den freien Zwischenraum ragen. "Als Zeichen" einbinden scheidet also aus.

Nun ist es relativ egal, wo ich die Graphik von Hand hinschiebe, sie springt entweder in die linke Spalte oder wird unterhalb des Bereiches gesetzt. Auch der Graphikanker such sich immer wild einen Ansatzpunkt - egal ob er am Zeichen oder am Absatz ansetzen soll.

Hat jemand eine Idee, wie sich das vermeiden und die Graphik sicher platzieren läßt?

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
eselhund
***
Beiträge: 91
Registriert: Di, 22.05.2007 15:31

Re: Bilder verrutschen in großem Dokument

Beitrag von eselhund »

Also ich rede von Dokumenten über 100 Seiten bzw. über 10 MB durch eingefügte Bilder und OLE-Zeichnungen/-Tabellen...

Es sind auch immer die selben Stellen an denen diese Bilder verrutschen, allerdings konnte ich immer noch kein System dahinter erkennen!

Und auch OOo Writer wird durch so große Dokumente recht langsam, das merkt man spezeill bei der Seitenansicht, wenn man diese schließt dauert es ca. 10 Sekunden. Und speichern - ok ist verständlich - dauert auch so 15 Sekunden. Auch ist es mir in letzter Zeit schon ab und zu abgesürzt, speziell beim öffnen von Dialogen wie Bild einfügen, PDF Exportieren oder Speichern unter...
Antworten