Hallo,
in einer Zeile würde ich gerne ganz links
"ABC"
stehen haben, und ganz rechts
"DEF".
Gibt es für so etwas eine automatische Möglichkeit, also etwas im Sinne eines Tastenbefehls oder eines Buttons? Bei LaTeX geht das über einen Befehl namens hfill, der einen horizontalen Zwischenraum einfügt und den dahinter stehenden Ausdruck ans Ende einer Zeile schiebt.
Es handelt sich dabei nicht nur um eine Stelle im Dokument. Auf die Dauer immer die genaue Anpassung mit der Tastatur zu machen, ist etwas nervig.
gelöst - Wort ans Ende der Zeile schieben
Moderator: Moderatoren
-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
gelöst - Wort ans Ende der Zeile schieben
Zuletzt geändert von housefreund am Mi, 03.02.2010 08:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: Wort ans Ende der Zeile schieben
Ich glaube nicht dass es das gesuchte Feature zu sein scheint.
Ich habe es eben aktiviert und mal mit Tabulatorverschiebungen ausprobiert, aber es scheint nicht wie geünscht zu funktionieren, hinter dem Wort ist noch Leerraum.
Vielleicht habe ich es auch nicht passend erklärt, daher habe ich mal den Anfangspost bearbeitet.
Ich habe es eben aktiviert und mal mit Tabulatorverschiebungen ausprobiert, aber es scheint nicht wie geünscht zu funktionieren, hinter dem Wort ist noch Leerraum.
Vielleicht habe ich es auch nicht passend erklärt, daher habe ich mal den Anfangspost bearbeitet.
Re: Wort ans Ende der Zeile schieben
Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:
1. Blocksatz und Zeilen- statt Absatzumbruch:
Wenn bei Blocksatz nur zwei Worte in einer Zeile stehen, wird das erste links- das zweite rechtsbündig gesetzt. Wird zur Eingabe-Taste die Umschalttaste mitgedrückt, wird statt des normalen Absatzumbruchs nur ein Zeilenumbruch eingefügt, ohne daß ein neuer Absatz begonnen würde. Dann tritt der gewünschte Effekt auf.
2. Rechtsbündiger Tabulator:
Dazu muß zwar an den gewünschten Stellen jeweils ein Tab-Sprung eingefügt werden, dafür muß man sich keine Gedanken über die Absatz-/Zeilenumbrüche machen.
EGO
1. Blocksatz und Zeilen- statt Absatzumbruch:
Wenn bei Blocksatz nur zwei Worte in einer Zeile stehen, wird das erste links- das zweite rechtsbündig gesetzt. Wird zur Eingabe-Taste die Umschalttaste mitgedrückt, wird statt des normalen Absatzumbruchs nur ein Zeilenumbruch eingefügt, ohne daß ein neuer Absatz begonnen würde. Dann tritt der gewünschte Effekt auf.
2. Rechtsbündiger Tabulator:
Dazu muß zwar an den gewünschten Stellen jeweils ein Tab-Sprung eingefügt werden, dafür muß man sich keine Gedanken über die Absatz-/Zeilenumbrüche machen.
EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
-
- ******
- Beiträge: 607
- Registriert: Do, 03.01.2008 23:23
Re: Wort ans Ende der Zeile schieben
Von all den Vorschlägen habe ich den hier verstanden und erfolgreich umgesetzt.EGO hat geschrieben:Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:
1. Blocksatz und Zeilen- statt Absatzumbruch:
Wenn bei Blocksatz nur zwei Worte in einer Zeile stehen, wird das erste links- das zweite rechtsbündig gesetzt. Wird zur Eingabe-Taste die Umschalttaste mitgedrückt, wird statt des normalen Absatzumbruchs nur ein Zeilenumbruch eingefügt, ohne daß ein neuer Absatz begonnen würde. Dann tritt der gewünschte Effekt auf.

Danke!
Der Rest ist mir wirklich etwas zu hoch. Im Moment habe ich (aber) noch "Arbeit" vor mir und nicht die Zeitlust, mich darum zu kümmern.