Datum minus Datum?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DerHexagon
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.03.2010 19:01
Wohnort: Büsingen
Kontaktdaten:

Datum minus Datum?

Beitrag von DerHexagon »

Hallo Forum,

ich bin am verzweifeln. Eine Tabelle, welche mit Excel erstellt wurde soll nun jedoch in Calc funktionieren, da ich MS-Office den Rücken gekehrt habe. Hier das Problem:

In H2 steht das Datum: 20.12.2007 (ist als Datum formatiert).
In I2 steht das Datum: 31.12.2007 .
In J2 habe ich folgende Formel (welche mir unter Excel das Ergebnis 0 brachte): =((JAHR(I2)-JAHR(H2))*12)+MONAT(I2)-MONAT(H2)

Calc gibt mir als Ergebnis jedoch: 1296

Nun habe ich die Tabelle auf nem USB-Stick zu nem Freund gebracht mit Excel, bei dem stimmt es dann wieder.

Noch ein Beispiel. Weiter unten.

In H1189 steht 01.01.1999
In I1189 steht 31.12.2007
In J1189 ist genau die selbe Formel, aber das Ergebnis lautet hier: 107

Da fällt mir nichts mehr ein. Ich brauche jedoch das richtige Ergebnis, da ich die Tabelle ausdrucken muss für das Finanzamt. We

Wer hat da eine Idee? Brauche die Hilfe dringend, da ich einen Abgabetermin habe. Besten Dank vorab.

Hexagon
solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, das Menschen NICHT DENKEN!
mostpatiently
****
Beiträge: 129
Registriert: Di, 15.12.2009 20:19

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von mostpatiently »

Hallo,
wie soll das korrekte Ergebnis denn lauten, bzw. was willst Du berechnen?
Mostpatiently
Benutzeravatar
DerHexagon
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.03.2010 19:01
Wohnort: Büsingen
Kontaktdaten:

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von DerHexagon »

Die Differenz in Monaten, wegen der Abschreibung und Excel gab als Ergebnis immer die Anzahl der Monate an.

Hexagon
solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, das Menschen NICHT DENKEN!
wope
Beiträge: 9
Registriert: So, 24.08.2008 22:55

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von wope »

Hallo,

Es gibt dafür die einfachere Funktion MONATE(anfangsdatum;enddatum;1)

Grüße
OOo 3.2, SuSe 11.2, Win XP, Win 7
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von balu »

Hallo Hexagon,
Calc gibt mir als Ergebnis jedoch: 1296
Das kann ich hier nicht bestätigen.
In Excel 2003 habe ich in H2, I2 und J2 deine Daten und die Formel eingegeben. Das Ergebnis war dort wie zu erwarten = 0.
Datei in Calc geöffnet und siehe da, auch hier alles Korrekt. Das habe ich mit diversen OOo-Versionen unter WinXP getestet, und überall das gleiche richtige Ergebnis.
Auch die Daten von deinem 2. Beispiel hatte ich nachgebaut, jedoch nicht in der Zeile 1189 sondern in 3. Auch hier alles korrekt, sowohl in Excel als auch in Calc.

Die genannte alternative von wope ist wohl in Ordnung, jedoch wenn ich mit deinen Daten in Calc richtige Ergebnisse erziele, scheint bei dir wohl irgendwo der Wurm drin zu sein. Und das müsste untersucht werden. Also erst mal bitte grundsätzlich folgendes beantworten:
- Welche OOo-Version?
- Was für ein Betriebssystem?
Dann schaun wir mal weiter.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
DerHexagon
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.03.2010 19:01
Wohnort: Büsingen
Kontaktdaten:

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von DerHexagon »

Hallo.

Erst mal Danke für Eure Hilfe, das mit dem Formelassistenten und Monate ist echt gut, klappt aber nicht bei der Tabelle. Habe nun jedoch den Fehler gefunden und der ist noch schlimmer. In den Zellen steht das Datum richtig drin. Aber in der Zeile Oben sieht man, das vor dem Datum ein Apostroph ('17.12.07) steht. Das kommt wohl daher, das zwar 31.12.2007 formatiert ist, jedoch 31.12.07 drinnen steht. Wenn ich die Tabelle jedoch mit Excel öffne, klappt das, da Excel sich an dieser "Dummheit" nicht stört. Aber wohl OO. Gibt es nun einen Trik, das zu ändern, weil die Tabelle besteht aus 3957 Zeilen, das von Hand ändern ist ne Katastrophe.

Ich arbeite mit OOo 2.0.3 (USB-Stick Version) auf Win7 64 Bit

Besten Dank
Hexagon
solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, das Menschen NICHT DENKEN!
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von balu »

Hallo Hexagon,
Das kommt wohl daher, das zwar 31.12.2007 formatiert ist, jedoch 31.12.07 drinnen steht.
Nope!
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Mögliche Ursachen dafür kann ich jetzt auch nicht so aus dem Stehgreif nennen.

Gibt es nun einen Trik, das zu ändern
Yep, den gibets.

Markiere die Spalten mit dem Datum, und dann machst Du ein "Suchen & Ersetzen"

Suche nach
^.*$

ersetzen durch
&

mit den folgenden Optionen:
[x] nur in Selektion
[x] Regulärer Ausdruck

Ich arbeite mit OOo 2.0.3 (USB-Stick Version)
Echt Wahr!?
Also meine älteste aktive OOo-Version ist die 2.2.1, ansonsten habe ich aber auch noch viel jüngere. Vielleicht solltest Du mal deine Version gegen eine etwas aktuellere tauschen. Denn ab der 3.0.0 hat die Rechenleistung in Calc spürbar zugenommen, was sich auch bei dir durchaus positiv bemerkbar machen kann.
Das aber nur so als Info.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
DerHexagon
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.03.2010 19:01
Wohnort: Büsingen
Kontaktdaten:

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von DerHexagon »

WOW!!!

Mein Problem ist gelöst. Ich danke Euch allen für Eure Hilfe, die Lösung mit dem "Suchen & Ersetzen war es. Wenn ich jemandem mal Helfen kann, gerne.

Liebe Grüße

Hexagon
solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, das Menschen NICHT DENKEN!
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Hexagon,
bitte generell beachten Text ist in "Excel & Ooo_Calc" linksbündig ausgerichtet und Zahlenwerte rechtsbündig.
Das hochgestellte Komma ( ' ) über der #-Taste am Anfang einer Zahlenreihe besagt, das es sich hier um Text handelt und nicht um natürliche Zahlen, denn ein Datum ist auch nur
eine Zahl, die ab 30.12.1899 hochgezählt wird.

Ooo_Calc & xls stellen zur Umwandlung von TextZahlen in natürliche Zahlen die Funktion WERT zur Verfügung.
Anschließend kann mit den Zahlen ganz normal gerechnet werden.


mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
DerHexagon
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 20.03.2010 19:01
Wohnort: Büsingen
Kontaktdaten:

Re: Datum minus Datum?

Beitrag von DerHexagon »

Ok, Danke, das wusste ich auch noch nicht. Habe halt auf der Kaufmann-Schule immer nur Excel gehabt.

Gruß
Hexagon
solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, das Menschen NICHT DENKEN!
Antworten