KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Moderator: Moderatoren
KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Hallo,
ich habe eine Zahlenreihe von B7 bis N7.
Wenn einer belibeigen Zelle die Formel: =KKLEINSTE(B7:R7;1) einbauen, bekomme ich die 34, ist auch die kleinste Zahl.
Gebe ich diese Formel jedoch in der bedinten Formatierung ein, bekomme ich zwei vollkommen verschiedene Zahlen formatiert.
Ich finde das merkwürdig... habt ihr da eine Idee?
Viele Grüße
Yeti
ich habe eine Zahlenreihe von B7 bis N7.
Wenn einer belibeigen Zelle die Formel: =KKLEINSTE(B7:R7;1) einbauen, bekomme ich die 34, ist auch die kleinste Zahl.
Gebe ich diese Formel jedoch in der bedinten Formatierung ein, bekomme ich zwei vollkommen verschiedene Zahlen formatiert.
Ich finde das merkwürdig... habt ihr da eine Idee?
Viele Grüße
Yeti
Re: KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Hallo
Es würde nicht schaden wenn du die ganze Formel der bedingten Formatierung posten würdest, nebst der Zelladresse zu der sie gehört.
Ich vermute mal du hast in der bed. Formatierung von B7 sowas stehen:
und hast diese Formatierung nach rechts kopiert?
Ändere das um auf
ps.Für den kleinsten Wert darfst du auch nehmen:
Gruß Karo
Es würde nicht schaden wenn du die ganze Formel der bedingten Formatierung posten würdest, nebst der Zelladresse zu der sie gehört.
Ich vermute mal du hast in der bed. Formatierung von B7 sowas stehen:
Code: Alles auswählen
KKLEINSTE(B7:R7;1)=B7
Ändere das um auf
Code: Alles auswählen
KKLEINSTE($B7:$R7;1)=B7
ps.Für den kleinsten Wert darfst du auch nehmen:
Code: Alles auswählen
MIN($B7:$R7)=B7
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Vielen Dank für den Tip und Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich hatte so viel zu tun, dass ich mich erst jetzt wieder um diese Tabelle kümmern kannKarolus hat geschrieben:Hallo
Es würde nicht schaden wenn du die ganze Formel der bedingten Formatierung posten würdest, nebst der Zelladresse zu der sie gehört.
Ich vermute mal du hast in der bed. Formatierung von B7 sowas stehen:und hast diese Formatierung nach rechts kopiert?Code: Alles auswählen
KKLEINSTE(B7:R7;1)=B7
Ändere das um aufCode: Alles auswählen
KKLEINSTE($B7:$R7;1)=B7
ps.Für den kleinsten Wert darfst du auch nehmen:Gruß KaroCode: Alles auswählen
MIN($B7:$R7)=B7

Ich hatte die gaze Zeile markiert und dann die von mir genannte Formel eingetragen. Das war dann wohl falsch

Jetzt habe ich eben die Zelle B7 mit der von Dir genannten Formel "bedingt formatiert"... leider kann ich die "Bedingte Formatierung" nicht nach rechts kopieren. Wenn ich die Zelle B7 markiere und im Menü "Bearbeiten" auf "Ausfüllen" gehe, sind alle Optionen "ausgegraut". Hast du mir noch einen Tipp?
Zu min()... ich brauche die drei kleinsten Zahlen in dieser Zahlenreihe von B7 bis R7 und dachte ich fange mal mit der kleinsten an

Daher die Funktion kkleinste().
Viele Grüße
Yeti
Re: KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Hi,
OK, das funktioniert jetzt.. ich habe einfach die Zeile komplett markiert und dann mit "Bearbeiten" --> "Inhalte einfügen" die Formeln auf die ganze Zeile kopiert. Das ganze auch noch auf mehrere Zeilen... klappt bestens. Bis dahin
Nur folgendes fällt mir jetzt gerade auf.
In einer Zeile sind zwei Zahlen gleich. Somit werden dann vier Zellen mit der ausgewählten Vorlage formatiert. Das will ich vermeiden. Beispiel:
In der Zeile stehen folgende Werte:
47 24 60 41 41 51 43 44 42 60 46 55 39 57
Jetzt werde mir folgerichtig die Zellen mit den Werten 24, 39 und beide Zellen mit der 41 formatiert. Das macht dann vier Formatierungen. Ich will aber nur drei! ALso eine der beiden 41 soll nicht formatiert sein.
Oder wenn beispielsweise
19 14 14 15 22 44 55 33
in der Zeile stehen, sollen die beiden 14 und die 15 formatiert werden.
Geht so etwas überhaupt?
Viele Grüße
Yeti
OK, das funktioniert jetzt.. ich habe einfach die Zeile komplett markiert und dann mit "Bearbeiten" --> "Inhalte einfügen" die Formeln auf die ganze Zeile kopiert. Das ganze auch noch auf mehrere Zeilen... klappt bestens. Bis dahin

Nur folgendes fällt mir jetzt gerade auf.
In einer Zeile sind zwei Zahlen gleich. Somit werden dann vier Zellen mit der ausgewählten Vorlage formatiert. Das will ich vermeiden. Beispiel:
In der Zeile stehen folgende Werte:
47 24 60 41 41 51 43 44 42 60 46 55 39 57
Jetzt werde mir folgerichtig die Zellen mit den Werten 24, 39 und beide Zellen mit der 41 formatiert. Das macht dann vier Formatierungen. Ich will aber nur drei! ALso eine der beiden 41 soll nicht formatiert sein.
Oder wenn beispielsweise
19 14 14 15 22 44 55 33
in der Zeile stehen, sollen die beiden 14 und die 15 formatiert werden.
Geht so etwas überhaupt?
Viele Grüße
Yeti
Re: KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Ich habe jetzt die Formel in der bedingten Formatierung fogendermassen erweitert:
WENN(ISTZAHL(B7);KKLEINSTE($B7:$R7;1)=B7)
So kann ich beispielsweise in der Zahlenreihe ein "n" für nicht teilgenommen eintragen und es werden nur die Zellen berücksichtigt, in denen auch Zahlen enthalten sind. Was bleibt ist das Problem mit den zwei gleichen Werten. Da fällt mir nichts dazu ein...
Hab mal eine Testdatei hochgeladen, in der das klarer wird.
Bei Spieler 2 beispielsweise werden die Zellen mit den Inhalten 24, 41, 41, und 39 markiert. In diesem Fall will ich nur eine 41 formatiert haben.
Bei SPieler 8 soll nur die 12, und zwei mal die 18 formatiert werden
Bei Spieler 9 soll drei mal die 9 formatiert werden.
Es sollen also insgesamt pro Zeile nur 3 Zellen formatiert werden. Falls es mehrere gleiche gibt, müssen diese unter Umständen ignoriert werden.
Gibt es da eine Idee dazu?
WENN(ISTZAHL(B7);KKLEINSTE($B7:$R7;1)=B7)
So kann ich beispielsweise in der Zahlenreihe ein "n" für nicht teilgenommen eintragen und es werden nur die Zellen berücksichtigt, in denen auch Zahlen enthalten sind. Was bleibt ist das Problem mit den zwei gleichen Werten. Da fällt mir nichts dazu ein...
Hab mal eine Testdatei hochgeladen, in der das klarer wird.
Bei Spieler 2 beispielsweise werden die Zellen mit den Inhalten 24, 41, 41, und 39 markiert. In diesem Fall will ich nur eine 41 formatiert haben.
Bei SPieler 8 soll nur die 12, und zwei mal die 18 formatiert werden
Bei Spieler 9 soll drei mal die 9 formatiert werden.
Es sollen also insgesamt pro Zeile nur 3 Zellen formatiert werden. Falls es mehrere gleiche gibt, müssen diese unter Umständen ignoriert werden.
Gibt es da eine Idee dazu?
- Dateianhänge
-
- vorlage-streichung.ods
- (9.93 KiB) 60-mal heruntergeladen
Re: KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Hallo Yeti,
Ich bin da zuerst auch nicht viel weiter gekommen.
Ich habe deshalb eine Hilfstabelle angelegt in der kein Wert doppelt vorhanden ist, die Rangfolge aber erhalten bleibt.
Dazu habe ich einfach =spalte()/100 dazu addiert
Hier jetzt die drei kleinsten Werte heraus zu finden ist kein Problem mehr.
Wie du siehst, habe ich statt =kkleinste() jetzt =Rang() verwendet,
da kann man gleich die drei kleinsten Werte auf ein mal abfragen.
Gruß Holger
Ich bin da zuerst auch nicht viel weiter gekommen.
Ich habe deshalb eine Hilfstabelle angelegt in der kein Wert doppelt vorhanden ist, die Rangfolge aber erhalten bleibt.
Dazu habe ich einfach =spalte()/100 dazu addiert
Hier jetzt die drei kleinsten Werte heraus zu finden ist kein Problem mehr.
Wie du siehst, habe ich statt =kkleinste() jetzt =Rang() verwendet,
da kann man gleich die drei kleinsten Werte auf ein mal abfragen.
Gruß Holger
- Dateianhänge
-
- test.ods
- (16.43 KiB) 66-mal heruntergeladen
Re: KKLEINSTE bringt anderes Ergebnis in bedingter Formatierung
Hallo Holger,
vielen Dank, das sieht ja schonmal gut aus. Auf so eine Idee muss man erst mal kommen
Ich bau das mal in meine Tabelle ein und teste das.
Viele Grüße
Yeti
vielen Dank, das sieht ja schonmal gut aus. Auf so eine Idee muss man erst mal kommen

Ich bau das mal in meine Tabelle ein und teste das.
Viele Grüße
Yeti