In MSExcel 2000 gibt es die Möglichkeit, ein aktiviertes Diagramm bei gedrückter SHIFT-Taste aus dem Menü <Bearbeiten> in die Zwischenablage zu kopieren und extern als Pixel-Grafik mit hoher Auflösung zu verwenden. Gibt es eine Möglichkeit, Diagramme aus calc ebenso hochwertig zu kopieren?
Bernhard
Diagramm als hoch aufgelöste Grafik?
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35
Re: Diagramm als hoch aufgelöste Grafik?
DA solltest Du zum Verständnis bitte erklären wie Du dabei schrittweise vorgehst.In MSExcel 2000 gibt es die Möglichkeit, ein aktiviertes Diagramm bei gedrückter SHIFT-Taste aus dem Menü <Bearbeiten> in die Zwischenablage zu kopieren und extern als Pixel-Grafik mit hoher Auflösung zu verwenden.
Ich erhalte bei Excel 2000 und KOpieren bei gedrückter SHIFT_Taste nur Pixelgrafiken in Bildschirmauflösung und keine hochauflösenden Pixelgrafiken.
Wie gesagt, Du solltest beschreiben wie Du in Excel vorgehst, denn ich weiß zunächst nicht wie man dort hochauflösende Grafiiken von Diagrammen bekommt.Gibt es eine Möglichkeit, Diagramme aus calc ebenso hochwertig zu kopieren?
Pixelgrafiken mit Bildschirmauflösung von Diagrammen in Calc zu bekommen ist natpürlich auch möglich aber darauf zielt ja Deine FRage nicht, deshalb beantworte bitte erst meine FRage zum Vorgehen in Excel um hochauflösende Pixelgrafiken zu bekommen, dann kann man vielleicht auch eine Möglichkeit für Calc überlegen, momentan habe ich für hochauflösende Grafiken aus Calc leider noch keine Idee.
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr, 09.10.2009 09:35
Re: Diagramm als hoch aufgelöste Grafik?
Hallo Stephan,
wenn in Excel ein Diagramm aktiviert ist, erscheint bei gedrückter SHIFT-Taste im Menü <Bearbeiten> ein neuer Eintrag "Bild kopieren" mit einigen Einstellmöglichkeiten. (Geniale Sache, die ich auch erst nach google-Recherche fand). Das Diagramm liegt danach in hoher Auflösung in der Zwischenablage.
Für OpenOffice behelfe ich mir bisher damit, dass ich das Diagramm in OO0 Draw bei Seitenformat A0 auf den Seitenbereich vergrössere und davon pdf drucke. Pdf ist ja dann quasi Verlust-frei skalierbar, aber nicht so intuitiv bei der Navigation wie jpg z.B. mit Picasa Photo Viewer. Mir geht es nämlich um die dortigen Möglichkeiten, in grossen Messreihen schnell und intuitiv zu navigieren.
so long
Bernhard
wenn in Excel ein Diagramm aktiviert ist, erscheint bei gedrückter SHIFT-Taste im Menü <Bearbeiten> ein neuer Eintrag "Bild kopieren" mit einigen Einstellmöglichkeiten. (Geniale Sache, die ich auch erst nach google-Recherche fand). Das Diagramm liegt danach in hoher Auflösung in der Zwischenablage.
Für OpenOffice behelfe ich mir bisher damit, dass ich das Diagramm in OO0 Draw bei Seitenformat A0 auf den Seitenbereich vergrössere und davon pdf drucke. Pdf ist ja dann quasi Verlust-frei skalierbar, aber nicht so intuitiv bei der Navigation wie jpg z.B. mit Picasa Photo Viewer. Mir geht es nämlich um die dortigen Möglichkeiten, in grossen Messreihen schnell und intuitiv zu navigieren.
so long
Bernhard
Re: Diagramm als hoch aufgelöste Grafik?
jawenn in Excel ein Diagramm aktiviert ist, erscheint bei gedrückter SHIFT-Taste im Menü <Bearbeiten> ein neuer Eintrag "Bild kopieren" mit einigen Einstellmöglichkeiten.
kann ich leider nicht nachvollziehen, bei mir liegt das Bild immer nur in der normalen Bildschirmauflösung vor, hier auf dem Notebook wo ich gerade teste z.B. in 72 dpi.Das Diagramm liegt danach in hoher Auflösung in der Zwischenablage.
Ich verstehe leider den Zusammenhang zwischen hochauflösend und frei skalierbar nicht, denn Du kannst das Bild/Seitenformat auch vor dem Drucken mehrere Quadratmeter groß machen, das wird jedoch seine Auflösung nicht verbessern.Für OpenOffice behelfe ich mir bisher damit, dass ich das Diagramm in OO0 Draw bei Seitenformat A0 auf den Seitenbereich vergrössere und davon pdf drucke. Pdf ist ja dann quasi Verlust-frei skalierbar, aber nicht so intuitiv bei der Navigation wie jpg z.B. mit Picasa Photo Viewer. Mir geht es nämlich um die dortigen Möglichkeiten, in grossen Messreihen schnell und intuitiv zu navigieren.
Aber vielleicht versteht ja jemand anderes mehr davon.
Gruß
Stephan