Viele Fragen zum Rechnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

kosovafan
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 16.04.2010 02:51
Wohnort: Hagen

Viele Fragen zum Rechnen

Beitrag von kosovafan »

Hallo,


ich nutze zum ersten Mal in meinen Computerleben Calc/Excel intensiv und anscheinend möchte ich gleich zuviel mit einmal. Ich würde das ganze ein wenig automatisieren, soweit das möglich ist.

Bei den Sheet handelt es sich um eine Tabelle meiner Trades die nach bestimmten Muster festgehalten werden und auf den 2 Blatt sollten dann ein paar Berechnungen stattfinden. Es haben sich soviele Fragen ergeben, das ich nicht weiß wie ich diese beschreiben soll.

1.) Der Gewinn soll aus der Differenz zwischen Entry und Exit - Gebühren und Zinsen berechnet werden. In ausländischen Kursen sollte der Betrag in Euro umgerechnet werden. Wenn der Trade aktiv ist, sollte das mit den aktuellen Kurs der Aktie berechnet werden. Bei fertigen Trades soll der Währungskurs zum Stichtag beachtet werden, aber nicht mehr der aktuelle EUR/USD Kurs zum Beispiel. Dafür dachte ich man kann das mit der Hintergrundfarbe regeln, grün/rot ist fertig und grau ist aktiv. Ist so etwas möglich?

2.) Kann man die Marginsätze aus den aktuellen Kursen errechnen und die Summe der aktiven Trades auf den zweiten Tabellenblatt eintragen?

3.) Kann man die Zinsen anhand der Haltedauer berechnen?

4.) Im dritten Tabellenblatt berechne ich die Positonsgröße, anhand des Verfügbaren Kapitals das im zweiten Tabellenblatt berechnet wird. Ist es möglich das es automatisch berechnet wird?

5.) Im Tabellenblatt zwei möchte ich verschieden Daten eintragen und berechnen. Dort werden die Fremdkurse durch getprice abgerufen. Weiterhin soll dort der Aktuelle Gewinn und Verlust, Gewinn und Verlust, Marginbedarf und das verfügbare Kapital berechnet werden. Weiterhin soll der aktuelle Portfoliowert und % Gewinn dargestellt werden. Anzahl der Trades in Währungen und Richtung (Short/Long).

Ich weiß viele Fragen, bin wirklich eine absolute Niete damit. Würde mich über ein wenig Hilfe freuen.



MFG
Silvio
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Viele Fragen zum Rechnen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Silvio,
unter der angegebenen Adresse findest Du eine kostenfreie "Aktienverwaltung" :
http://www.chip.de/downloads/Aktienverw ... 11245.html

Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Was sind denn "Trades" ??

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
yeti
*****
Beiträge: 324
Registriert: Mi, 20.10.2004 12:11
Wohnort: Emmendingen

Re: Viele Fragen zum Rechnen

Beitrag von yeti »

Hi,

ich kenne mich mit "Finanzmathemathik" nicht aus, deshalb kenne ich viele der Begriffe nciht. Aber ich weiß, dass Du in einer Calc-Tabelle alles berechnen kannst, wenn du die Formeln kennst. Was direkt nciht geht, geht mit Makros. Aber das meiste sollte ohne Makros funktionieren.

Zu 1)
Du brauchst eine Möglichkeit die Kurse möglichst zur Echtzeit in Calc zu bekommen. Keine Ahnung. Vielleicht über ein Makro?
Wenn-Funktion anschauen, wegen der ausländischen Kurse, du kannst da sicher eine entsprechende Bedingung formulieren.
Farbe mit der bedingten Formatierung.

Zu 2)
Wenn du die aktuellen Kurse automatisch in Calc bekommst, kein Problem.

Zu 3)
Ja, normale Zinsformel (K * p * t / 100 / 360) verwenden

Zu 4)
Ja sicher... nur hab ich keine Ahnung was Du meinst... Begriffe Finanzmathematik ;)

Zu 5)
Siehe 4)

Gruß Yeti
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Viele Fragen zum Rechnen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Silvio,
vielleicht hilft Dir folgendes Forum weiter :
http://www.wertpapier-forum.de/topic/26 ... penoffice/

Trage hier Dein Problem noch einmal vor.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten