Paul1984 hat geschrieben:ich hab leider nicht viel Erfahrung mit OO.
Dann empfehle ich dir erstmal auf http://www.ooowiki.de die Seiten zu Calc
Da schaust du dir erstmal an wie man mit einer Tabellenkalkulation arbeitet, danach kannst du dein konkretes Problem evtl. ganz einfach selbst lösen oder deine Frage so stellen daß man versteht um was es wirklich geht !
Gruß Karo
LO25.2…debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.8… flatpakdebian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Woher soll das Feld H1 in Tabelle 2 wissen, auf welches Feld von Tabelle1 es zugreifen soll? Erläutere in diesem Zusamenhang möglichst detailliert das Wort "variabel".
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Das klingt aber sehr danach dass du für die Zelle H1 '-->Daten-->Gültigkeit-->'Kriterien' zulassen :Zellbereich (und hier dann 'Tabelle1.B1:B1000' eintragen)' einrichten solltest, und dann den gewünschten Eintrag einfach aus der Drop-Downliste nimmst.
Gruß Karo
LO25.2…debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.8… flatpakdebian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Hallo Paul,
für solche Berechnungen solltest Du eine "Datenbank" in Erwägung ziehen, das ist auf lange Sicht erheblich komfortabler. Ebenso ist die Einarbeitung in eine solche "Anwendung" natürlich auch zu berücksichtigen und dazu benötigt man evtl. sehr viel Zeit (relativ).
Schau mal ob Dir das hier weiterhilft :