Datensätze auslesen
Moderator: Moderatoren
Datensätze auslesen
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Produktdatenbank auf die Beine zu stellen.
Ich bekomme eine .csv Datei generiert und mit diesen Daten möchte ich dann weiter arbeiten. Mit der SVERWEIS Funktion komme ich soweit schon mal klar.
Ich habe im Anhang mal ein Bild gesetzt, so ungefähr sieht meine .csv Datei aus.
In einer weiteren Tabelle möchte ich die Daten jetzt nach Herstellern splitten. Wie schaffe ich es, dass ich z.B. nur "Hersteller A" gelistet bekomme?
Danke schon mal!
ich bin gerade dabei eine Produktdatenbank auf die Beine zu stellen.
Ich bekomme eine .csv Datei generiert und mit diesen Daten möchte ich dann weiter arbeiten. Mit der SVERWEIS Funktion komme ich soweit schon mal klar.
Ich habe im Anhang mal ein Bild gesetzt, so ungefähr sieht meine .csv Datei aus.
In einer weiteren Tabelle möchte ich die Daten jetzt nach Herstellern splitten. Wie schaffe ich es, dass ich z.B. nur "Hersteller A" gelistet bekomme?
Danke schon mal!
- Dateianhänge
-
- 012.png (6.38 KiB) 356 mal betrachtet
Re: Datensätze auslesen
Hallo
Für eine umfassende Auswertung ist der Datenpilot geeignet http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Weniger komfortabel wäre da noch -->Daten-->Filter-->Autofilter/Standardfilter
Gruß Karo
Für eine umfassende Auswertung ist der Datenpilot geeignet http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Weniger komfortabel wäre da noch -->Daten-->Filter-->Autofilter/Standardfilter
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datensätze auslesen
Danke für die schnelle Antwort
Jetzt habe ich erst mal wieder Lektüre

Jetzt habe ich erst mal wieder Lektüre

Re: Datensätze auslesen
Habe da doch noch Fragen
Erstmal erkläre ich das Grundprinzip der Tabelle genauer:
Ich bekomme in meiner .csv Datei alle Hersteller, Produktname, EAN, Stückzahl gelistet. Nun möchte ich noch "StückzahlSOLL" einfügen. Ende vom Lied soll sein, dass ausgelesen wird, welche Artikel nachbestellt werden müssen und diese sollen gleich Herstellerspezifisch ausgegeben werden.
Ich weiß aber nicht ob die .csv Datei immer gleich gelistet ist. Also muss ich da ja noch irgendwie den Wert "StückzahlSOLL" beimogeln.
Das muss ja am besten auch mit der Artikelnummer verglichen werden. Oder wie mache ich das am besten?
Ich habe bis jetzt die .csv in meine Tabelle kopiert und dahinter einfach den Wert "StückzahlSOLL" geschrieben. Sollte die .csv Datei, aus welchem Grund auch immer, die Reihenfolge ändern, ist das Chaos perfekt.
An Lesestoff soll es nicht scheitern, ich weiß nur wirklich gar nicht wo ich anfangen soll.

Erstmal erkläre ich das Grundprinzip der Tabelle genauer:
Ich bekomme in meiner .csv Datei alle Hersteller, Produktname, EAN, Stückzahl gelistet. Nun möchte ich noch "StückzahlSOLL" einfügen. Ende vom Lied soll sein, dass ausgelesen wird, welche Artikel nachbestellt werden müssen und diese sollen gleich Herstellerspezifisch ausgegeben werden.
Ich weiß aber nicht ob die .csv Datei immer gleich gelistet ist. Also muss ich da ja noch irgendwie den Wert "StückzahlSOLL" beimogeln.
Das muss ja am besten auch mit der Artikelnummer verglichen werden. Oder wie mache ich das am besten?
Ich habe bis jetzt die .csv in meine Tabelle kopiert und dahinter einfach den Wert "StückzahlSOLL" geschrieben. Sollte die .csv Datei, aus welchem Grund auch immer, die Reihenfolge ändern, ist das Chaos perfekt.
An Lesestoff soll es nicht scheitern, ich weiß nur wirklich gar nicht wo ich anfangen soll.
Re: Datensätze auslesen
Hallo
Das löst du am besten indem du zb. in Tabelle2 alle EANnummern nebst Sollstückzahl listest.
In der Originaltabelle nimmst du zusätzlich eine Spalte mit zb. der Anfangsformel:
(falls die EAN in Spalte C ankommt)
Gruß Karo
Das löst du am besten indem du zb. in Tabelle2 alle EANnummern nebst Sollstückzahl listest.
In der Originaltabelle nimmst du zusätzlich eine Spalte mit zb. der Anfangsformel:
Code: Alles auswählen
=SVERWEIS(C2;Tabelle2.$A$1:$B$1000;2;0)
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datensätze auslesen
Danke Karolus, so klappt es wunderbar.
Ich habe noch ne Grundsätzliche Frage.
Gibt es einen Befehl, der so viele Zeilen Listet wie in der Quelle vorhanden sind?
Ich habe jetzt alle Formeln einfach runter gezogen. Aber die .csv Datei wird ja im Laufe der Zeit länger, da muss ich ja jedes mal alles wieder runter ziehen. Wenn ich im Vorfeld alles runter ziehe, bis 5000, dann habe ich ja auch "0" dabei, da es die Einträge ja noch nicht gibt.
Ich habe noch ne Grundsätzliche Frage.
Gibt es einen Befehl, der so viele Zeilen Listet wie in der Quelle vorhanden sind?
Ich habe jetzt alle Formeln einfach runter gezogen. Aber die .csv Datei wird ja im Laufe der Zeit länger, da muss ich ja jedes mal alles wieder runter ziehen. Wenn ich im Vorfeld alles runter ziehe, bis 5000, dann habe ich ja auch "0" dabei, da es die Einträge ja noch nicht gibt.
Re: Datensätze auslesen
Hallo
Eine Formel in der Nachbarschaft einer gefüllten Spalte wird durch einen Doppelklick auf die rechte untere "Rahmenecke" der Formelzelle soweit nach unten ausgefüllt wie nötig.
Gruß Karo
Eine Formel in der Nachbarschaft einer gefüllten Spalte wird durch einen Doppelklick auf die rechte untere "Rahmenecke" der Formelzelle soweit nach unten ausgefüllt wie nötig.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datensätze auslesen
Danke, hab es soweit erst mal hin bekommen 
