Bezugsdaten sollen endgültig sein

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von echo »

Hallo,
Ich hätte es gerne das auf Seite 2 die Inhalte der Bezugszellen nicht geändert werden wenn sich auf Seite 1 die Preise ändern.
möglich, das ich hier mit der Hitze zu tun habe, aber ich verstehe das nicht.
=Tabelle1.A1
Irgendwie so muss dein Bezug aussehen. Willst du die Formel kopieren und soll weiterhin A1 im Bezug stehen? dann so:
=Tabelle1.$A$1
Dieser Bezug ändert sich nicht beim kopieren.

Sonnst wäre es nett, wenn du ein Formelbeispiel und das was damit geschehen soll, liefern würdest.
Gruß Holger
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von clag »

Hallo Spammer

lese ich deinen Titel frage ich mich wozu du überhaupt Bezüge anwendest ?

wenn du aber möchtest, dass die Bezüge erst später aktualisiert werden sollen,
sehe ich zwei Möglichkeiten

1. unter
Menü > Extras > Zellinhalte > [ ]automatisch berechnen
den Haken entfernen und erst bei Bedarf mit F9 aktualisieren

2. eine Formel die eine beliebige Bedingung zB A1=x erwartet bevor der Bezug angezeigt wird
=WENN(A1="x";Tabelle2.C1;"")
oder so
=WENN(A1="x";NeueTabelle.C1;AlteTabelle.C1)

oder was wolltest du erreichen ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Spammer
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03.07.2010 12:25

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von Spammer »

Habe mich da dann falsch ausgedrückt...

Auf Seite 1 werden wie gesagt Variablen eingegeben die sich täglich ändern. Auf Seite 2 werden aus diesen Variablen Gewinne berechnet.
Das ist soweit in Ordnung. Mein Problem kommt erst wenn ich auf Seite 2 eine neue Zeile eröffne da sich die Variablen von Seite 1 geändert haben
werden auch die Daten die ich auf Seite 2 in Zeile 1 geändert.

Das will ich vermeiden. Sprich die Zeile 1 auf Seite 2 soll ihre ursprünglichen Werte behalten obwohl sich auf Seite 1 die Variablen geändert habe.


EDIT: Bezug (Bezüge) ist vielleicht der falsche Ausdruck... Zum Füllen einer Zelle auf Seite 2 gebe ich ein ='Seite1'.A1
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von clag »

Hi,

und du glaubst dein zweiter Versuch, dein Anliegen zu beschreiben war jetzt verständlicher ?
Spammer hat geschrieben:EDIT: Bezug (Bezüge) ist vielleicht der falsche Ausdruck... Zum Füllen einer Zelle auf Seite 2 gebe ich ein ='Seite1'.A1
genau das ist ein Bezug!

du musst schon etwas deutlicher beschreiben was du erreichen möchtest
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Spammer
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03.07.2010 12:25

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von Spammer »

Seite 1 Zelle A1 = 10
Seite 1 Zelle A2 = 15

Seite 2 Zeile 1 Zelle A1 lautet ='seite1'.A1+'seite1'.A2 was dann 25 ergibt.

Jetzt ändern sich am nächsten Tag die Bezüge.

S.1 A1 = 12
S.1 A2 = 25

Dadurch das sich die Bezüge endert habe starte ich auf Seite 2 ein 2. Zeile wobei ich natürlich Bezug nehme auf Seite 1, sprcih das Ergebnis wird mit 37 korrekt ausgegeben.

Dummerweise ändern sich auch das Ergebnis in Zeile 1 auf Seite 2 auf 37, das will ich unterbinden. Zeile 1 soll noch immer Bezug auf die veralteten Daten nehmen, bzw die 1. Zeile soll sich nichtmehr ändern.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von turtle47 »

Hi,
Spammer hat geschrieben:Dummerweise ändern sich auch das Ergebnis in Zeile 1 auf Seite 2 auf 37, das will ich unterbinden.
Markiere in "Tabelle2" die Zellen "A1" und "A2" dann Menue > Bearbeiten > Kopieren

Anschliessend Menue > Bearbeiten > Inhalte einfügen... > Alles abwählen ausser [X] Zahlen > KlicK OK > Warnmeldung mit "Ja" bestätigen.


Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Spammer
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03.07.2010 12:25

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von Spammer »

Danke Jürgen, das klappt soweit.

Mir wäre es lieber gewesen es würde ne Funktion dafür geben anstatt es so zu machen. Aber was schneller geht ist wohl ehr eine persönliche Vorliebe als alles andere.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von clag »

HJallo Spammer,

vielleicht wolltest du so etwas erreichen ?
hier ein Beispiel zum ausprobieren
Werte-sammeln.ods
(9.63 KiB) 18-mal heruntergeladen
ändere in Tabelle1 mehrfach die Werte und klick den Button
dann schaust du mal in Tabelle2 nach :)

das funktioniert mit einem aufgezeichneten Makro.

ja ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Spammer
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03.07.2010 12:25

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von Spammer »

Moin Clag,


das Makro ist ja echt nice.

Ich versuche gerade das Makro etwas anzupassen was mir aber nicht gelingen will. Meine Erfahrungen in Basic sind noch miserabler als in Calc ;)

In meinem Orginaldokument soll es auf Seite 3 in Zelle G7 die Summe der Felder B4, B6, B8, B10, B14, 2x B15 und B22 von Seite 2 übernehmen.
Der Button für Werte übernehmen soll bei der ganzen Sache dann auf Seite 3 in die L-Spalte. Wobei bei mir dann gleich die Frage aufkommt wie ich den umbennen kann, also das "Werte übernehmen" gegen eine andere Aussage austauschen kann.

Des weiteren habe ich das Problem das ich es nicht auf die Reihe bekomme einen Button einzubauen und das Makro zu verknüpfen. :(
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von clag »

Hallo Spammer,
Spammer hat geschrieben:Meine Erfahrungen in Basic sind noch miserabler als in Calc ;)

das geht mir genauso :lol:

aber um ein Makro aufzuzeichnen bedarf es keiner Basic-Kenntnisse
da probierst du am Besten mit ein paar einfachen Aktion zB ein Format zuweisen aus wie das funktioniert


Um den Button zu bearbeiten musst du die entsprechende Symbolleiste einblenden
Menü > Ansicht > Symbolleisten [x]Formular Steuerelemente auswählen.
darin den Entwurfsmodus aktivieren, nun kannst du den Button auswählen.
Den Button Titel und das zugewiesene Makro ändert man über das zugehörige Kontrollfeld,
rechte Maustaste auf Button, Kontrollfeld wählen oder in der Symbolleiste auf das Icon klicken.
in Registerkarte Allgemein findest du ua den "Titel"
in Registerkarte Ereignisse ist das Makro benannt welches ausgeführt werden soll.
Werte_sammeln2.ods
(9.29 KiB) 13-mal heruntergeladen
dieses Beispiel reproduziert genau deinen Wunsch ich hoffe es hilft dir

Wenn du dir das Makro ansiehst, wirst du die Ausgabezelle und auch die Formel finden und kannst es ggf anpassen.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Bezugsdaten sollen endgültig sein

Beitrag von clag »

Moin Spammer,

damit diese meine Behauptung
clag hat geschrieben:dieses Beispiel reproduziert genau deinen Wunsch
auch wirklich stimmt, musste ich etwas nachbessern :oops:

der Fokus bleibt jetzt auf der Tabelle3 und die eingesetzte Formel enthält nun ein "+2*B15" anstelle "+B15+B15" ... :wink:
Werte_sammeln2a.ods
(9.32 KiB) 13-mal heruntergeladen
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten