Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

rudiwe
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21.07.2010 12:20

Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von rudiwe »

Excel kann Formeln auf inkonsistente Formeln überprüfen und gibt diese dann mit einem grünen Eck in der Zelle links oben zu erkennen.
Beispiel:

____A___B___C
1___25__3__=A1*B1
2___55__4__=A2*B2
3___88__2__=A2*B2 <- Hier würde der Hinweis kommen: "Die Formel in dieser Zelle unterscheidet sich von den Formeln in diesem Bereich der Tabelle"
4___23__7__=A4*B4
5___39__5__=A5*B5

Da diese Funktion zur Aufspührung von fehlerhaften Formeln sehr hilfreich ist wäre so etwas in OO Calc genauso sinnvoll.
Ich habe jedoch noch nichts ähnliches gefunden.
Gibts eventuell ein entsprechendes Add-on

Danke für die Hilfe

Übrigens: Mit "Extras -> Detektiv -> Spur zum Fehler" komme ich nicht weiter
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von Karolus »

Hallo
Solche Formeln füllt man in Calc, mit einem Doppelklick auf die schwarze rechte untere Ecke von C1, nach unten auf.
Damit erübrigen sich grüne Eckchen zur Konsistenzprüfung.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
rudiwe
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21.07.2010 12:20

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von rudiwe »

Hallo Karo,

leider geht es bei mir um deutlich komplexere, verschachtelte Formeln.
Ich muss immer wieder Zeilen einfügen und löschen, es mir schon passiert ist, dass irgendwo beim kopieren die Formel
letztendlich falsch war.
Zufälligerweise öffnete ich die Datei mit excel (2007) und sah sofort an den grünen Ecken, dass etwas nicht stimmen kann
und konnte so größere Schäden gerade noch verhindern.

Gruß
Rudi
rudiwe
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21.07.2010 12:20

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von rudiwe »

Danke für die Antworten,
leider kann ich oben beschriebenen Fehler damit nicht ausfindig machen.
Rudi
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von Andi_CH »

Gast hat geschrieben:Solltest du hingegen wissen wollen, wie du dem Fehler in der Formel auf die Spur kommst:
1. Calc gibt dir Fehlemeldungen aus -> F1 – Reiter Suchen - > Fehlecodes
Es ist ja innerhalb der Formel gar kein Fehler vorhanden. Es ist eine logische Unregelmässigkeit über alle Formeln.

Rudiw: Ich wusste gar nicht dass Excel das kann, möchte aber etwas ganz anderes sagen. Es scheint hier eine ungeschrieben Regel zu geben: Wer mir MS-Office vergleicht bekommt erst mal etwas frustrierendes zu lesen.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von Stephan »

Es scheint hier eine ungeschrieben Regel zu geben: Wer mir MS-Office vergleicht bekommt erst mal etwas frustrierendes zu lesen.
ERstens:
Woraus schlussfolgerst Du das?

Zweites:
Es gibt eine solche REgel hier DEFINITIV Nicht! Viele hier dürften neben OOO z.B. auch Software von Microsoft benutzen, ich beispielsweise tue das täglich und wüßte nicht was dagegen zu sagen wäre.

Eines jedoch ist hier eher nicht erwünscht, nämlich anzunehmen OOO müsse sich so verhalten wie MS Office, denn das beabsichtigt OOo nicht. ES ist deshalb wenig sinnvoll mit einer Funktion die Excel hat die Notwendigkeit derselben Funktion für Calc begründen zu wollen.


Gruß
Stephan
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von Andi_CH »

Deine Antwort war ein Schnellschuss - du hast IMO nicht einmal das Posting richtig gelesen und (ich folgere das nicht, sondern beobachte das immer wieder mal) das Lesen mit mit einer unahndelt Exception abbrichst, sobald das Pattern MS*, WinWord oder Excel auftritt.

Spass beiseite:
MS-Produkte sind nun mal am Weistesten verbreitet und am Besten bekannt. Konkurrenzprodukte werden automatisch daran gemessen, ob man das nun will oder nicht.
Die Linux-community dachte auch einmal sie müssten alles neu erfinden, aber F1 muss nun mal "Hilfe" sein. Es gibt Defactostandards die man nicht ändern sollte - sie haben die Kurve dann ja doch noch geschafft. Heute kann man gewissen Anwendern ein Linux installieren und die merken es kaum ;-) Bedienbarkeit für (nahezu) jederman ist das Ziel, sonst wechseln die User nie. Für Ooo gilt sinngemäss dasselbe.

Aber zurück zum "nice and sexy feature" von dem hier die Rede ist. Gesucht ist eine Funktionalität die aufeinanderfolgende Formel auf Plausibilität überprüft, so wie das im Beispiel gezeigt wurde. Gibt es das?

(Warum so umständlich, wenn ich es mit ganz wenigen Worten sagen kann - wie in Excel mit den grünen Ecken?)
Zuletzt geändert von Andi_CH am Fr, 23.07.2010 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von Andi_CH »

Stephan hat geschrieben:
Es scheint hier eine ungeschrieben Regel zu geben: Wer mit MS-Office vergleicht bekommt erst mal etwas frustrierendes zu lesen.
Eines jedoch ist hier eher nicht erwünscht, nämlich anzunehmen OOO müsse sich so verhalten wie MS Office, denn das beabsichtigt OOo nicht. Es ist deshalb wenig sinnvoll mit einer Funktion die Excel hat die Notwendigkeit derselben Funktion für Calc begründen zu wollen.
Dann ist es halt keine "ungeschriebene Regel" sondern ein verbeitetes Verhaltensmuster...

OOO muss sich aber im Grossen Ganzen so verhalten wie die Produkte der grossen Konkurrenz und das tut es ja zum Glück auch, denn sonst findet es auf dem Markt zu wenig Akzeptanz - siehe auch mein letztes Posting

Mein oben formulierte Beschreibung enthält keinen Vergleich mit MS Produkten und dieses Feature einfach so als unnötig abzutun ist etwas mutig
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Gibt es grüne Ecke (Fehlerüberprüfung) wie bei Excel

Beitrag von Stephan »

Gibt es das?
Nein.
Aber zurück zum "nice and sexy feature" von dem hier die Rede ist. Gesucht ist eine Funktionalität die aufeinanderfolgende Formel auf Plausibilität überprüft, so wie das im Beispiel gezeigt wurde. Gibt es das?

(Warum so umständlich, wenn ich es mit ganz wenigen Worten sagen kann - wie in Excel mit den grünen Ecken?)
Ich sehe Letzteres (also die Nachfrage eines Features dadurch indem man es mittels des in Excel vorhanden Features beschreibt) ebenfalls als völlig legithim an und auch nicht wie Du scheinbar glaubst als unerwünscht, nur solltest du trennen zwischen der beschreibung (um die Frage zu vereinfachen) und der (indirekten) Forderung das Calc eigentlich Features die Excel hat auch haben müßte.
Da ich das Forum hier seit Jahren kenne, weiß ich nämlich das fast alle hier zwischen beiden Dingen unterscheiden und allein Du es bist der glaubt es wäre so das es hier nicht gut angesehen sei über Excel zu reden, wobei es in Wahrheit nur auf Unmut stößt sich sagen lassen zu müssen das die reine Existenz eines Features in Excel schon der Beleg der Notwendigkeit sei das auch Calc sowas haben müsse.
Dann ist es halt keine "ungeschriebene Regel" sondern ein verbeitetes Verhaltensmuster...
Kann ich für das Forum hier nicht bestätigen (es mag ja in anderen Foren zutreffen). Ich bemühe mich z.B. seit Jahren nach Kräften diesem Muster konsequent entgegen zu arbeiten, weil ich weiß das gute Software langfristig nur durch Konkurrenz mit anderer Software entstehen kann und MS Office als Maßstab oder Korrektiv für OOo genauso nötig ist wie umgekehrt OOo für MS Office.
Gleichfalls wäre ein Monopol von OOo (im Sinne des Monopols welches heute MS Office besitzt) keineswegs ein anzustrebendes Ziel.

Ich finde es schade immer wieder solche 'Beteuerungen' schreiben zu müssen, nur weil man sich mit OOo beschäftigt, um nicht in Verdacht zu geraten man sei verbohrt und lehne alles neben OOo aus Prinzip ab oder hasse gar MS. Ich z.B. hasse MS garnicht, benutze regelmäßig Software von MS, und trotzdem opfere ich einen Teil meiner Freizeit für OOo.
OOO muss sich aber im Grossen Ganzen so verhalten wie die Produkte der grossen Konkurrenz
Wenn das so wäre hätte OOo, meiner Meinug nach, überwiegend keine Daseinsberechtigung (was ich wohl zum zwanzigsten Mal schreibe), denn es wäre dann insgesamt billiger Spenden zu sammeln um alle Bedürftigen mit MS Office Lizenzen auszustatten, weil das erstens viel billiger wäre als die Kosten die für einen Clone von MS Office anfallen und zweitens sofort verfügbar wäre.
dieses Feature einfach so als unnötig abzutun ist etwas mutig
ich halte es ebenfalls für falsch, dieses oder irgendein andees Feature als unnötig abzutun, aber ich halte es für genauso falsch das Gegenteil zu behaupten, nämlich aus der Existenz eines Features bei Excel auf dessen Notwendigkeit bei Calc zu schließen.



Gruß
Stephan
Antworten