ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie? (gelöst)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie? (gelöst)

Beitrag von clag »

Hallo Leutz,

ich möchte die Anzahl eines bestimmten Zeichen zB "." in dem Text einer Zelle feststellen, ich komm da leider nicht zu einem sinnigen Ergebnis :(

wie muss ich das als Formel ausdrücken ?


PS
mit dem was dazu unter F1 geboten wird, kann ich nichts anfangen !
Zuletzt geändert von clag am Fr, 23.07.2010 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von Karolus »

Hallo
ANZAHL() zählt die Anzahl der Zahlenwerte in einem Zellbereich.
ANZAHL2() zählt auch Texteinträge.
Wie zum Kuckuck kommst du auf die Idee damit↑ die Anzahl eines Zeichens in einer Zelle zählen zu wollen ?

Die Anzahl eines Zeichens in einer Zelle lässt sich ermitteln mit:

Code: Alles auswählen

=LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;".";""))
Aber das hilft dir doch bei deiner eigentlichen Aufgabenstellung auch nicht !?

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von clag »

hi Karo,
Karolus hat geschrieben:Wie zum Kuckuck kommst du auf die Idee damit↑ die Anzahl eines Zeichens in einer Zelle zählen zu wollen ?
wer in einen Strudel geraten ist, der greift halt erst einmal nach allem was so aussieht als würde es schwimmen,
auch wenn es sich dann bei nähere Betrachtung vielleicht nur als Schaum entpuppt :?

entschuldige bitte, aber deinen Vorschlag verstehe ich nicht so richtig, der bringt hier eine negierte Position oder so etwas ?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von Karolus »

Hallo
ich möchte die Anzahl eines bestimmten Zeichen zB "." in dem Text einer Zelle feststellen...
Mein Vorschlag beantwortet genau diese Frage.

Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von clag »

oh ha,

ja hast recht, hätte mich auch gewundert wenn es anders gewesen wäre.
In meiner genervtheit, dass ich da wieder nicht weiter komme hatte ich den ersten Bezug übersehen und nicht angepasst :oops:

jetzt tut es was es soll,

ich hoffe es passt/funktioniert auch in der gesamten Formel, die ist schon ein ziemlich langer Wurm ......

Danke
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von Karolus »

Hallo
...die ist schon ein ziemlich langer Wurm ......
Nicht dass wir neugierig wären - neiihn! - aber stellst du uns den Wurm vor?

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von clag »

ja natürlich,

aber erst wenn ich denke ich muss mich für den Wurm nicht mehr in Grund und Boden schämen :?

es geht mir darum,
mit einer Formel möglichst viele falsch geschriebene oder andere Schreibweisen von Zahlen in eine gültige Zahl zu wandeln
angefangen bei o anstelle 0 bis Tausender Punkte oder angehängte Einheiten zB mm oder . anstelle Komma usw

dieses völlig vergurkte Gebilde "2oo.478;25 ml" soll zu "200478,25" werden

es ist zwar sehr unwahrscheinlich das alle Fehler gleichzeitig auftreten, trotzdem soll die Formel möglichst viele Möglichkeiten abfangen,
ich bin mir nicht sicher ob ich es überhaupt zustande bringe .................
kaum hat man einen Schnippsel fertig taucht ein weiteres Hindernis auf

vielleicht gibt es so etwas auch schon ?

Kann man in einer Formel etwas wiederholt durchführen, also so eine Art Schleife ?

allein eventuell vorhandene Punkte wie werten da tendiere ich

ein Punkt = vermutlich Komma also . zu ,
zwei oder mehr Punkte = vermutlich Tausendertrenner . . entfernen
zwei oder mehr Punkte und ein anderes Zeichen wie ,;.:-_ = sicher Tausendertrenner mit Komma also .. entfernen, anderes Zeichen zu ,

usw usf
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von balu »

Hallo clag,

nix is mit
usw usf
Jetzt tu mal so langsam "Budda bei de Fischä". Denn wieviele Threads willst Du denn noch auf machen, in denen es eigentlich nur um ein einziges Thema geht:
"Schwachsinnige Zahlen/Werte-Kombinationen in Dezimalzahlen umwandeln"

- In dem einen beantwortest Du Winfrieds Frage nicht.
- In dem anderen reagierst Du auf meinen Vorschlag nicht.
- Hier redest Du dich auf Karos Wunsch; "stell uns bitte den Wurm vor" in so fern raus, dass Du dich nicht in "Grund und Boden schämen" willst.

Ich hab da nämlich so ein sehr ungutes Gefühl, dass Du hier in Calc noch einen vierten Thread aufmachst, wenn Du hier nicht voran kommst.

Wenn Du das dumme Gefühl hast, das ich momentan nicht mehr der gemütliche balu bin, so trügt dich das Gefühl nicht. Das liegt aber auch an den eben von mir augelisteten Punkten, die mich so narrisch machen. Und falls Stephan mich hierfür rüffeln will, is ok.

Es ist bei Gott keine Schande, wenn Du einfach eingestehen würdest das Du mit deinem Latein am Ende bist. Auch wenn Du schon weit über 800 Beiträge geschrieben hast, so kannst Du dennoch einfach sagen,
"Ich raffs net mehr. Bitte helft mir. Bitte unterbreitet mir eure lösungsvorschläge." Nach dem Du gesagt hast wie weit Du bist.


So, genug gemäääckert.
Mir sind folgende Ideen auch nicht mal so eben aus dem Ärmel gerutscht, aber vielleicht kannst Du das ja ausbauen.

1. Gedankengang war folgender.
X-verschiedene Zahlentrenner wie z.B. Punkt Komma Strich irgendwie rausfiltern.
Hatte extra mal im WWW geschaut was es für lösungsansätze bei Excel gibt. Jedoch nicht wirklich passendes gefunden. Bis auf meinen Vorschlag in dem anderen Thread, der einen Zellinhalt auf mehrere Spalten aufsplitet.

2. Gedankengang war folgender.
Jetzt kommen hier auch noch Buchstaben anstatt Zahlen als Problemfaktor zum tragen, also anstatt 0 (Null) O (Buchstabe O). Und beim weiteren Lesen deines letzten Beitrags dachte ich mir, dass man den einen Lösungsansatz von mir hier irgendwie mit was anderem Kombinieren müsste.

3. Gedankengang war folgender.
Eine Ersetzungstabelle anlegen. In der einen Spalte die Zeichen eingeben die fälschlicherweise vorkommen können, und in der anderen Spalte die Zeichen eintragen die stattdessen erscheinen sollen.

4. Gedankengang war folgender.
Erste Experimente verliefen nicht zufrieden stellend. Also die Ersetzungstabelle umbauen. Vor der Spalte mit den "Falschen" Zeichen muss eine eingefügt werden die die Zeichen in die Codezahl umwandelt, also 65 für A und 99 für c etc....
Jetzt kann diese Spalte anhand der Codezahl durchsucht werden. Ohne diese Codezahlspalte kam es manchmal zu falschen ergebnissen, da in meiner Testtabelle alle Zeichen von Codezahl 32 bis 187 vertreten waren. Und dabei werden dann einige Zeichen beim suchen mit SVERWEIS falsch interpretiert.


Ergebnis:
Ersetzungstabelle hat den Namen: ERSATZ
Formel wäre dann

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(CODE(TEIL($A1;SPALTE()-1;1));ERSATZ;3;1)
Und mit dieser Formel würde dann beispielsweise aus dem EINZELLIGEN Eintrag "2oo.478;25 ml" auf MEHRERE Spalten verteilt: 2 0 0 , 4 7 8 , 2 5 m l

Wie Du jetzt dies für deine Zwecke zielführend verwendest, bleibt dir überlassen. Etwas sollst Du ja auch noch erarbeiten :lol:.


Gruß
balu
Dateianhänge
Ersetzungstabelle.ods
(11.39 KiB) 24-mal heruntergeladen
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von komma4 »

balu hat geschrieben:Wenn Du das dumme Gefühl hast, das ich momentan nicht mehr der gemütliche balu bin, so trügt dich das Gefühl nicht.
Das habe ich doch auch schon von einem anderen Kollegen gelesen: der Eindruck, dass dem Kollegen schon etwas Eigeninitiative fehlt. Und das schlägt Hilfegebenden schonmal auf's Gemüt.

balu hat geschrieben:1. Gedankengang war folgender.
bei mir: Eingabekorrektheit erzwingen, sprich: Dialog oder Formular, welche sicherstellen, dass an bestimmten Stellen nur korrekte Zeichen (i.e.: Zahlen) und die korrekt formatiert eingegeben werden.
Das wird heutzutage schon lange akzeptiert, sowohl von Kunden, als auch von Geschäftspartnern.



Geht das wirklich nicht -und auch nicht das Ablehnen inkorrekter Daten- dann muss ein Prüfroutine her.
Sowas macht man dann nicht mit einer Calc-Formel (die in einem Bandwurm untersucht ob "O"s oder "o"s, Strich, Punkt, oder sonstwas vorhanden ist), sondern mit einem Programm.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: ANZAHL() oder ANZAHL2(), oder wie?

Beitrag von clag »

Hallo,

nun was soll ich sagen,
wenn ihr glaubt das es dumme oder sinnlose Fragen oder Anliegen sind muss man es doch nicht darauf eingehen.
Die Antwort von Karo war ja schon völlig korrekt, nur hatte ich es nicht sofort geschnallt.
Da die Lösung nach der ich suche ohne weiteres zu tun wirken soll, bleibt da in meinen Augen nur eine Formel.

also Danke für die Antworten.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten