Hallo clag,
nix is mit
usw usf
Jetzt tu mal so langsam "Budda bei de Fischä". Denn wieviele Threads willst Du denn noch auf machen, in denen es eigentlich nur um ein einziges Thema geht:
"Schwachsinnige Zahlen/Werte-Kombinationen in Dezimalzahlen umwandeln"
- In dem einen beantwortest Du Winfrieds Frage nicht.
- In dem anderen reagierst Du auf meinen Vorschlag nicht.
- Hier redest Du dich auf Karos Wunsch; "stell uns bitte den Wurm vor" in so fern raus, dass Du dich nicht in "Grund und Boden schämen" willst.
Ich hab da nämlich so ein sehr ungutes Gefühl, dass Du hier in Calc noch einen vierten Thread aufmachst, wenn Du hier nicht voran kommst.
Wenn Du das dumme Gefühl hast, das ich momentan nicht mehr der gemütliche balu bin, so trügt dich das Gefühl nicht. Das liegt aber auch an den eben von mir augelisteten Punkten, die mich so narrisch machen. Und falls Stephan mich hierfür rüffeln will, is ok.
Es ist bei Gott keine Schande, wenn Du einfach eingestehen würdest das Du mit deinem Latein am Ende bist. Auch wenn Du schon weit über 800 Beiträge geschrieben hast, so kannst Du dennoch einfach sagen,
"Ich raffs net mehr. Bitte helft mir. Bitte unterbreitet mir eure lösungsvorschläge." Nach dem Du gesagt hast wie weit Du bist.
So, genug gemäääckert.
Mir sind folgende Ideen auch nicht mal so eben aus dem Ärmel gerutscht, aber vielleicht kannst Du das ja ausbauen.
1. Gedankengang war folgender.
X-verschiedene Zahlentrenner wie z.B. Punkt Komma Strich irgendwie rausfiltern.
Hatte extra mal im WWW geschaut was es für lösungsansätze bei Excel gibt. Jedoch nicht wirklich passendes gefunden. Bis auf meinen Vorschlag in dem anderen Thread, der einen Zellinhalt auf mehrere Spalten aufsplitet.
2. Gedankengang war folgender.
Jetzt kommen hier auch noch Buchstaben anstatt Zahlen als Problemfaktor zum tragen, also anstatt 0 (Null) O (Buchstabe O). Und beim weiteren Lesen deines letzten Beitrags dachte ich mir, dass man den einen Lösungsansatz von mir hier irgendwie mit was anderem Kombinieren müsste.
3. Gedankengang war folgender.
Eine Ersetzungstabelle anlegen. In der einen Spalte die Zeichen eingeben die fälschlicherweise vorkommen können, und in der anderen Spalte die Zeichen eintragen die stattdessen erscheinen sollen.
4. Gedankengang war folgender.
Erste Experimente verliefen nicht zufrieden stellend. Also die Ersetzungstabelle umbauen. Vor der Spalte mit den "Falschen" Zeichen muss eine eingefügt werden die die Zeichen in die Codezahl umwandelt, also 65 für A und 99 für c etc....
Jetzt kann diese Spalte anhand der Codezahl durchsucht werden. Ohne diese Codezahlspalte kam es manchmal zu falschen ergebnissen, da in meiner Testtabelle alle Zeichen von Codezahl 32 bis 187 vertreten waren. Und dabei werden dann einige Zeichen beim suchen mit SVERWEIS falsch interpretiert.
Ergebnis:
Ersetzungstabelle hat den Namen: ERSATZ
Formel wäre dann
Und mit dieser Formel würde dann beispielsweise aus dem EINZELLIGEN Eintrag "2oo.478;25 ml" auf MEHRERE Spalten verteilt: 2 0 0 , 4 7 8 , 2 5 m l
Wie Du jetzt dies für deine Zwecke zielführend verwendest, bleibt dir überlassen. Etwas sollst Du ja auch noch erarbeiten

.
Gruß
balu