Hallo Ihr Statistiker/Mathematiker,
ich habe drei verschiedene Arbeitslosenstatistiken in drei Spalten, aus welchen ich einen einzigen "Arbeitslosen-Index" erstellen möchte.
Die Werte sind alle in % angegeben, wobei die Werte in zwei Spalten zweistellig und in einer Spalte im 0,x% Bereich sind. Wenn ich nun für meinen Arebeitslosenindex alle drei Spalten summiere und durch drei Teile geht die Spalte mit 0,x% weniger stark in den Gesamtindex ein, als die anderen, oder?
Wie kann ich das so rechnen, daß alle drei Werte gleichmäßig stark im Index verstreten sind? Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Viele Grüße Chistopher
Frage zu statistik in Calc...
Moderator: Moderatoren
Re: Frage zu statistik in Calc...
Hallo
viewtopic.php?f=2&t=40431&p=149601#p149607
Prozentrechnung ist auch nur Dreisatzrechnung.
Evtl. möchtest du deine Frage nochmal verständlich formulieren ?
Gruß Karo
viewtopic.php?f=2&t=40431&p=149601#p149607
Prozentrechnung ist auch nur Dreisatzrechnung.
Evtl. möchtest du deine Frage nochmal verständlich formulieren ?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Frage zu statistik in Calc...
Hm, ich habe das versucht, nach der Methode im anderen Thread, aber das Ergebnis gefällt mir nicht. Also zur Erklärung:
Ich habe folgende Werte für verschiedene Arbeitslosenstatistiken in Spalte 1-3 (Langzeitarbeitslose, Arbeitslose insges., Arbeitslose unter 25 Jahren)
Vielleicht sollte ich doch lieber eine Ordinalskala wie die Schulnotenskala draus machen, oder?
Spalte1 | Spalte2 | Spalte3 | Ergebnis | Schulnote für gesamtindex wäre viell. besser? (höher=schlechter)
7,2 | 15,3 | 0,64 | = 0,30 | = 3
13,7 | 17,6 | 1,19 | = 0,93 | = 5
Hm, ich weiß nicht so genau
Ich habe folgende Werte für verschiedene Arbeitslosenstatistiken in Spalte 1-3 (Langzeitarbeitslose, Arbeitslose insges., Arbeitslose unter 25 Jahren)
Vielleicht sollte ich doch lieber eine Ordinalskala wie die Schulnotenskala draus machen, oder?
Spalte1 | Spalte2 | Spalte3 | Ergebnis | Schulnote für gesamtindex wäre viell. besser? (höher=schlechter)
7,2 | 15,3 | 0,64 | = 0,30 | = 3
13,7 | 17,6 | 1,19 | = 0,93 | = 5
Hm, ich weiß nicht so genau
Re: Frage zu statistik in Calc...
Das geht dem geneigten Leser leider genauso!!!Hm, ich weiß nicht so genau
Wenn ich 3 Werte zusammenzähle und durch 3 dividiere, wird jeder Wert gleich gewichtet, egal ob der letzte Wert nun 0,x beträgt oder 25,x oder 100,x, sofern Du das gleiche Zahlenformat verwendest.
Was soll der Index (=Ergebnis?) nun darstellen? Was soll dieser Wert berechnen?
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Frage zu statistik in Calc...
Der Wert soll verschiedene Arbeitslosigkeitstatistiken zu einer zusammenfassen, ich will herausfinden, welche Kreise insgesamt bei der Arbeitslosigkeit schlecht darstellen - nicht nur auf die einfache Arbeitslosenzahl bezogen, sondern auch auf tiefgründigere Indikatoren hin.
Der Indikator "Arbeitslose unter 25" geht aber dennoch weniger in meinen "Arbeitlosen-Gesamtindikator" ein, als die anderen beiden Statistiken...
Der Indikator "Arbeitslose unter 25" geht aber dennoch weniger in meinen "Arbeitlosen-Gesamtindikator" ein, als die anderen beiden Statistiken...
Re: Frage zu statistik in Calc...
Wenn sich der Indikator "Arbeitslose unter 25" auf die Gesamtzahl der Arbeitslosen bzw. auf die Anzahl von potenziellen Arbeitskräften bezieht ist das klar.
Wenn sich der Indikator jedoch nur auf die 25jährigen bezieht, dann dürfte da gleich ein höherer Wert rauskommen.
Nochmals:
Wenn ich 3 Zahlen addiere und durch 3 Teile, werden die gleich gewichtet!
Ansonsten lade doch bitte mal eine Beispieldatei hoch, dann kann man sich das mal näher anschauen.
Hylli
Wenn sich der Indikator jedoch nur auf die 25jährigen bezieht, dann dürfte da gleich ein höherer Wert rauskommen.
Nochmals:
Wenn ich 3 Zahlen addiere und durch 3 Teile, werden die gleich gewichtet!
Ansonsten lade doch bitte mal eine Beispieldatei hoch, dann kann man sich das mal näher anschauen.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit