erstmal vorweg: ich weiß nicht was ich tue.... Aber bis jetzt hat es funktioniert, danke an die Antworten von Sanne

Um folgendes gehts: Ich habe, dank verwirrender Datenbankkonstruktion, zwei DB-Auszüge als .xls, diese haben alle eine ID gemeinsam, anhand dieser möchte ich aus den beiden Tabellen, und deren verschiedenen Informationen, eine komplette Tabelle erstellen.
(Deutlicher: in einer Tabelle habe ich Art.Nr., Ust.Satz, und Gewicht (alle mag ich jetzt nicht aufzählen), und in der anderen befinden sich die versch. Preise dazu. In der DB wurde mit Verweisen gearbeitet, sodass man anhand der Verweisnummer die Daten daran matchen könnte)
Was ich gemacht habe: Beide Tabellen in eine untereinander kopiert. ID stehen untereinander, die restlichen Felder haben alle eine Spalte. Über Filter/Standartfilter habe ich die ID zusammengefügt, in einer neuen Tabelle
Die Daten der ersten Tabelle (in der bereits untereinander kopierten Form) habe ich mit der Formel =sverweis=($A2;$TABELLE1.$A$2:$Y$3087;SPALTE();0) , irsinnigerweise in die richtigen Felder der Ausgangstabelle bekommen. Wie gesagt, schön dass es funktioniert, warum aber wei´ß ich nicht

Nun wollte ich, mit gleichem Ansatz auch die Felder aus der zweiten Tabelle mit der Formel =SVERWEIS($A3089;$Tabelle1.$Z$3089:$AJ$6177;SPALTE();0) , in meine Ausgangstabelle bringen. Aber hier kommt Err.502, was ja auch zu erwarten ist, wenn man keine Ahnung hat, was man da tut, ich hab halt nur vermutet, was so in etwa hinhauen könnte.
Nach 4 Stunden rumprobieren, gebe ich vorerst mal auf, und frage mal bei Menschen mit Plan nach, das seid Ihr in dem Fall

Kann mir jemand helfen? Braucht Ihr dazu zusätzliche Infos über mein Tabellenkonstrukt? Oder hat schon einer den Fehler in der Formel entdeckt?
Hilfe..... Bitte..... Bitte....
MfG Reyhorn