SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mr_rey
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05.08.2010 17:50

SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von mr_rey »

Hallo,
erstmal vorweg: ich weiß nicht was ich tue.... Aber bis jetzt hat es funktioniert, danke an die Antworten von Sanne ;). Aber wie gesagt ich wusste nicht was ich tue.

Um folgendes gehts: Ich habe, dank verwirrender Datenbankkonstruktion, zwei DB-Auszüge als .xls, diese haben alle eine ID gemeinsam, anhand dieser möchte ich aus den beiden Tabellen, und deren verschiedenen Informationen, eine komplette Tabelle erstellen.

(Deutlicher: in einer Tabelle habe ich Art.Nr., Ust.Satz, und Gewicht (alle mag ich jetzt nicht aufzählen), und in der anderen befinden sich die versch. Preise dazu. In der DB wurde mit Verweisen gearbeitet, sodass man anhand der Verweisnummer die Daten daran matchen könnte)

Was ich gemacht habe: Beide Tabellen in eine untereinander kopiert. ID stehen untereinander, die restlichen Felder haben alle eine Spalte. Über Filter/Standartfilter habe ich die ID zusammengefügt, in einer neuen Tabelle

Die Daten der ersten Tabelle (in der bereits untereinander kopierten Form) habe ich mit der Formel =sverweis=($A2;$TABELLE1.$A$2:$Y$3087;SPALTE();0) , irsinnigerweise in die richtigen Felder der Ausgangstabelle bekommen. Wie gesagt, schön dass es funktioniert, warum aber wei´ß ich nicht :)

Nun wollte ich, mit gleichem Ansatz auch die Felder aus der zweiten Tabelle mit der Formel =SVERWEIS($A3089;$Tabelle1.$Z$3089:$AJ$6177;SPALTE();0) , in meine Ausgangstabelle bringen. Aber hier kommt Err.502, was ja auch zu erwarten ist, wenn man keine Ahnung hat, was man da tut, ich hab halt nur vermutet, was so in etwa hinhauen könnte.

Nach 4 Stunden rumprobieren, gebe ich vorerst mal auf, und frage mal bei Menschen mit Plan nach, das seid Ihr in dem Fall :) .

Kann mir jemand helfen? Braucht Ihr dazu zusätzliche Infos über mein Tabellenkonstrukt? Oder hat schon einer den Fehler in der Formel entdeckt?

Hilfe..... Bitte..... Bitte....

MfG Reyhorn
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von dcssd »

Hallo,

es ist etwas schwierig für mich nur mit den Formeln den möglichen Fehler zu finden.

Was befindet sich denn in der Spalte "A"? also nach was sucht er denn.

in welcher Spalte befindet sich denn der zu verweisende Datensatz. (Du lässt ihn ja die Spalte ausgeben in der die Formel steht, vll ist da nen Fehler)

Ansonsten benötigte man vll etwas mehr Infos
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von balu »

Hallo Reyhorn,

ich schieße jetzt mal wie wild ins Blaue :wink:.

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS($A2;$TABELLE1.$A$2:$Y$3087;SPALTE();0)
(schreibfehler korrigiert)
Diese Formel umfasst einen Datenbereich von 25 Spalten. Und wenn diese Formel z.B. in der Spalte M steht, dann ist noch theoretisch alles in Ordnung, da M gleich die 13. Spalte ist und von daher innerhalb des 25 Spalten umfassenden Bereiches liegt.

Anders sieht es aber jedoch hier aus.

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS($A3089;$Tabelle1.$Z$3089:$AJ$6177;SPALTE();0)
Diese Formel umfasst einen Datenbereich von 11 Spalten. Und wenn diese Formel z.B. in der Spalte L steht, dann ist NICHTS mehr in Ordnung, da L gleich die 12. Spalte ist und von daher außerhalb von 11 liegt. Und das wäre in diesem Fall für Calc ein "ungültiges Argument" welches mit dem Fehler Err.502 qutiert wird, weil der Spaltenindex in der SVERWEIS außerhalb des Datenbereichs ist.

Da ich aber keinen genauen Aufbau der Tabelle habe wo die Formel drin steht, kann ich auch nicht sagen wie Du am einfachsten die Formel ändern kannst.
Deutlicher: in einer Tabelle habe ich Art.Nr., Ust.Satz, und Gewicht (alle mag ich jetzt nicht aufzählen)
Das ist leider zu undeutlich und es wäre besser wenn Du entweder alle der Reihe nach auflistest, oder aber eine Beispieldatei hier anhängst. Denn grad in "alle mag ich jetzt nicht aufzählen" liegt der Hund begraben :wink:.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
mr_rey
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05.08.2010 17:50

Re: SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von mr_rey »

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten, die haben schonmal etwas Licht in Dunkle gebracht. Nun zu meinem Konstrukt:

In Spalte A steht ein Identifizierer, der in beiden Tabellen den gleichen Wert hat, daran wollte ich zuordnen.

Nun die restlichen Spalten:
B=ArtNr.
C=Suchbegriff
D=Bestand
E=Einheit
F=Gewicht
G=EK-Preis
H=EK-Preis2
I=EK-Preis3
J=UST Satz
K=PRBrutto
L=Warebgruppe
M=Freifeld1
N=FF2
O=FF3
P=EAN Nr
Q=Onlineartikel
R=G-Einheit
S=Gr.Pr.Einheit
T=Gr.Pr.Faktor
U=FF4
V=FF5
W=FF6
X=FF7
Y=FF8

Das sind die Daten der urspr. ersten Tabelle un umfasst 3087 Zeilen. Diese konnte ich mit "=SVERWEIS($A2;Tabelle1.$A$2:$Y$3087;SPALTE();0)" schon zuordnen.

urspr. zweite Tabelle:

Z=Preis1
AA=PR2
AB=PR3
AC=PR4
AD=PR5
AE=PR99
AF=Aktion
AG=PR99-2
AH=PR99-3
AI=PR99-4
AJ=PR99-5

Und diese umfasst 3088 Zeilen. Da gibt er mir den Fehler aus.... verwendet habe ich "=SVERWEIS($A3089;$Tabelle1.$Z$3089:$AJ$6176;SPALTE();0)"


Ich hoffe die Infos bringen was, sonst müsst ich mal die Datei posten.

Danke schonmal,

Reyhorn
dcssd
***
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 10.03.2010 13:12

Re: SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von dcssd »

Hallo,

wie blau schon gesagt hat, sieht es so aus als würde der Fehler im Bereich der Spalten liegen.

wenn die Formel in der Spalte Z steht und der Kriterienbereich geht von Z bis AJ (11 Spalten) und du sagst er soll das Ergebnis aus Spalte() nehmen, (was bei Spalte Z nunmal die Spalte 26 ist) findet er diese eben nicht, da du ihm nur 11 Spalten zum suchen gibst, er aber in Spalte 26 suchen soll. (hoffe man vesteht das).
(du kannst ja auch nicht auf einer Straße mit 11 Häusern ins Haus Nummer 26 gehen)

du müsstest ihm sozusagen die Spaltenzahl sagen, welche er nach Rechts rücken soll.

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS($A3089;$Tabelle1.$Z$3089:$AJ$6176;2);0)
hier würde er das Ergebnis in Spalte AA suchen. Mit einer 3 dann in Spalte AB usw. usw.

Hoffe das hilft dir etwas.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von balu »

Hallo Reyhorn,
Ich hoffe die Infos bringen was
Ehrlich gesagt, ... nicht wirklich.
Denn mir ist noch immer nicht eindeutig klar wo die die Formeln stehen. Und ferner weiss ich auch nicht was sie eigentlich zurückgeben sollen.

Das is aber jetzt auch egal, da es besser ist wenn Du dich selbst erstmal mit der Funktion SVERWEIS auseinandersetzt. Guckst Du ins Wiki: CalcFunktionenTabellen/DatenFinden
Dann hast Du die besten Chancen das hier
Aber wie gesagt ich wusste nicht was ich tue.

[...]

schön dass es funktioniert, warum aber wei´ß ich nicht
zu vermeiden.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
mr_rey
Beiträge: 3
Registriert: Do, 05.08.2010 17:50

Re: SVERWEIS / Zwei Tabellen zusammenfügen

Beitrag von mr_rey »

Vielen Dank dennoch. Habe es nun direkt in der Datenbank gelöst und mir somit das Einlesen in Excell/Calc erspart. Ich finde es aber wirklich sehr löblich, dass sich hier auch um noobies gekümmert wird, wie gsagt vielen Dank!

Reyhorn
Antworten