Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

ReneM87
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10.08.2010 11:53

Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von ReneM87 »

Hallo zusammen,

ich habe gerade in eurem Forum durchwühlt, aber fand kein passendes Thema, was auf meine Problematik zutrifft.
Und zwar habe ich in meiner Calc-Datei (OOo 3) viele Rechtecke gezeichnet. Diese Rechtecke möchte ich gerne mit Linien verbinden. Sicherlich kann ich ganz einfach Linien dazu zeichnen, aber da bei der Erstellung dieser Datei unerwartet mehrere Rechtecke gezeichnet haben und ich die Konstellation ständig verändern muss, nervt es mich die Linien immer mit zu verändern. Daher wollte ich euch fragen, ob ihr eine Möglichkeit habt, wie ich Rechtecke/Objekte mit Linien verbinden kann und wie sie auch verbunden bleiben, trotz Verschiebungen. Durch das Gruppieren kann ich ja alles en bloc versetzen, aber ich möchte da gerne flexibel sein und die Linien sollen trotzdem die Objekte verbinden. Habt ihr eine Idee??

Gruß

ReneM
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von hylli »

Calc bietet leider nur einen Teil der Zeichenfunktionen, die Draw oder Imrpess beherrschen.

Unter Draw hast Du die Möglichkeit mit Verbindern zu arbeiten, die genau Deinen Zweck erfüllen sollten.

Inwieweit das für Dich hilfreich sein kann, kann ich leider nicht beurteilen.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von Stephan »

Habt ihr eine Idee??
Ja. In Draw sindf in der Zeichensymbolleiste entsprechende Verbinder verfügbar. Zeichne diejenigen Verbindeertypen die Du in Calc benötigst in ein Draw-Dokument und ziehe sie dort bei gedrückter STRG-Taste in ein Gallerythema. Danach sind die Verbinder auch in Calc verfügbar, wenn Du sie aus der Gallery ins Dokument ziehst.



Gruß
Stephan
ReneM87
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10.08.2010 11:53

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von ReneM87 »

Stephan hat geschrieben:In Draw sindf in der Zeichensymbolleiste entsprechende Verbinder verfügbar.
Wo finde ich denn Draw? Ich habe schon auf meinem Rechner nach dieser Datei/ diesem Programm gesucht. Dort habe ich einige Dateien mit dieser Bezeichnung gefunde, die auch im OOo zu finden sind, aber ich kann sie nicht öffnen.
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von hylli »

Datei -> Neu -> Zeichnung

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
ReneM87
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10.08.2010 11:53

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von ReneM87 »

hylli hat geschrieben:Datei -> Neu -> Zeichnung

Hylli

Ich habe es schon über diesen Weg versucht es zu finden, aber das gibt es bei mir nicht. Auch über den Weg "Einfügen-Objekt-OLE-Objekt-Weitere Objekte" konnte ich nichts finden. Habe ich es vielleicht nicht installiert oder liegt es daran, dass ich 3.2. habe? Wie komme ich nun daran?
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von hylli »

Was für ein Betriebssystem setzt Du ein?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
ReneM87
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10.08.2010 11:53

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von ReneM87 »

hylli hat geschrieben:Was für ein Betriebssystem setzt Du ein?

Hylli
Ich benutze XP. Wieso?
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von hylli »

Mir wäre es neu, dass man unter Windows XP Komponenten von OOo nicht installiert hat?!? Unter Linux wäre dies eher möglich.

Sofern Du tatsächlich im Startmenü -> Programme -> OpenOffice.org 3.2 keine Verknüpfung zu OpenOffice.org Draw (oder ~ Zeichnung) hast, dann schau mal, ob Du unter C:\Programme\OpenOffice.org 3\program eine Datei "sdraw.exe" hast.

Letztere öffnet dann das Zeichenrpgramm von OpenOffice.org.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
ReneM87
Beiträge: 7
Registriert: Di, 10.08.2010 11:53

Re: Objekte ständig verbinden trotz Veränderung der Position

Beitrag von ReneM87 »

hylli hat geschrieben:Mir wäre es neu, dass man unter Windows XP Komponenten von OOo nicht installiert hat?!? Unter Linux wäre dies eher möglich.

Sofern Du tatsächlich im Startmenü -> Programme -> OpenOffice.org 3.2 keine Verknüpfung zu OpenOffice.org Draw (oder ~ Zeichnung) hast, dann schau mal, ob Du unter C:\Programme\OpenOffice.org 3\program eine Datei "sdraw.exe" hast.

Letztere öffnet dann das Zeichenrpgramm von OpenOffice.org.

Hylli
Die Datei "sdraw" habe ich auch nicht unter den genannten Ordner gefunden.

Dennoch habe ich jetzt eine Weise gefunden (keine feine), wie ich dieses Problem beheben kann. Und zwar bin ich in der Calc-Datei auf "Einfügen-Objekte-OLE-Objekt" gegangen und dort auf "Neu erstellen" habe ich "OpenOffice.org 3.2. Praesentation" gewaehlt. Dann hat sich ein Fenster geoffnet, wo ich einen Verbinder zeichnen konnte. Den habe ich ausgeschnitten und bei der Calc-Datei eingefuegt. Seitdem kopiere ich den vorliegenden Pfeil jedes mal, wenn ich einen brauche. Trotzdem danke fuer die Hilfe!

ReneM87
Antworten