Datumsberechnung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Perdix
**
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 23.08.2010 12:11

Datumsberechnung

Beitrag von Perdix »

Ich habe mit der neuen Version von OO 3.2.0 ein kleines Problem
Bisher hat es immer einwandfrei funktioniert.
Dieses tut es zwar immer noch nur wird jetzt #Wert! angezeigt.
Fuer eine Datumsberechnung habe ich folgende Formel benutzt:

=WENN(D14-B14>-1;D14-B14+1;"")

In den Zellen steht 00.00.00 und somit wurde in der Zelle nichts angezeigt.
Mit der 3.2.0 Version steht da nun #Wert!
Aus den angegebenen Werten wird wiederrum eine Summe gebildert.
Dieses geht im Moment nicht, da in einigen Feldern nun #Wert! steht.
Ist es moeglich, die Formel so abzuaendern, das wieder nichts angezeigt wird?
Wenn ja, wie.

Danke schonmal fuer die Hilfe!
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Datumsberechnung

Beitrag von clag »

Hallo Perdix,

vielleicht solltest du besser das aktuelle OOo 3.2.1 installieren
hier auch meinem Rechner treten jedenfalls die von dir beschriebenen Probleme mit der Formel nicht auf !
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Datumsberechnung

Beitrag von clag »

Hi,
paljass hat geschrieben:Hierbei handelt es sich um Text
aber nicht zwingend

wer rechnen möchte verwendet eigentlich Zahlen und auch bei Zeiten in einem ihm genehmen Format,
das ist natürlich Ansichtssache und an Text hatte ich dabei ehrlich gesagt auch nicht gedacht ....
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Perdix
**
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 23.08.2010 12:11

Re: Datumsberechnung

Beitrag von Perdix »

paljass hat geschrieben:
Es würde sich zunächst die Frage stelle, warum steht da eigentlich 00.00.00 in den Zellen. Wenn ma darauf verzichten könnte, würde die Formel funktionieren.
Da unterschiedliche Personen die Tabelle ausfuellen, ist das nur von Vorteil.
Somit ist schon etwas vorgegeben und die wissen dann, wie es sein soll.
Damit es dann am Ende einheitlich aussieht.
paljass hat geschrieben: Falls man nicht darauf verzichten kann, bietet sich folgende Erweiterung an:

Code: Alles auswählen

=WENN(ODER(ISTTEXT(B14);ISTTEXT(D14));"";WENN(D14-B14>-1;D14-B14+1;""))
Klappt alles bestens und funzt einwandfrei!!

Besten denk fuer die schnelle Hilfe!!!
Antworten