Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Moderator: Moderatoren
Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Ich habe heute von einem Kollegen ein Worddokument erhalten, welches er bearbeiten wollte.
Das Worddokument hat ein paar Zeilensprünge/Absätze am Anfang, anschließend befinden sich nur noch Zeichnungen und Textrahmen (letzendlich "eigendesignte" Etiketten) auf der Seite.
Die Textrahmen und Zeichnungen lassen sich aber einfach nicht anklicken und damit bearbeiten?!? Ein Speichern nach OOo Writer half ebenfalls nicht weiter.
Ich habe schon diverse Einstellungen/Optionen etc. angeschaut, kann aber nicht wirklich was finden, wie ich diesen "Schutz" (kann man das so nennen?!?) aufheben kann oder überhaupt einstellen kann?!?
Word haben wir nicht im Einsatz, nur WordViewer.
Desweiteren habe ich mal einen Online-Konverter (http://www.zamzar.com) darauf "angesetzt". Auch hier bleibt das Ergebnis identisch.
Jemand eine Idee für eine Lösung?
Hylli
Das Worddokument hat ein paar Zeilensprünge/Absätze am Anfang, anschließend befinden sich nur noch Zeichnungen und Textrahmen (letzendlich "eigendesignte" Etiketten) auf der Seite.
Die Textrahmen und Zeichnungen lassen sich aber einfach nicht anklicken und damit bearbeiten?!? Ein Speichern nach OOo Writer half ebenfalls nicht weiter.
Ich habe schon diverse Einstellungen/Optionen etc. angeschaut, kann aber nicht wirklich was finden, wie ich diesen "Schutz" (kann man das so nennen?!?) aufheben kann oder überhaupt einstellen kann?!?
Word haben wir nicht im Einsatz, nur WordViewer.
Desweiteren habe ich mal einen Online-Konverter (http://www.zamzar.com) darauf "angesetzt". Auch hier bleibt das Ergebnis identisch.
Jemand eine Idee für eine Lösung?
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Hallo hylli,
versuch mal Strg+klick oder über den Navigator.
Mit ideeenreichen Grüßen
Eddy
versuch mal Strg+klick oder über den Navigator.
Mit ideeenreichen Grüßen
Eddy
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Ich fasse es nicht, wie einfach das mal wieder ist.
Navigator funktionierte nicht, den hatte ich auch schon getestet!
STRG+Klick ist nun mal wieder so billig, dass man hätte selbst drauf kommen können.
Dankenswerte Grüße für diesen Denkanstoß!
Hylli
Navigator funktionierte nicht, den hatte ich auch schon getestet!

STRG+Klick ist nun mal wieder so billig, dass man hätte selbst drauf kommen können.
Dankenswerte Grüße für diesen Denkanstoß!
Hylli

Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
?@ Eddy
Was ist an strg+Klick anders als an klick? Also ich meine, wann benutzet man das (außer als Versuch wenn klick nicht funktioniert, worauf ich übrigens nie im Leben gekommen wäre)?
Grüße
Thomas
Was ist an strg+Klick anders als an klick? Also ich meine, wann benutzet man das (außer als Versuch wenn klick nicht funktioniert, worauf ich übrigens nie im Leben gekommen wäre)?
Grüße
Thomas
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Hallo Hylli,
wie hätte es mit dem Auswahlrahmen des Zeichenwerkzeuges (Schrägpfeil im Menü unten links) funktioniert? Oder mit Rechtsklick auf eine Zeichnung und Menü: "Gruppierung aufheben" oder auch" Kombination aufheben"?
Mein Teleskop reicht gerade nicht bis auf Deinen Bildschirm...
Constructus
wie hätte es mit dem Auswahlrahmen des Zeichenwerkzeuges (Schrägpfeil im Menü unten links) funktioniert? Oder mit Rechtsklick auf eine Zeichnung und Menü: "Gruppierung aufheben" oder auch" Kombination aufheben"?
Mein Teleskop reicht gerade nicht bis auf Deinen Bildschirm...

EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Sowohl als auch: Gar nicht!

STRG+Klick war wirklich die einzige Möglichkeit an die diversen Rahmen und Zeichnungen zu kommen.
Da ich gerade Lust und Zeit hatte, habe ich die Etiketten (eigentlich waren es Dauerkarten des örtlichen Fußballvereins in Visitenkartengröße) dann einfach unter OOo Draw nochmals selbst "designed" und den Platz auf der Seite dabei auch besser ausgenutzt (Querformat statt Hochformat, d.h. mehr Etiketten pro Seite.
Hylli
Selbst damit, hättest Du nicht helfen können! Es ging nix!Mein Teleskop reicht gerade nicht bis auf Deinen Bildschirm...

STRG+Klick war wirklich die einzige Möglichkeit an die diversen Rahmen und Zeichnungen zu kommen.
Da ich gerade Lust und Zeit hatte, habe ich die Etiketten (eigentlich waren es Dauerkarten des örtlichen Fußballvereins in Visitenkartengröße) dann einfach unter OOo Draw nochmals selbst "designed" und den Platz auf der Seite dabei auch besser ausgenutzt (Querformat statt Hochformat, d.h. mehr Etiketten pro Seite.

Hylli

Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Hallo Hylli,
ich erhalte zum Glück auch nur mehr als selten Worddokumente, die ich noch sezieren müßte. Aber das Einfangen mit dem Zeichenwerkzeug ist meist die erste Idee, wenn ich eine Grafik nicht anwählen kann; dann alternativ das klicken irgendwo über der Zeichnung, mit Rechtsklick dann der weitere Versuch zum Auffinden eines Menüs. Das sieht ja fast so aus, als sei bei Deinen Objekten die Bildebene im Hintergrund lokalisiert. Aber egal, ich weiß jetzt nur nicht, wie ich Strg. + klick in den Hinterkopf als 3. Auswahlalternative bekomme.
Ich schätze mal, daß das Übertragen der Seite aus dem Writer in Draw nicht möglich gewesen wäre; sonst gäbe es da auch die Möglichkeit, das als Grafik einzufügen und diese später mit Aufbrechen oder anderen Draw- Werkzeugen zu zerteilen, das überflüssige zu löschen und den Rest neu zu gruppieren. Aber wem sag ich das...
Die Lösung hatte ja Eddy auf dem Präsentierteller serviert.
Nette Grüße
Constructus
ich erhalte zum Glück auch nur mehr als selten Worddokumente, die ich noch sezieren müßte. Aber das Einfangen mit dem Zeichenwerkzeug ist meist die erste Idee, wenn ich eine Grafik nicht anwählen kann; dann alternativ das klicken irgendwo über der Zeichnung, mit Rechtsklick dann der weitere Versuch zum Auffinden eines Menüs. Das sieht ja fast so aus, als sei bei Deinen Objekten die Bildebene im Hintergrund lokalisiert. Aber egal, ich weiß jetzt nur nicht, wie ich Strg. + klick in den Hinterkopf als 3. Auswahlalternative bekomme.
Ich schätze mal, daß das Übertragen der Seite aus dem Writer in Draw nicht möglich gewesen wäre; sonst gäbe es da auch die Möglichkeit, das als Grafik einzufügen und diese später mit Aufbrechen oder anderen Draw- Werkzeugen zu zerteilen, das überflüssige zu löschen und den Rest neu zu gruppieren. Aber wem sag ich das...

Die Lösung hatte ja Eddy auf dem Präsentierteller serviert.
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Ich schaue mir das Dokument Morgen nochmals an und werde dann nochmals alle gegebenen Tipps ausgiebig testen.
Mir erschien es auch irgendwie, als wären die Objekte im Hintergrund verankert.
Hylli
Mir erschien es auch irgendwie, als wären die Objekte im Hintergrund verankert.
Hylli

Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Hallo (@Thomas Mc Kie),
das mit der STRG-Taste rührt wohl daher, dass in früheren Versionen bei bestimmten Umläufen einer Grafik (z.B. Kontur) der umgebende Text nicht mehr anzuwählen war; nur noch über Pfeiltasten und F8, dann weitere Markierung auch mit Pfeiltasten. Das wirklich lästige Problem ist seitdem gelöst. Man muss eben davon wissen, so wie Eddy...
Die Möglichkeit mit der Auswahl des Zeichenwerkzeugs (Constructus) ist übrigens auch nicht schlecht, sie wirkt wenigstens in Calc, wenn ich mich recht entsinne.
Ciao
das mit der STRG-Taste rührt wohl daher, dass in früheren Versionen bei bestimmten Umläufen einer Grafik (z.B. Kontur) der umgebende Text nicht mehr anzuwählen war; nur noch über Pfeiltasten und F8, dann weitere Markierung auch mit Pfeiltasten. Das wirklich lästige Problem ist seitdem gelöst. Man muss eben davon wissen, so wie Eddy...
Die Möglichkeit mit der Auswahl des Zeichenwerkzeugs (Constructus) ist übrigens auch nicht schlecht, sie wirkt wenigstens in Calc, wenn ich mich recht entsinne.
Ciao
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
OK, gerade mal das mit dem Auswahlwerkzeug in der Zeichen-Symbolleiste getestet!
...und: Es funktioniert auch! (Thx@Constructus)
Dann habe ich mir mal die Zeichnungen und Rahmen angeschaut:
Die einzelnen Rahmen- und Zeichenelemente einer Dauerkarte waren gruppiert und dann als ganzes per Umlauf in den Hintergrund gestellt.
Lösungen:
1. Mit STRG-Klick kann man die einzelnen Elemente direkt ansteuern
2. Mit dem Auswahlwerkzeug kann man nur das gruppierte Objekt markieren, kann dann im Anschluss aber den Umlauf ändern und die Gruppierung aufheben.
Hylli
...und: Es funktioniert auch! (Thx@Constructus)
Dann habe ich mir mal die Zeichnungen und Rahmen angeschaut:
Die einzelnen Rahmen- und Zeichenelemente einer Dauerkarte waren gruppiert und dann als ganzes per Umlauf in den Hintergrund gestellt.
Lösungen:
1. Mit STRG-Klick kann man die einzelnen Elemente direkt ansteuern
2. Mit dem Auswahlwerkzeug kann man nur das gruppierte Objekt markieren, kann dann im Anschluss aber den Umlauf ändern und die Gruppierung aufheben.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Hallo Hylli und die Mitleser,
Wie sich das so anhört, war diesmal wohl der Transfer von MS nach OO nicht unbedingt schuld am Nicht- Funktionieren.
Weiter viel Spaß
Constructus
Kein Problem; bei manchen Grafik- Transfers hakt es schonmal, und bevor ich wer-weiß-wen frage, versuche ich erst mal selbst etwas aus meiner Mottenkiste. Und da gibt's manchmal im Zusammenspiel von Draw, Inkscape und Gimp seltsame Verhaltensweisen... Der Tipp mit Strg. + klick ist aber auch hilfreich, nur einfallen muß einem das in der Hektik, wenn wieder etwas nicht will......und: Es funktioniert auch! (Thx@Constructus)
Das hatte ich vermutet, weil Du an einzelne Grafiken nicht drankamst. Manchmal kann man Pech haben, wenn man nicht bemerkt, daß irgendwelche Teile einer Grafik* bzw. Grafikgruppe außerhalb der Arbeitsfläche liegen; dann kann es schonmal recht schwierig werden mit der Zeichenwerkzeug- Auswahl. {* ein Punkt oder ein unsichtbarer Rahmen reichen da schon...}Dann habe ich mir mal die Zeichnungen und Rahmen angeschaut:
Die einzelnen Rahmen- und Zeichenelemente einer Dauerkarte waren gruppiert und dann als ganzes per Umlauf in den Hintergrund gestellt.
Ich hab's auch schon mal mit Drei- oder mehrfach- Klick auf eine Gruppe probiert im Draw; dann treten Einzelelemente in den Vordergrund, die dann auch einzeln bearbeitet werden können; nach Klick irgendwo außerhalb der Gruppe ist die Einzelauswahl wieder aufgehoben. Besonders bei Vektorgrafiken geht das wesentlich schneller als Gruppierungen stufenweise aufzuheben. Im Writer habe ich das noch nicht probiert.Lösungen:
1. Mit STRG-Klick kann man die einzelnen Elemente direkt ansteuern
2. Mit dem Auswahlwerkzeug kann man nur das gruppierte Objekt markieren, kann dann im Anschluss aber den Umlauf ändern und die Gruppierung aufheben.
Wie sich das so anhört, war diesmal wohl der Transfer von MS nach OO nicht unbedingt schuld am Nicht- Funktionieren.

Weiter viel Spaß
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Re: Word-Dokument, "Zeichnungen" nicht anklickbar?
Von dem ich die Datei bekommen habe, der hat sie vom Ersteller vererbt bekommen über Umwege.Wie sich das so anhört, war diesmal wohl der Transfer von MS nach OO nicht unbedingt schuld am Nicht- Funktionieren.

Ob das im Original unter Word schon so gemacht wurde (Gruppierung/im Hintergrund) oder ob sich das erst durch Öffnen in OOo Writer so ergeben hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Sei's wie es sei, es läuft nun und ein etwas moderneres Design (OK, andere Schriftart verwendet!) wurde sowieso in OOo Draw umgesetzt.
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit