Moin Barry,
Barry hat geschrieben:- Wie kommen die Namen in Spalte R? Muss ich die Namen in Spalte R selbst einfügen? Ich sehe da keine Zuweisung.
ja das ist mit wenigen Schritten getan wollte man das mit einer Formel mach würde diese schon eine erhebliche Belastung darstellen
(manuell: alle Namenslisten nacheinander kopieren und in einer extra Tabelle untereinander einfügen ) diese Liste filtern und sortieren
und an der gewünschten Stelle ausgeben (bei 14x10.000 auch schon ein Kraftakt) für Calc
Barry hat geschrieben:- Die Trennspalten dienen nur der Optik?
nein, die dienen nicht der Optik. Da du eine Tagesauswertung hast müssen die jeweiligen 2 Spalten ja entsprechend sortiert werden,
damit Calc diese Bereiche
automatisch erkennen kann müssen sie durch leere Spalten/Zeilen von einander getrennt sein.
(hatte ich in der allerersten Beispieldatei zwar eingebaut, aber durch die Verschlimmbesserungen wie den Text Trennspalte
und die verbundenen Zellen für die Überschriften, selbst wieder dieser Funktion beraubt) darum habe ich auch die andere Datei hochgeladen.
Barry hat geschrieben:- Für was steht diese Formel und was bewirkt sie ("Haus", "Tür")?
das war eine vergessene ungelöschte Formell-Gedankenstütze
Barry hat geschrieben:- Wie und wo kann ich die zu allpoints, highscore und topcount gehörigen Formeln bearbeiten bzw. erweitern? In Y28, Y29 geht es ja nicht bezogen auf die 1. Datei von clag
die Formeln in Y28 dienten auch nur als Gedankenstütze und Bearbeitungshilfe.
Zum bearbeiten klick die erste Zelle an in der ein Fomelname verwendet wird/werden soll zB S3 und drücke ctrl+F3, dann öffnet sich der Dialog für Namen festlegen.
Hier markierst du die verwendete Formel und bekommst dann die Formel angezeigt und die verwendeten Bereiche farbig markiert.
Neue Namenszuordnungen werden hier auch generiert
Barry hat geschrieben:Zur Performance kann ich momentan noch nichts sagen. Muss erst einmal die 3 Fragen lösen.
das wir sich bei dir nicht anders wie bereits beschrieben verhalten. (es sei denn man schaltet die automatische Zellberechnung aus)
Barry hat geschrieben:Als Laie: ich weiß ja nicht wie im Makro "Auswertung aktualisieren" gehandhabt wird. Werden jedesmal alle Daten neu berechnet
ja genau dafür ist der Button da, denn jeder Eintrag in den Tagesspalten verändert die Reihenfolge der Gesamt-Wertung.
Barry hat geschrieben:dann wäre vielleicht der Weg über Hilfsspalte mit Zwischensummen gangbar. Also Auswertung Tag1+Tag2+Tag3=Zwischensumme. Auiswertung Ta4 ist dann Zwischensumme+Tag4.
nein, das halte ich für keine gute Idee, es würde die Tabelle nur unnötig mit weiteren Formeln aufblähen,
es sei denn man würde die Formeln anschließend durch die Ergebniswerte ersetzen, damit wird aber eine Korrektur unmöglich .....
Barry,
ehrlich dein Konzept halte ich für nicht sonderlich geeignet für das Vorhaben und ich bin mal neugierig, was soll damit ausgewertet werden ?
Eine Tabelle mit fester allumfassender Namensliste und Spalten für die Tageswertung und Summen für den Gesamtwert,
wobei die Ausgabe der Wertung in eine andere Tabelle erfolgt, dürfte m.E. besser geeignet sein.
PS
bei der zu letzt hochgeladenen Datei ist es so das eine Veränderung eines Tageswertes den Wert in der Zelle der Gesamtwertung einträg bzw aktualisiert aber nicht den ganzen Bereich.
Zur Gesammtauswertung werden nun nur die Zahlen und Namen kopiert in den Zielbereich eingefügt und dort sortiert.
Um eine komplette Neuberechnung aller Formeln (wodurch die langen Bearbeitungszeiten entstehen ) in der Tabelle zu verhindern, wird das im Makro abgeschaltet so lange es läüft und Daten bearbeitet, bei Makroende wird die automatisch Berechnung wieder eingeschaltet.