5:522:3 eingeben

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von hylli »

Setze ein Hochkomma davor, also '5:522:2 oder formatiere das Feld vorher als Text.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von echo »

Hallo,
Rechtsklick auf die markierte[n] Zelle[n] >Zellen formatieren >benutzerdefiniert >Format-Code
0":"000":"0

Danach kannst du deine zahlen ohne ":" eingeben,
Die Anzeige ist entsprechend eingestellt.
Eingabe
55222
Anzeige
5:522:2

Gruß Holger
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von echo »

Gast hat geschrieben:@Holger
.....
So einem Programmpaket muss man doch sagen können: mach nix, nimm alles so wie es kommt.
....oder formatiere das Feld vorher als Text.
Warum machst du das nicht?
Das ist eigendlich der Weg um genau das so einzustellen.

Gruß Holger
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von balu »

Hai Gast,

darf man fragen was die Zahlen zu bedeuten haben, beziehungsweise von woher die stammen?
Mir ist momentan keine logische Verbindung damit bekannt.
Zeitangaben werden 2 Stellig mit doppelpunkt angegeben, in Europa werden allgemeine Zahlen mit einem Komma für Dezimal und Punkt für Tausendertrennung dargestellt. Aber deine Zahlenkombination ist mir ein Rätsel.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Thomas Mc Kie
******
Beiträge: 921
Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von Thomas Mc Kie »

Mit Copy und Paste und vorher als Text definiert funktioniert das schon, darfst dann eben beim Reinkopieren nur mit Rechtsklick - Inhalte einfügen (und dort die Formate abwählen! bzw. dann als unformatierter Text, sofern du es nicht aus ner anderen Tabellenkalkulation rauskopierst, sondern z.B. aus einer Textdatei) arbeiten.

Grüße

Thomas
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von hylli »

Wie Thomas schon schreibt, musst Du die Formatierung der Zellen davor vornehmen. Anschließend kannst Du die Daten entsprechend eingeben.

Bei Copy&Paste musst Du es per "Inhalte einfügen" -> "nur Text" tun.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von clag »

Hallo Gast,

mit ctrl+shift+V geht es vielleicht etwas einfacher von der Hand!?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von clag »

Hallo Gast,

prinzipiell kann ich dir nur zustimmen, dieses neurotische Verhalten von Calc,
alle Zahlen die irgendwie ein Länder untypisches Trennzeichen enthalten in ein Datum wandeln zu wollen geht mir auch auf den Keks.
Andererseits ist ein 2:333:22 aber auch keine gültige Zahl.
Eine Option zum abschalten der automatischen Datumserkennung und eine Einstufung solcher "Werte" als Text wäre mMn sicher oft hilfreicher,
vielleicht sollte man diesen Wunsch dem OOo Entwicklerteam des öfteren mitteilen?
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von balu »

Moin,

@Gast
Hast Du meine Frage überlesen, oder willst Du sie nicht beantworten?
Mich interessiert das schon, was ich da gefragt habe. Da is nix böses oder freches in der Frage drin.

Nun habe ich aber noch weitere Fragen zu dem Thema.
Warum willst Du diese merkwürdige Zahlen in Calc einfügen?
Was willst Du mit den Zahlen in Calc machen?
Warum nimmst Du nicht einfach z.B. Notepad, oder dergleichen?


Und nun muss ich mal eben "Dampf ablassen".
Was regst Du dich über das grundsätzliche Verhalten von Calc auf? Ich glaube kaum das dir der Sinn von Calc, Excel & Co wirklich bewusst ist. Sie sind nun mal halt Tabellenkalkulationsprogramme. Sie haben nur eine einzige Ureigene Aufgabe, nämlich mit ZAHLEN zu rechnen.

Beispiel:
40178-5 ist gleich?
Falsch!
Nicht 40173, sondern 26.12.2009.

Das sind Zahlen mit denen Calc, Excel & Co rechnen. Das Ergebniss kann natürlich seit sehr vielen Jahren anders dargestellt werden. Jedoch sind deine Zahlen keine Zahlen sondern einfach nur MÜLL! Da diese Programme aber nur eine Aufgabe haben, versuchen sie diesen Müll in richtige Zahlen umzuwandeln, damit sie damit arbeiten können.

Das Ur-Tabellenkalkulationsprogramm (den Namen kannst Du ja selber mal im WWW suchen) hatte damals auch nur eine einzige Aufgabe, wie schon erwähnt, mit Zahlen zu rechnen und sonst nix!
Und alles was nach diesem Programm kam hält sich an diese eiserne Regel.
Es ist imho eine unakzeptable Form von "Überbehütung", Arroganz, Überheblichkeit, ..., wie soll man das nennen, wenn die einfach davon ausgehen, wir wissen besser als der Benutzer, wie man welche Formate darstellt?
Besser ich rege mich über diese Äußerung nicht auf. Denn Du tust den Programmieren von Calc, Excel & Co mehr als unrecht damit.


Imho schwelgen die Programmierer im Machbarkeitswahn und verlieren darüber den Blick für das Wesentliche! Die Technik soll dem Menschen dienen und nicht ihm im Wege stehen!
Wenn Du wirklich den Sinn von Tabellenkalkulationsprogrammen verstanden hättest, dann würdest Du so etwas nicht sagen. Denn diese Programme dienen den Menschen, und sie stehen ihm nicht im Wege. Nur man muss wissen wie man mit diesen Programmen umgehen muss. Nicht jeder ist ein Grafikkünstler, oder ein Schriftsteller, oder in diesem Falle eine Mathegenie. Und die volle Funktionalität von Calc, Excel & Co kann wohl kaum einer begreifen, geschweige denn beherrschen. Dafür gibt es einfach zu viele eingebaute Funktionen. Oder beherrscht Du alle Funktionen in der Kategorie Statistik?


Nun aber genug gemäääckert.
Warum öffnest Du nicht einfach eine leere und neue Datei, und stellst bei den Formatvorlagen die Vorlage "Standard" das Zahlenformat auf "Text" ein?
Und schon werden alle Zellen als Text behandelt. Alles was Du nun eingibst wird NICHT umgewandelt. Das hat aber den Nachteil, das Du diejenigen Zellen wieder expliziet von Hand umstellen musst, falss Du etwas berechnen willst.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Andi_CH
***
Beiträge: 69
Registriert: Fr, 04.06.2010 09:21
Wohnort: Zürich

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von Andi_CH »

Gast hat geschrieben:So einem Programmpaket muss man doch sagen können: mach nix, nimm alles so wie es kommt.
... dann sag es ihm doch einfach, indem du ein ' davor setzt - DAS ist die saubere Lösung

[Kopfschütteln ausschalten] :D
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von hylli »

@Gast
Du hast nicht mal den Mumm Dich hier im Forum zu registrieren und in angemeldeten Zustand zu posten. Dir wurden genügend brauchbare Tipps gegeben, die allesamt Ihre Berechtigung haben und je nach Anwendung auch korrekt funktionieren.

Alles was Du bisher hier gemacht hast, war Rumpöbelei, andere Leute zu beleidigen und zu versuchen OOo in den Dreck zu ziehen, nur weil Du meinst es besser wissen zu müssen. Programmier Dir doch selbst eine Tabellenkalkulation, die genau das kann?!? Ich gehe fast jede Wette ein, dass Excel hier genauso reagiert.

Wenn ich sowas in einem Forum lese, wo viele verdiente Mitglieder wie balu einem versuchen zu helfen, dann geht mir der Hut hoch.

@Gast
Sieh zu das Du in einem anderen Forum rumpöbelst und lass uns hier in Ruhe anderen Leuten helfen.

@Mods
Ihr könnt gerne meinen Post löschen, aber löscht dann auch gleich denn Post von "Gast" oder den ganzen Thread.

Sowas nervt wirklich!

Hylli
Zuletzt geändert von hylli am Do, 14.10.2010 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

wenn der Gast Probleme mit den voreingestellten Formatierungen hat, die dann auf einmal nicht mehr richtig funktionieren, dann hätte er ja auch mal zwischendurch sagen können was für eine OOo-Version er hat, und mit welchem Betriebssystem er arbeitet. Könnt ja sein das da was nicht stimmt. Jedoch so weit denkt er ja nicht.
Stelle ich bei mir die Zelle vor dem einfügen auf Format-Code Text (@), dann bleibts auch dabei. Warum bei ihm nicht, keine Ahnung.


@Hylli
Ganz so ist er ja auch nicht gewesen, wie Du ihn zu letzt darstellst. Aber rumgepöbelt hatte er ja dann doch noch. Gestern um 21:20. Und da ging mir der Hut hoch. Und zu seinem aktuellen Ausbruch kann ich nur eins sagen. Ein Gentleman schweigt und geniest :wink:.


Noch eins zum Schluß, liebe Mitstreiter.
Regt euch nicht so auf. Lasst es sein, bringt eh nichts. Solche Gäste kommen und gehen.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von hylli »

Normalerweise verhalte ich mich so, dass ich mich da erst gar nicht melde, siehe Punkt c):
viewtopic.php?p=157692#p157692

@balu
Nur wenn dann so Leute wie Du mit über 1800 zumeist hilfreichen Antworten/Threads mit Aussagen belegt werden wie
Du bist ganz schön Arrogant und Überheblich.
oder
So arrogante Großkotze wie dich hab ich echt gefressen.
...dann geht mir wie gestern durchaus mal der Hut hoch, und ich melde mich dann doch zu Wort.

Falls ich gestern etwas zu krass rübergekommen bin, dann sorry.

@Gast
Deine Vorwürfe sind unhaltbar!
Siehe Deine zitierten Aussagen von oben!

Die Lösung lautet einfach:
Spalte markieren -> Zellen formatieren -> Zahlen -> Als Text -> Deine 5:522:2... Texte kopieren -> Bearbeiten -> Inhalte einfügen -> unformatierter Text -> fertig und voll funktional!

Das ganze als Makro und gut, wenn's schneller gehen soll.

@Mario-Gast
Full-Ack

@balu
Regt euch nicht so auf. Lasst es sein, bringt eh nichts. Solche Gäste kommen und gehen.
Manchmal muss ich mir da einfach Luft machen, wenn einer so kommt, das liegt in meiner Natur! ;)

Gruß
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: 5:522:3 eingeben

Beitrag von balu »

Hallo Hylli,
Falls ich gestern etwas zu krass rübergekommen bin, dann sorry.
I wo! Passt schon.
Du hast halt nur meine Worte vorweg gegriffen. Nur will ich mich halt nicht immer Aufregen, denn das passt dann doch nicht immer so recht zu meinem Image. Avatar, Signatur und zu dem hier: http://www.youtube.com/watch?v=TCv0cRSdh68 :lol:

Manchmal muss ich mir da einfach Luft machen, wenn einer so kommt, das liegt in meiner Natur!
Du bist wenigstens kurz und knackig :wink:.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten