Hallo liebe User,
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dokument mit zwei Tabellenblättern. Das erste Tabellenblatt fungiert als Eingabeblatt und das Zweite als Ergebnisblatt. Im ersten Tabellenblatt habe ich eine Zeile in der Daten eingegeben werden sollen. Sind die Daten eingegeben, soll durch betätigen einer Schaltfläche die Eingabezeile in das Ergbnisblatt und dort in die nächste freie Zeile kopiert werden. Anschließend sollten die Daten aus der Eingabezeile wieder entfernt werden sodass die Zeile für die nächste Eingabe frei ist.
Mit meinen Versuchen dafür ein Makro aufzuzeichnen bin ich leider bisher kläglich gescheitert.
Vielen Dank für eure Mühen.
Viele Grüße
Programmierung von Schaltflächen
Moderator: Moderatoren
-
- *
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 15.10.2010 08:46
Re: Programmierung von Schaltflächen
Hallo Stefan88899,
ich habe mal ein Makro aufgezeichnet welches tut was du möchtest
und dazu geschrieben welche Schritte in welcher Reihenfolge aufgezeichnet sind.
Du kannst auch weitere Spalten dazu nehmen ohne, dass das Makro geändert werden müsste,
allerdings sollten in der Zieltabelle keine "fremden" Daten stehen,
weil sonst der letzte Eintrag der bereits gesammelten Daten möglicherweise nicht gefunden wird
hilft dir das ?
ich habe mal ein Makro aufgezeichnet welches tut was du möchtest
und dazu geschrieben welche Schritte in welcher Reihenfolge aufgezeichnet sind.
Du kannst auch weitere Spalten dazu nehmen ohne, dass das Makro geändert werden müsste,
allerdings sollten in der Zieltabelle keine "fremden" Daten stehen,
weil sonst der letzte Eintrag der bereits gesammelten Daten möglicherweise nicht gefunden wird
hilft dir das ?
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Programmierung von Schaltflächen
Hallo Stefan88899,
vielleicht ist diese Extension http://www.worldlingo.com/S1790.5/trans ... 2FDataForm etwas für Dich.
vielleicht ist diese Extension http://www.worldlingo.com/S1790.5/trans ... 2FDataForm etwas für Dich.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Programmierung von Schaltflächen
Hallo Stefan88899,
warum mit zwei Tabellen arbeiten.
Ich benutze eine Tabelle mit Formular ( Eingaemaske ) und ein bisschen Makro-Basic-Programmierung.
Bei mir geht es um Wetterdaten.
Zum Ausführen muss kurzzeitig die Makrosicherheit aus "Niedrig"gestellt werden , bzw. es muss zu den vertrauenwürdigen Seiten aufgenommen werden.
mfg
boser
warum mit zwei Tabellen arbeiten.
Ich benutze eine Tabelle mit Formular ( Eingaemaske ) und ein bisschen Makro-Basic-Programmierung.
Bei mir geht es um Wetterdaten.
Zum Ausführen muss kurzzeitig die Makrosicherheit aus "Niedrig"gestellt werden , bzw. es muss zu den vertrauenwürdigen Seiten aufgenommen werden.
mfg
boser
- Dateianhänge
-
- Wetter.ods
- (16.54 KiB) 42-mal heruntergeladen
mfg
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2
boser
linux suse 11.4 / 12.2 ; LibreOffice 3.4.2