Hallo,
ich bin neu hier und kenne mich mit Formeln noch nicht genügend aus.
Mein Problem ist die Kontrolle des Kontostands mit meinem HHBuch. Ich trage in Spalte A1:A5 das Datum erst bei der Buchung ein. In Spalte
B1:B5 steht die Einnahmeart und in Spalte C1:C5 trage ich bereits den voraussichtl.Betrag ein. Die Spalte D soll dann den Kontostand
anzeigen. Zu Übersicht füge ich eine Musterdatei bei.
Meine Versuche mit =Summenprodukt haben nicht geklappt.
Für Eure Hilfe im voraus vielen Dank.
Formel Summenprodukt
Moderator: Moderatoren
Re: Formel Summenprodukt
SOll es da nur Einnahmen geben, oder gibt's auch Ausgaben? Wie willst Du Ausgaben kenntlich machen
a) durch vorangestelltes Minuszeichen (-) oder durch
b) eine Spalte (z.B. "Buchung" statt "Einnahmen" und dort Bezeichnung "Soll"?
SUMMENPRODUKT braucht's m.E. in dem Fall nicht!
Nach jetzigem Stand reicht in Zelle D7 folgendes:
=D6+C7
Hylli
a) durch vorangestelltes Minuszeichen (-) oder durch
b) eine Spalte (z.B. "Buchung" statt "Einnahmen" und dort Bezeichnung "Soll"?
SUMMENPRODUKT braucht's m.E. in dem Fall nicht!
Nach jetzigem Stand reicht in Zelle D7 folgendes:
=D6+C7
Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Formel Summenprodukt
Hallo, und vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach Deinem Vorschlag habe ich bis jetzt den Kontostand geprüft. Wie aus meinem Muster ersichtlich fehlt in A7
das Datum. Ich wollte dann, wenn ich das Datum eintrage, das der Betrag in C7 dem Kontostand in D6 dazu addiert wird. Das Datum
trage ich erst ein wenn die Gutschrift auf dem Konto erfolgt ist. Die Beträge in C gebe ich alle im voraus ein.
Ausgaben gibt es natürlich auch mit den Spalten "Datum" "wiederkehrende Ausgaben" und "Betrag", die Beträge sind als - eingetragen.
Habe diese aber nicht dem Muster beigefügt weil ich glaube diese dann der Formel anpassen zu können.
Es wäre nett wenn Du eine Lösung finden könntest, muss aber nicht heute sein.
Noch einen schönen Samstag.
Gruß
Klaus
das Datum. Ich wollte dann, wenn ich das Datum eintrage, das der Betrag in C7 dem Kontostand in D6 dazu addiert wird. Das Datum
trage ich erst ein wenn die Gutschrift auf dem Konto erfolgt ist. Die Beträge in C gebe ich alle im voraus ein.
Ausgaben gibt es natürlich auch mit den Spalten "Datum" "wiederkehrende Ausgaben" und "Betrag", die Beträge sind als - eingetragen.
Habe diese aber nicht dem Muster beigefügt weil ich glaube diese dann der Formel anpassen zu können.
Es wäre nett wenn Du eine Lösung finden könntest, muss aber nicht heute sein.
Noch einen schönen Samstag.
Gruß
Klaus
Re: Formel Summenprodukt
Hallo
Gruß Karo
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(A$5:A$100>0;C$5:C$100)
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formel Summenprodukt
Mein Problem wurde gelöst, vielen Dank.
Euch allen einen schönen Sonntag
Euch allen einen schönen Sonntag