3dimensionale Daten mittels Farbcode darstellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

BennyBB
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.11.2010 13:32

3dimensionale Daten mittels Farbcode darstellen

Beitrag von BennyBB »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne 3dimensionale Daten in einem Punktdiagramm darstellen. Dimension 1 kommt auf die X-Achse, Dimension 2 auf die Y-Achse und die dritte Dimension wollte ich gerne Farbkodieren, sodass die Datenpunkte je nach Ausprägung der dritten Dimension eine unterschiedliche Farbe erhalten. Meine Frage ist, geht das überhaupt, und wenn ja, wie?

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

MfG,
BennyBB
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: 3dimensionale Daten mittels Farbcode darstellen

Beitrag von lorbass »

BennyBB hat geschrieben:Meine Frage ist, geht das überhaupt, und wenn ja, wie?
Ja, mit bedingter Formatierung bzw. komplexer bedingter Formatierung.

Gruß
lorbass
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: 3dimensionale Daten mittels Farbcode darstellen

Beitrag von Stephan »

Meine Frage ist, geht das überhaupt, und wenn ja, wie?
eigentlich nur per Makroprogrammierung, irgendein brauchbares Beispiel habe ich aber nicht zur Hand


Gruß
Stephan
BennyBB
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.11.2010 13:32

Re: 3dimensionale Daten mittels Farbcode darstellen

Beitrag von BennyBB »

Hallo nochmal,

erstmal danke, dass sich überhaupt jemand gemeldet hat.
lorbass hat geschrieben: Ja, mit bedingter Formatierung bzw. komplexer bedingter Formatierung.
Wenn ich es richtig gesehen habe, kann man mittels bedingter Formatierung zwar die ZELLENFarbe je nach Wert ändern, das ändert aber nichts an der PUNKTFarbe im Punktdiagramm.
Vielleicht sollte ich nochmal etwas genauer schildern, was mein Problem ist.
Nehmen wir an, ich habe die drei Variablen IQ, Schulabschluss und monatliches Einkommen in 1.000 EUR. Die will ich in einem Punktdiagramm darstellen (also der Diagrammtyp, den ich kriege, wenn ich im Diagramm Assisstenten den Diagrammtyp XY auswähle). Ein Punktdiagramm mit IQ (X) und Einkommen (Y) zu erstellen ist ja nicht schwer. Allerdings werden dann alle Punkte in diesem Diagramm blau angezeigt. Die Farbe für alle Punkte zu ändern krieg ich auch hin. Ich will jetzt aber, dass beispielsweise alle Punkte, die eine Person mit Hauptschulabschluss repräsentieren, in rot dargestellt werden, alle mit Realschulabschluss in grün und alle mit Gymnasialabschluss in blau. Dann hätte ich alle drei Dimensionen in einem XY Diagramm vereint.
Stephan hat geschrieben: eigentlich nur per Makroprogrammierung, irgendein brauchbares Beispiel habe ich aber nicht zur Hand
Schade, weil von Makroprogrammierung hab ich so gar keine Ahnung. Also wenn irgendwer ein Beispiel hätte, wäre ich da sehr dankbar.

LG,
BennyBB
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: 3dimensionale Daten mittels Farbcode darstellen

Beitrag von lorbass »

BennyBB hat geschrieben:Wenn ich es richtig gesehen habe, kann man mittels bedingter Formatierung zwar die ZELLENFarbe je nach Wert ändern, das ändert aber nichts an der PUNKTFarbe im Punktdiagramm.
Völlig richtig. Ich habe gestern nicht sorgfältig genug gelesen. Entschuldige bitte.

Gruß
lorbass
Antworten