Ich verwende geschützte Leerzeichen um Umbrüche bei Gedankenstrichen zu verhindern:
Das alte Haus –
es stand am Ufer eines Sees – wurde ein Raub der Flammen.
Das alte Haus – es stand am Ufer eines Sees –
wurde ein Raub der Flammen.
Mein Text ist allerdings in Blocksatz formatiert, weshalb die Abstände vor und nach den Gedankenstrichen oft unpassend aussehen. Gibt es eine Möglichkeit, dass geschützte Leerzeichen variable Längen aufweisen?
Geschütztes variables Leerzeichen?
Moderator: Moderatoren
Re: Geschütztes variables Leerzeichen?
Das habe ich mir bereits durchgelesen und nur ein "geschütztes Leerzeichen", ein "schmales geschützes Leerezichen" sowie ein "geschütztes Leerzeichen ohne Breite" (Unsichtbarer Verbinden) gefunden. Ich suche allerdings ein geschütztes Leerzeichen, dessen Breite bei Blocksatz variabel ist wie ein normales Leerzeichen, nur das es eben keinen Zeilenumbruch erlaubt. Sollte ich keine Tomaten auf den Augen haben, gibt es sowas nicht.
Re: Geschütztes variables Leerzeichen?
Ich werde wohl vor und hinter den Gedankenstrichen geschützte Leerzeichen setzen. Das könnte funktionieren (siehe Anhang). Ansonsten könnte vielleicht eine Silbentrennung eine Lösung darstellen, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
- Dateianhänge
-
- Leerzeichen_Demo.odt
- (9.84 KiB) 59-mal heruntergeladen
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Geschütztes variables Leerzeichen?
Silbentrennung ist einfach, musst du nur in der Absatzvorlage die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Dann schaut das auch optisch nicht mehr so komisch aus. Ich benutze auch gerne Blocksatz, aber immer mit Silbentrennung. Und wenn ich mal ein Wort manuell getrennt haben möchte, dann nehme ich einen "weichen Trenner", ebenfalls bei Sonderzeichen zu finden.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas