Textsuche & If/wenn abfrage

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Textsuche & If/wenn abfrage

Beitrag von lorbass »

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL(SUCHEN(G19;C4));"ja";"nein")
oder

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SUCHEN(G19;C4));"nein";"ja")
Gruß
lorbass
Xantha
Beiträge: 4
Registriert: So, 11.03.2007 14:29
Wohnort: Wien

Re: Textsuche & If/wenn abfrage

Beitrag von Xantha »

Hallo alle zusammen!

Ich möchte eine Datenpilot-Tabelle für die Erstellung von Honorarnoten verwenden.
Die Tabelle wird so aufgebaut, dass pro Arbeitstag an einem bestimmten Projekt eine Zeile mit der Gesamtsumme der an dem Projekt gearbeiteten Zeit geschrieben wird.
Weiters lasse ich mir dann die Summe dieser verrechenbaren Zeit anzeigen.

Ausgerechnet und auf der Honorarnote angezeigt soll allerdings nur die Gesamtzeiten pro Projekt werden. Das möchte ich mit weiteren Spalten neben der Datenpilot-Tabelle umsetzen (und dann die Zeit-Spalte der Datenpilot-Tabelle ausblenden).

Meine Idee dazu:
Ich frage ab, ob ein gewisser String in der einen Zelle oder ein gewisser andererslautender String in einer anderen Zelle vorhanden ist und schreibe dann die Summe der verrechenbaren Zeit nochmals in die Spalte daneben.

Dafür habe ich nun obige Abfrage mit ODER kombiniert:

Code: Alles auswählen

=WENN(ODER(ISTFEHLER(SUCHEN("Summe - Verrechenbare Zeit";D69));ISTFEHLER(SUCHEN("Gesamt Ergebnis";A69)));"";G69)
Für die Zeilen, wo "Summe - Verrechenbare Zeit" auch in der angegebenen Zelle vorkommt, klappt das auch wunderbar - nur leider bei der Zeile "Gesamt Ergebnis" bleibt das Ergebnis leer :(.

Wo liegt hier mein (Gedanken-)Fehler? Oder gibt es noch was einfacheres?

Bitte die Antwort so gestalten, dass sie auch für den größten DAU verständlich ist ;)

Danke und liebe Grüße
Xantha
Antworten