Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei der Eingabe von Datumswerten in Calc (Version 3.2.1):
a) Zellformatierung: Zahl/#.##0,00 --> Bei Eingabe des Datums 31.12.2010 wird in der Zelle der interne Datumswert 40.543 angezeigt
b) Zellformatierung: Zahl/Standard --> Bei Eingabe des Datums 31.12.2010 wird in der Zelle das Datum im Datumsformat angezeigt.
Ist es richtig, dass sich Open Office hier unterschiedlich verhält ? Wurde in früheren Versionen bei der Konstellation a) nicht auch das Datum im Datumsformat angezeigt ?
Ich persönlich fände es praktischer, wenn Open Office bei Eingabe eines Datums in einer Zelle, welche mit einem Zahlenformat formatiert wurde, das Datum im Datumsformat anzeigen würde.
Gruß
WN
Eingabe eines Datums in Calc
Moderator: Moderatoren
Re: Eingabe eines Datums in Calc
Hallo zusammen,
die Antwort von Paljass hilft mir leider nicht weiter. Zur Klarstellung:
a) In beiden Fällen ist die Zelle als Zahl formatiert, lediglich das Zahlenformat ist, wie dargestellt, ein anderes.
b) Open Office hat eine sehr gute Datumserkennung.
c) In Star Office 7 (müsste OO 1 entsprechen) funktionierte die Datumserkennung anders, sprich hier wurde in den beiden Fällen das Datum im Datumsformat dargestellt.
Und nun würde mich interessieren:
1. Weshalb ist dies nun anders (wohl seit 00 2.4) ?
2. Ist dies beabsichtigt oder handelt es sich um einen Bug ?
Da ich in meiner Standartabellenvorlage gerne mit dem Zahlenformat #.##0,00 arbeite, muss ich Zellen mit Datumsinhalten immer umformatieren. Früher war dies nicht nötig.
Ich hoffe, es kann mir jemand meine Fragen 1 und 2 beantworten.
Ein frohes Fest wünscht
WN
die Antwort von Paljass hilft mir leider nicht weiter. Zur Klarstellung:
a) In beiden Fällen ist die Zelle als Zahl formatiert, lediglich das Zahlenformat ist, wie dargestellt, ein anderes.
b) Open Office hat eine sehr gute Datumserkennung.
c) In Star Office 7 (müsste OO 1 entsprechen) funktionierte die Datumserkennung anders, sprich hier wurde in den beiden Fällen das Datum im Datumsformat dargestellt.
Und nun würde mich interessieren:
1. Weshalb ist dies nun anders (wohl seit 00 2.4) ?
2. Ist dies beabsichtigt oder handelt es sich um einen Bug ?
Da ich in meiner Standartabellenvorlage gerne mit dem Zahlenformat #.##0,00 arbeite, muss ich Zellen mit Datumsinhalten immer umformatieren. Früher war dies nicht nötig.
Ich hoffe, es kann mir jemand meine Fragen 1 und 2 beantworten.
Ein frohes Fest wünscht
WN
Re: Eingabe eines Datums in Calc
Hallo WN allein,
die Frage 1 kann Dir vielleicht ein Entwickler beantworten.
Frage 2: Das ist vermutlich gewollt. Bei allen Zellen, die nicht als Standard formatiert sind, wird das angezeigt, was der Benutzer eingestellt hat.
Mit Standard-Grüßen
Eddy
die Frage 1 kann Dir vielleicht ein Entwickler beantworten.
Frage 2: Das ist vermutlich gewollt. Bei allen Zellen, die nicht als Standard formatiert sind, wird das angezeigt, was der Benutzer eingestellt hat.
Mit Standard-Grüßen
Eddy
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Eingabe eines Datums in Calc
Hallo Eddy,
Der Server hat mich nicht mehr erkannt, da bin ich als Gast eingestiegen.
Das Datum wird von "OOo_Calc" erkannt, wenn es im "Datumsformat" eingegeben wird. Die Zeit ( 13:24 ) wird durch den "Trenner"
Doppelpunkt ( : ) identifiziert.
Die Zellformatierung "Format #.##0,00 " ist ein Format zur Darstellung von "Dezimalzahlen", wobei die Anzahl der "Nachkommastellen"
und der "Tausendertrennpunkte" im unteren Teil Optionen eingestellt werden.
Im Abschnitt Benutzerdefiniert können eigene Formate eingestellt werden. Siehe hier :
http://www.ooowiki.de/ZahlenFormatieren ... rieCalc%29
Bitte durchlesen.
mfg
Gert
Der Server hat mich nicht mehr erkannt, da bin ich als Gast eingestiegen.
Das Datum wird von "OOo_Calc" erkannt, wenn es im "Datumsformat" eingegeben wird. Die Zeit ( 13:24 ) wird durch den "Trenner"
Doppelpunkt ( : ) identifiziert.
Die Zellformatierung "Format #.##0,00 " ist ein Format zur Darstellung von "Dezimalzahlen", wobei die Anzahl der "Nachkommastellen"
und der "Tausendertrennpunkte" im unteren Teil Optionen eingestellt werden.
Im Abschnitt Benutzerdefiniert können eigene Formate eingestellt werden. Siehe hier :
http://www.ooowiki.de/ZahlenFormatieren ... rieCalc%29
Bitte durchlesen.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2