"Eingabemaske" erstellen
Moderator: Moderatoren
"Eingabemaske" erstellen
Hallo zusammen,
ich möchte eine Datei erstellen, in der nur Zahlen addiert werden. Also von der Rechenanforderung ganz simpel.
Allerdings möchte ich die Eingabe und die Optik komfortabeler gestallten als ein calc-Standard-Tabellenblatt.
Optisch wie in der beigefügten Grafik. (allerdings fehlen dort die Funktionen. Hab alles einfach mal optisch so hin Formatiert)
Nun zu den Dingen wo ich Hilfe benötige.
- Ich möchte aber, dass nur die weißen Zellen ausgewählt werden können. Nicht wie hier im Beispiel eine farbige.
Es sollen ja nur in den weißen Zellen Eingaben gemacht werden.
- Nach Eingabe des "a" in der ersten Zelle von "Tabelle 1" möchte ich mit der "tab-Taste" dierekt in die benachbarte weiße Zelle springen.
Nicht automatisch. Da manchmal auch mehrere Buchstaben geschrieben werden. (Mit "Enter" wäre auch gut. Vieleicht sogar besser, oder.?)
Danach mit der "tab-Taste" zu "b", dann zu "20", dann zu "c", dann zu "24" usw. Also erstmal die ganze Tabelle 1 durch.
Ich denke das war es auch soweit.
Ich hoffe ich hab das nicht zu umständlich erklärt, und man versteht was ich meine.
In der fett umrandeten Zelle sollen keine Eingaben gemacht werden können. Dort ist ja die Formel hinterlegt. Kann ich die Zelle dann
einfach über den Zellschutz und "Dokument schützen" schützen.?
So eine Tabelle ist für mich Neuland. (Oder muß ich da etwas mit Macros machen.?)
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, würd ich ihn bitten, alles Schritt für Schritt zu erklären.
Grüße
fifty
ich möchte eine Datei erstellen, in der nur Zahlen addiert werden. Also von der Rechenanforderung ganz simpel.
Allerdings möchte ich die Eingabe und die Optik komfortabeler gestallten als ein calc-Standard-Tabellenblatt.
Optisch wie in der beigefügten Grafik. (allerdings fehlen dort die Funktionen. Hab alles einfach mal optisch so hin Formatiert)
Nun zu den Dingen wo ich Hilfe benötige.
- Ich möchte aber, dass nur die weißen Zellen ausgewählt werden können. Nicht wie hier im Beispiel eine farbige.
Es sollen ja nur in den weißen Zellen Eingaben gemacht werden.
- Nach Eingabe des "a" in der ersten Zelle von "Tabelle 1" möchte ich mit der "tab-Taste" dierekt in die benachbarte weiße Zelle springen.
Nicht automatisch. Da manchmal auch mehrere Buchstaben geschrieben werden. (Mit "Enter" wäre auch gut. Vieleicht sogar besser, oder.?)
Danach mit der "tab-Taste" zu "b", dann zu "20", dann zu "c", dann zu "24" usw. Also erstmal die ganze Tabelle 1 durch.
Ich denke das war es auch soweit.
Ich hoffe ich hab das nicht zu umständlich erklärt, und man versteht was ich meine.
In der fett umrandeten Zelle sollen keine Eingaben gemacht werden können. Dort ist ja die Formel hinterlegt. Kann ich die Zelle dann
einfach über den Zellschutz und "Dokument schützen" schützen.?
So eine Tabelle ist für mich Neuland. (Oder muß ich da etwas mit Macros machen.?)
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, würd ich ihn bitten, alles Schritt für Schritt zu erklären.
Grüße
fifty
- Dateianhänge
-
- MWSnap025.jpg (26.4 KiB) 5176 mal betrachtet
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo fifty,
dein Wunsch kann recht einfach mit Tabelle schützen erreicht werden.
Für die Zellen welche bearbeitet werden sollen über Format Zelle den Zellschutz aufheben
und dann über Extras Dokument die Tabelle schützen.
Danach werden per Tab-Taste auch nur noch die aktiven Zellen nacheinander angewählt
hier ein kleines Beispiel Tabellenschutz Kennwort = clag
dein Wunsch kann recht einfach mit Tabelle schützen erreicht werden.
Für die Zellen welche bearbeitet werden sollen über Format Zelle den Zellschutz aufheben
und dann über Extras Dokument die Tabelle schützen.
Danach werden per Tab-Taste auch nur noch die aktiven Zellen nacheinander angewählt
hier ein kleines Beispiel Tabellenschutz Kennwort = clag
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo clag,
danke schonmal für deine schnelle Antwort.
Das ist ja schon mal gut. (Das mit der "tab-Taste") Der halbe Weg ist ja damit schon geschafft.
Wie bekomme es nun aber hin, das sich die übrigen Zellen nicht mehr markieren lassen. Richtig, eingeben kann man dort jetzt schon nichts, da
die Zellen gesperrt sind. Aber ich möchte das so, dass man die nicht mal mehr markieren kann.
Gruß
fifty
danke schonmal für deine schnelle Antwort.
Das ist ja schon mal gut. (Das mit der "tab-Taste") Der halbe Weg ist ja damit schon geschafft.
Wie bekomme es nun aber hin, das sich die übrigen Zellen nicht mehr markieren lassen. Richtig, eingeben kann man dort jetzt schon nichts, da
die Zellen gesperrt sind. Aber ich möchte das so, dass man die nicht mal mehr markieren kann.
Gruß
fifty
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hm, . . .
bei excel hab ich sowas ähnliches schon mal gesehen.
Beim öffnen der Datei öffnet sich dann ein extra Fenster mit (in dem Fall) Schaltflächen.
Ich meine aber das war mit Macro...
Gibt es soetwas für oo-calc nicht.?

Beim öffnen der Datei öffnet sich dann ein extra Fenster mit (in dem Fall) Schaltflächen.
Ich meine aber das war mit Macro...
Gibt es soetwas für oo-calc nicht.?
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo fifty,
da kann ich dem Martin7 nur zustimmen....
Es besteht allerdings noch die Möglichkeit ein Formular zu entwerfen, dass mit den gewünschten Feldern ausgestattet wird,
nur ist so ein Formular nicht so fix "dahin geworfen" da müsstest du dich wohl schon etwas intensiver mit den Formularelementen beschäftigen.
da kann ich dem Martin7 nur zustimmen....
Es besteht allerdings noch die Möglichkeit ein Formular zu entwerfen, dass mit den gewünschten Feldern ausgestattet wird,
nur ist so ein Formular nicht so fix "dahin geworfen" da müsstest du dich wohl schon etwas intensiver mit den Formularelementen beschäftigen.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: "Eingabemaske" erstellen
schade, . . .
ich danke euch für die Infos.
Gruß
fifty
ich danke euch für die Infos.
Gruß
fifty
Re: "Eingabemaske" erstellen
aha, ok, werd mal etwas stöbern.
Hab sowas wie gesagt noch nie gemacht. Mal sehen wie weit ich komme.
"Formularelemente" ist das Schlagwort sagst du, ja.? Dann versuch ich mich mal damit...
Hab sowas wie gesagt noch nie gemacht. Mal sehen wie weit ich komme.
"Formularelemente" ist das Schlagwort sagst du, ja.? Dann versuch ich mich mal damit...
Re: "Eingabemaske" erstellen
Wenn ich das richtig verstanden habe muß ich mit
"Textfeld"
"Formatiertes Feld" und
"Schaltfläche" arbeiten.
In der Schaltfläche ist dann ein Macro hinterlegt welches beim draufklicken die Rechenaktion ausführt.
Ist das soweit richtig, oder ist mein Gedankenansatz falsch.?
"Textfeld"
"Formatiertes Feld" und
"Schaltfläche" arbeiten.
In der Schaltfläche ist dann ein Macro hinterlegt welches beim draufklicken die Rechenaktion ausführt.
Ist das soweit richtig, oder ist mein Gedankenansatz falsch.?
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo fifty,
zu deinem letzten Überlegungsansatz sag ich mal jein
du musst nicht zwangsläufig mit Makros arbeiten für einfache Sachen kann man die Berechnung auch per Formel erreichen
in Tabelle2 habe ich noch einmal kurz ein Beispiel dafür.
Die Felder korrespondieren ja mit einer Zelle in denen der Wert abgelegt wird und mit denen kann man dann auch wieder Formeln füttern.
Ich hoffe es hilft dir etwas.
zu deinem letzten Überlegungsansatz sag ich mal jein
du musst nicht zwangsläufig mit Makros arbeiten für einfache Sachen kann man die Berechnung auch per Formel erreichen
in Tabelle2 habe ich noch einmal kurz ein Beispiel dafür.
Die Felder korrespondieren ja mit einer Zelle in denen der Wert abgelegt wird und mit denen kann man dann auch wieder Formeln füttern.
Ich hoffe es hilft dir etwas.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo,
@clag
super, genau sowas meinte ich. Da wären letztlich nur noch 2 Unbekannte:
1.Nur komm ich mit der "Aktivierungsreihenfolge" und den Formaten noch nicht ganz zurecht.
Bei Betätigung der "Tab-Taste" springt er mir plötzlich quer durch beide "Tabellen" (Tabelle 1 und Tabelle 2) siehe meine angehängte Grafik weiter oben. Ich möchte ja erst in der Tabelle 1 von a nach 15, von b nach 20, von c nach 24 usw. springen. Nur über die Aktivierungsreihenfolge scheint das nicht zu gehen. Die Aktivierungsreihenfolge habe ich so zugewiesen wie der Tab-Sprung sein soll.
Wär ja auch zu einfach.
2. Ich benötige ja in der linken Spalte nur Text und der Spalte nur Zahl. Aber egal ob ich ein "Formatiertes Feld" oder "Textfeld" benutze und egal wie ich es formatiere, ich kann immer Text und Zahl eingeben.
Kann ich für beides (Text und Zahlen) das gleich Steuerelement benutzen oder muß ich beide verwenden.? Und wie und WO formatiere ich die, damit nur "Text" oder nur "Zahlen" eingegeben werden kann.?
Ich hoffe das soll es dann gewesen sein.
Oh, stop. Punkt 1 hat sich von selbst erledigt. Nun geht es...
Bleibt noch Punkt 2.
Danke für eure Geduld bei diesen Grundsatzfragen...
Gruß fifty
@clag
super, genau sowas meinte ich. Da wären letztlich nur noch 2 Unbekannte:
1.Nur komm ich mit der "Aktivierungsreihenfolge" und den Formaten noch nicht ganz zurecht.
Bei Betätigung der "Tab-Taste" springt er mir plötzlich quer durch beide "Tabellen" (Tabelle 1 und Tabelle 2) siehe meine angehängte Grafik weiter oben. Ich möchte ja erst in der Tabelle 1 von a nach 15, von b nach 20, von c nach 24 usw. springen. Nur über die Aktivierungsreihenfolge scheint das nicht zu gehen. Die Aktivierungsreihenfolge habe ich so zugewiesen wie der Tab-Sprung sein soll.
Wär ja auch zu einfach.
2. Ich benötige ja in der linken Spalte nur Text und der Spalte nur Zahl. Aber egal ob ich ein "Formatiertes Feld" oder "Textfeld" benutze und egal wie ich es formatiere, ich kann immer Text und Zahl eingeben.
Kann ich für beides (Text und Zahlen) das gleich Steuerelement benutzen oder muß ich beide verwenden.? Und wie und WO formatiere ich die, damit nur "Text" oder nur "Zahlen" eingegeben werden kann.?
Ich hoffe das soll es dann gewesen sein.
Oh, stop. Punkt 1 hat sich von selbst erledigt. Nun geht es...
Bleibt noch Punkt 2.
Danke für eure Geduld bei diesen Grundsatzfragen...
Gruß fifty
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo fifty,
hier noch ein paar Eingabe Variationen für Text die in einem "gewissen Rahmen" eine numerisch Eingabe verhindern....
vielleicht nutzt dir das noch etwas.
Für Zellen gibt es die Gültigkeitsprüfung mit deren Hilfe nur bestimmte Eingaben zugelassen werden können.
Bei den Formularfeldern ist das wohl so nicht vorgesehen, da dann doch eher mit einem Makro auf gültige Werte geprüft wird.
hier noch ein paar Eingabe Variationen für Text die in einem "gewissen Rahmen" eine numerisch Eingabe verhindern....
vielleicht nutzt dir das noch etwas.
Für Zellen gibt es die Gültigkeitsprüfung mit deren Hilfe nur bestimmte Eingaben zugelassen werden können.
Bei den Formularfeldern ist das wohl so nicht vorgesehen, da dann doch eher mit einem Makro auf gültige Werte geprüft wird.
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: "Eingabemaske" erstellen
Und das ist normales Verhalten, denn weder formatierte Felder noch Textfelder, noch eine FeldFORMATIERUNG sind dafür da bestimmte Eingaben zu verhindern.Aber egal ob ich ein "Formatiertes Feld" oder "Textfeld" benutze und egal wie ich es formatiere, ich kann immer Text und Zahl eingeben.
Warum benutzt Du kein numerisches Feld (http://api.openoffice.org/docs/common/r ... Model.html) um nur Zahlen zuzulassen oder ein maskierters Feld (http://api.openoffice.org/docs/common/r ... Field.html) um wahlweise Zahlen oder Buchstaben zuzulassen, je nach Vorgabe der Eigenschaft Eingabemaske? (ein "a" steht dort z.B. für einen beliebigen Klein-Buchstaben, ein "N" für eine beliebige Ziffer (beides jeweils ohne ""))
ja.Kann ich für beides (Text und Zahlen) das gleich Steuerelement benutzen
was sind "beide" in diesem Zusammenhang?oder muß ich beide verwenden
hatte ich oben schon beantwortet, nutze beispielsweise ein numerisches FEld für Zahlen und ein, entsprechend eingestelltes (Eigenschaft "Eingabemaske") maskiertes Feld für Zahlen oder Texte.Und wie und WO formatiere ich die, damit nur "Text" oder nur "Zahlen" eingegeben werden kann.?
Gruß
Stephan
Re: "Eingabemaske" erstellen
Danke schon mal für die großartige Hilfestellung hier im im Forum.
Das Thema "nur Zahlen oder Text erlauben" möchte ich hier gern abschließen, habe jetzt erstmal grundlegenderes zu lösen.
Der einfachheit halber hänge ich jetzt mal meine Datei an.
Folgendes Problem:
Nicht immer sind in alle 10 Zeilen Werten enthalten. Dann möchte ich aber in den "Formatiertes Feld" auch wirklich nichts stehen haben.
Sowas wie z.B. "0,00€". Das sind mir zu viele Zeichen, dafür dass dort eigentlich nichts stehen soll. (mit einer einfachen "0" könnte ich mich anfreunden. Aber wenn ich dann doch mal Werte eintrage, sollten es schon 2 Nachkommastellen sein. Also einfach die Kommastellen wegformatieren geht auch nicht)
Wie läst sich das Formatieren.?
Für die Berechnung in B12 muß doch zumindest eine "0" in B2:B11 stehen bleiben, richtig.?
Gruß
fifty
Das Thema "nur Zahlen oder Text erlauben" möchte ich hier gern abschließen, habe jetzt erstmal grundlegenderes zu lösen.
Der einfachheit halber hänge ich jetzt mal meine Datei an.
Folgendes Problem:
Nicht immer sind in alle 10 Zeilen Werten enthalten. Dann möchte ich aber in den "Formatiertes Feld" auch wirklich nichts stehen haben.
Sowas wie z.B. "0,00€". Das sind mir zu viele Zeichen, dafür dass dort eigentlich nichts stehen soll. (mit einer einfachen "0" könnte ich mich anfreunden. Aber wenn ich dann doch mal Werte eintrage, sollten es schon 2 Nachkommastellen sein. Also einfach die Kommastellen wegformatieren geht auch nicht)
Wie läst sich das Formatieren.?
Für die Berechnung in B12 muß doch zumindest eine "0" in B2:B11 stehen bleiben, richtig.?
Gruß
fifty
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo fifty,
es wäre eventuell hilfreicher wenn du mal deutlich machen würdest was dein Ziel ist,
bzw welche Bezeichnungen und Werte vorkommen können und wie die Zusammenhänge sind.
für dein "0,00 €" Problem hätte ich eine Lösung-Idee allerdings nur, wenn keine negativen Werte verarbeitet werden sollen/müssen..
es wäre eventuell hilfreicher wenn du mal deutlich machen würdest was dein Ziel ist,
bzw welche Bezeichnungen und Werte vorkommen können und wie die Zusammenhänge sind.
für dein "0,00 €" Problem hätte ich eine Lösung-Idee allerdings nur, wenn keine negativen Werte verarbeitet werden sollen/müssen..
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: "Eingabemaske" erstellen
Hallo clag,
Ziel ist eine schnelle, einfache, übersichtliche und Fehler ausschließende Eingabe von Preisen zu verschiedenen Produkten.
Bedienen sollen das auch andere, die gerade mal den PC an bekommen und die Datei öffnen können. (sollte keine abwertende Bemerkung sein.!)
Nein, es weden keine Negativwerte verarbeitet.
Gruß,
fifty
Ziel ist eine schnelle, einfache, übersichtliche und Fehler ausschließende Eingabe von Preisen zu verschiedenen Produkten.
Bedienen sollen das auch andere, die gerade mal den PC an bekommen und die Datei öffnen können. (sollte keine abwertende Bemerkung sein.!)
Nein, es weden keine Negativwerte verarbeitet.
Gruß,
fifty