Eigenes Feld addieren/hochzählen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

lost
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28.08.2006 08:38

Eigenes Feld addieren/hochzählen

Beitrag von lost »

Hallo,

ich habe hier OO 3.2.1(auf Mac falls das wichtig sein sollte).
Gegeben ist eine normale Tabelle wo in der Spalte B einige Zahlen drin stehen(z.B. von B7:B15).
Jetzt möchte ich, z.B. im Feld F6, eintragen wieviel Einträge es in der B-Spalte gibt. Also sowas wie
=WENN(B8 <>"";F6+1)
sodas das Feld F6 um den Wert 1 erhöht wird wenn die Bedingung ein "gefülltes Feld in B-irgendwas findet.
Falls also mehr Einträge in die B-Spalte kommen bzw. eingetragen werden, sollte sich F6 "selbst aktualisieren".

Bei meinen ganzen Versuche bekomme ich immer nur den Fehler Err.522 :-(
Na ich hoffe ich konnte die Problemstellung einigermaßen weitergeben...

Hat jemand eine Idee wie ich es hinbekomme das, wie im obigen Beispiel verscuht zu erklären, immer das gleiche Feld wieder hochgezählt wird?
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Eigenes Feld addieren/hochzählen

Beitrag von Karolus »

Hallo
=ANZAHL(B7:B15)

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
neuling1973
**
Beiträge: 40
Registriert: Mo, 17.01.2011 13:53

Re: Eigenes Feld addieren/hochzählen

Beitrag von neuling1973 »

Hallo,
was willst Du denn dann mit der WENN-DANN-SONST Funktion? Tut's nicht auch einfach die Funktion "Anzahl"???
LG
neuling1973
Gruss
Neuling1973
lost
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28.08.2006 08:38

Re: Eigenes Feld addieren/hochzählen

Beitrag von lost »

*boing*, schön das wir mal drüber gesprochen haben :)
Alles klar, Anzahl tut es natürlich auch(und vor allem schneller und einfacher)!

Ich habe da wohl einfach zu kompliziert gedacht...

Danke!
Antworten