Hallo liebe OO-Nutzer,
da ich zur Zeit gerade den "Umstieg" von einer alten Exel-Anwendung (2002) auf OO Calc "wage", treffe ich immer mal wieder auf "Besonderheiten" der neuen Anwendung.
Mein derzeitiges Problem stellt sich wie folgt dar:
Ich habe eine Datei mit diversen Tabellenblättern. Diese haben eine unterschiedliche Anzahl von Zellen, die ich gerne und meinem fortgeschrittenen Alter (52) geschuldet, auf meinem Bildschirm (19") in "optimaler Breite" darstellen möchte. Nun gelingt das ja bei einem Tabellenblatt einwandfrei. Voller Verwunderung musste ich allerdings feststellen, dass sich der eingestellte "Zoomwert" auf alle Tabellenblätter des Dokuments gleichzeitig auswirkt. Das ist natürlich mehr als suboptimal, weil ich dann jeweils die Breite der einzelnen Tabellen manuell korrigieren muss. Logischerweise kann man in Excel den "Zoom des aktuellen Dokuments/Tabelle" individuell und einzeln einstellen. Ich habe Euch als Beispiel eine OO Calc-Datei mit 2 Tabellenblättern hochgeladen. Mein "Original" hat zur Zeit 24 Tabellen.
Ich hoffe doch sehr, dass diese Funktion, ohne größeren Aufwand und Veränderung, auch in OO-Calc möglich ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Mit liebem Gruß aus dem Taunus
Stefan Seifried
Maßstab und Ansichtslayout
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 26.01.2011 01:34
Maßstab und Ansichtslayout
- Dateianhänge
-
- Maßstab und Ansichtsayout 02.02.11.ods
- (117.13 KiB) 46-mal heruntergeladen
Re: Maßstab und Ansichtslayout
verwende eine aktuelle OOo-Version, dort ist ein verschiedener Maßstab einstellbar.
Extras-Optionen-OPenoffice.org Calc-Ansicht -->Zoomfaktor, synchronisieren
Gruß
Stephan
Extras-Optionen-OPenoffice.org Calc-Ansicht -->Zoomfaktor, synchronisieren
Gruß
Stephan
-
- **
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi, 26.01.2011 01:34
Re: Maßstab und Ansichtslayout
Hallo lieber Stephan,
vielen Dank für den wertvollen Hinweis - macht meine Arbeit einfacher!
In der Tat muß man das Häkchen in "Zoomfaktor - Tabellen synchronisieren" entfernen!
Wünsche Euch allen noch einen angenehmen und erfolgreichen Tag.
Lieber Gruß
Stefan
vielen Dank für den wertvollen Hinweis - macht meine Arbeit einfacher!
In der Tat muß man das Häkchen in "Zoomfaktor - Tabellen synchronisieren" entfernen!
Wünsche Euch allen noch einen angenehmen und erfolgreichen Tag.
Lieber Gruß
Stefan