Auswahlliste

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Florian71
Beiträge: 4
Registriert: Di, 15.02.2011 20:42

Auswahlliste

Beitrag von Florian71 »

Hallo und guten Abend.

Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, verzeiht mir bitte, aber ich hab keine Ahnung, wonach ich suchen muß.

Ich habe auf dem Tabellenblatt 1 eine Liste mit Lebensmitteln erstellt. Zelle A1 = Apfel bis A26 = Zwiebel
Dazu habe ich in jeder Zeile weitere Werte zu diesen Lebensmitteln, also in Zelle B1 stehen die Vitamine, C1 Ballaststoffe usw.

Jetzt möchte ich in dem Tabellenblatt2 eine Auswahlliste erstellen. Ich möchte also das Lebensmittel auswählen können und dazu sollen dann in den nebenstehenden Zellen die weiteren Werte erscheinen. Wie kann ich daß realisieren ?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen ?

Ich habe es bereits mit Gültigkeit... versucht, aber da wird mir dann ja immer nur das Lebensmittel ( z.B. Zelle A1= Apfel oder A26 = Zwiebel) zur Auswahl angeboten. Ich habe keine Ahnung, wie ich die weiteren Werte aus den nebenstehenden Zellen (b1 bis c1) einfügen lassen kann.....

Bis hier schon mal vielen Dank...... ;-)
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Auswahlliste

Beitrag von Eddy »

Hallo Florian71,

da ist SVERWEIS Dein Freund.

Mit ausgewählten Grüßen

Eddy
Florian71
Beiträge: 4
Registriert: Di, 15.02.2011 20:42

Re: Auswahlliste

Beitrag von Florian71 »

Hallo Eddy

Danke für Deinen Tipp. Ich habe es hinbekommen, weiß nur nicht, ob daß der beste Weg ist wie ich es gemacht habe.
Ich habe jetzt in dem Tabellenbaltt2 in jede Zelle einen SVERWEIS gemacht
Also in die Zelle B1 habe ich SVERWEIS(A1;Tabelle1.A1:H3;2) geschrieben
in die Zelle C1 habe ich SVERWEIS(A1;Tabelle1.A1:H3;3) geschrieben
in die Zelle D1 habe ich SVERWEIS(A1;Tabelle1.A1:H3;4) geschrieben usw.

So funktioniert es ersteinmal. Ist das so in Ordnung so oder ist es viel zu umständlich.
Was passiert, wenn die Tabellen größer werden, wird es dann mit meiner vorgehensweise schwierig ?
:?

VG FLorian
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Auswahlliste

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Florian,
die Funktion "SVERWEIS()" beinhaltet 4Abschnitte siehe "OpenOffice_Calc_Hilfe" "SVERWEIS Funktion".
Diese fordert eine Eingabe, ob die Daten "aufsteigend sortiert" (Eingabe gleich ;1) oder "nicht sortiert" (Eingabe gleich ;0) sind.

Code: Alles auswählen

SVERWEIS(A1;Tabelle1.A1:H3;2;0)
Es sollte generell die Null ( 0 ) "nicht sortiert" verwendet werden !
siehe :http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... atenFinden

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Auswahlliste

Beitrag von Gert Seler »

Hallo,
@ paljass
1.)Nur weil die "OOo_Calc-Hilfe" diese Funktion nur mit "3Parameter" vorschlägt, wird dieser Fehler nicht richtiger.
2.) Man arbeitet mit "3Parameter" nach dem berühmten Kölner Karnevalsmotto : "Et hätt noch emmer jootjejange." (Rechtschreibfähler bitte selbst korrigieren)
3.) Wird als "4ter Parameter" die Null eingetragen ( ;0 ) ist es vollkommen unwichtig, ob die Daten "aufsteigend sortiert" sind oder nicht und deckt somit beide
Möglichkeiten ab !
4.) Wenn jemand ein paar Monate oder Jahre eine Funktion mit 3Parameter einträgt, ist Ihm entfallen das auch noch ein "4ter Parameter" ab und an benötigt wird.
Also schreibt er eine Frage an das "OOo_Calc-Forum", warum "SVERWEIS" nun eine Fehlermeldung ausgibt ?

Und deshalb werde ich auch zukünftig schreiben und verlauten lassen, egal was andere behaupten : Die Funktion
SVERWEIS() hat 4Parameter.


Alaaf und Helau
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Florian71
Beiträge: 4
Registriert: Di, 15.02.2011 20:42

Re: Auswahlliste

Beitrag von Florian71 »

Uuuups, nur keinen Streit :D

Vielen Dank für den Tipp mit der Kopierfähigkeit. Jetzt funzt es prima.

Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe :D :D :D

Mein Problem ist gelöst.........

VG Florian
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Auswahlliste

Beitrag von Stephan »

1.)Nur weil die "OOo_Calc-Hilfe" diese Funktion nur mit "3Parameter" vorschlägt, wird dieser Fehler nicht richtiger.
In OOo 3.2.1 sind 4 Parameter in der Hilfe genannt.
3.) Wird als "4ter Parameter" die Null eingetragen ( ;0 ) ist es vollkommen unwichtig, ob die Daten "aufsteigend sortiert" sind oder nicht und deckt somit beide
Möglichkeiten ab !
Nein, denn die unterschiedliche Angabe des Parameter führt, abhängig von den konkreten Werten, auch zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Und deshalb werde ich auch zukünftig schreiben und verlauten lassen, egal was andere behaupten : Die Funktion
SVERWEIS() hat 4Parameter.
Weder hat hier im Thread jemand Gegenteiliges behauptet noch sagt die Hilfe von OOo Anderes, keine Ahnung also wie Du darauf kommst.
Die Hilfe spricht, richtiger Weise, davon das der vierte Parameter optional ist (und paljass nennt das das kein vierter Parameter benötigt wird) was ja aber überhaupt nicht heißt das kein Vierter Parameter existieren würde.

Uuuups, nur keinen Streit
Und warum nicht? Wozu ist denn DEiner Meinung nach ein Forum da wenn man nicht auch im (Meinungs)Streit gemeinsam zu besseren LÖsungen finden kann.
SEhr komische Auffassung Streit automatisch scheinbar als etwas Negatives zu verstehen.


Gruß
Stephan
Florian71
Beiträge: 4
Registriert: Di, 15.02.2011 20:42

Re: Auswahlliste

Beitrag von Florian71 »

@ Stephan
Generel stimme ich Dir zu, nur hatte ich einen kurzen Moment den Eindruck, daß die Antworten etwas "bissig" formuliert wurden.
Bin halt ein sehr harmoniebedürftiger Mensch ;-)

Gruß FLorian
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Auswahlliste

Beitrag von Gert Seler »

Hallo zusammen,
damit nicht wieder falsche Argumente meinerseits, reklamiert werden, hier eine Beispiel-Tabelle.
In der Tabelle wird ersichtlich, das ein SVERWEIS mit 3Parameter nur soweit sucht wie die "Datensatz-Nummern" sortiert sind und den letzten gefundenen Wert
zurückgibt. Es kann also ein falscher Wert bzw "Datensatz" zurückgegeben werden. Ebenso verhält es sich, mit dem 4tenParameter ( ;1 ).
D.h. Wenn irgenwo in dieser "Tabelle" die "fortlaufende Nummerierung" unterbrochen wird, wird die Suche beendet.

Im Gegensatz dazu bei Verwendung des 4tenParameter ( ;0 ). Hier wird der Datensatz gefunden, weil hier "alle" Datensätze durchsucht werden.
Das sollte generell bei der Verwendung der "SVERWEIS-Funktion" berücksichtig werden.
Bitte testen, bin für jedes gegenteilige Argument offen.

mfg
Gert
SVERWEIS_01.ods
Vergleich SVERWEIS-Attribute egsel
(7.95 KiB) 43-mal heruntergeladen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten