OpenOffice als Editor bei Linux-K-Mail

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: OpenOffice als Editor bei Linux-K-Mail

Beitrag von lorbass »

Die Frage müsste vermutlich eher lauten, ob KMail in der Lage ist OOo oder LO als (HTML-)Editor einzubinden und somit an KDE gehen, selbst wenn dort erhobene funktionale Anforderungen von OOo/LO zu realisieren wären.
Eine (sehr!) kurze Recherche dort im kleinen einstelligen Minutenbereich ;) lässt mich vermuten, dass dein Vorhaben wohl (noch) nicht unterstützt wird.

http://forum.kde.org/brainstorm.php#idea90281_page1
http://forum.kde.org/viewtopic.php?f=19 ... or#p170171

Vielleicht solltest du dort ein wenig tiefer graben…

Gruß
lorbass
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: OpenOffice als Editor bei Linux-K-Mail

Beitrag von Stephan »

Leider gehöre ich zu der Generation, die noch nicht so viel englisch kann, um die
empfohlenen Links richtig lesen zu können.
Dann freue Dich das Hilfsangebote im Internet auch von Deiner Generation benutzt werden dürfen, beispielsweise auch ein Übersetzer wie:
http://translate.google.de/

der z.B. das Folgende liefert:
http://translate.google.de/translate?sl ... %23p170171



Gruß
Stephan
Antworten