Ansatzweise! Es reicht aber, um zu beurteilen, dass du dich mit der Programmierung von Makros beschäftigen musst, mit denen du dein Vorhaben umsetzen kannst. Für Hilfe dabei wendest du dich am Besten an das Unterforum OOo Basic und Java. Dort findest du dann gleich im ersten sticky Post von Stephan zusammengestellte Informationen zur StarBasic-Programmierung, mit denen du dich schon mal vertraut machen solltest.Goo30 hat geschrieben:Ich hoffe ihr versteht mich.
Bei weiteren Anfragen dort solltest du deine Vorstellungen sehr viel präziser darstellen. Da musst du dir schon Mühe geben. Nur du weißt ja, was du haben willst. Und damit später »alles automatisch passieren« kann, musst du erst mal jede Menge Arbeit in die Programmierung der Automatismen investieren.
Schon mal ein paar Fragen zu deiner Beschreibung:
Dein Link verweist allerdings auf eine Calc-Datei. Du hast dich vermutlich nur vertan?Goo30 hat geschrieben:Ich habe mir ein Excel Datei gebastelt
Du hast die Datei Buchhaktung 2012 fertig vorlage.ods verlinkt. Stelle bitte noch die Datei Kundenarchivierung zur Verfügung.Goo30 hat geschrieben:Ich habe in der Datei Kundenarchivierung …
Wo trägst du Kundendaten ein? Was »alles« soll in die Rechnung eingetragen werden? Nach welchen Kriterien sollen die in die Rechnung einzutragenden Daten ausgewählt werden?Goo30 hat geschrieben:Ich möchte wen ich jetzt den Kunden 1 eingetragen habe, möchte ich dann eine Rechnung erstellen ohne das alles neu in die Rechnung einzutragen
Aus welchem Tabellenblatt sollen die Zellen B17 und C17 ausgelesen und verarbeitet werden?Goo30 hat geschrieben:Wenn jetzt auf z.B. B17 eine 1 steht und auf C17 ein X steht dann wird alle Daten des Kundes in die Rechnung 1 übertragen.
Gruß
lorbass