Standardfehler eintragen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Standardfehler eintragen

Beitrag von lorbass »

  • Selektiere die Grafik,
  • öffne den Dialog Fehlerbalken für Datenreihe … durch Wahl des Menüpunktes Y-Fehlerbalken formatieren… im Kontextmenü (Rechtsklick) der Datenreihe,
  • wähle dort auf dem Registerblatt Y-Fehlerbalken in der Gruppe Fehlerindikator die Option ◉ Positiv und Negativ,
  • trage in der Gruppe Parameter den Zellbereich mit den von dir berechneten Fehlern ein und
  • wähle die Option [✓] Beide Seiten gleich.
Gruß
lorbass
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Standardfehler eintragen

Beitrag von lorbass »

Gast hat geschrieben:Das einzige Problem ist das ich … für jede Säule einen bestimmten standaradfehler brauche
Deshalb schrieb ich ja
lorbass hat geschrieben:
  • trage in der Gruppe Parameter den Zellbereich mit den von dir berechneten Fehlern ein
Wenn du zu jeder Datenreihe eine weitere Spalte mit den Fehlerwerten anlegst und sie wie beschrieben einbindest, bekommt jede einzelne Säule in jeder Datenreihe ihren ganz „persönlichen“ Fehlerwert. Ob die Fehlerwerte automatisch ausgewürfelt werden oder du sie zu Fuß mit Bleistift und Papier ausrechnest und nach Calc überträgst, ist dabei piep-egal. Was fehlt dir jetzt noch?

Wenn sich der Nebel nicht lichtet, lade hier bitte eine Beispieldatei hoch. Damit wird das Verfahren erheblich vereinfacht. Nimm dir auch gelegentlich ein, zwei Minuten Zeit und lies die Allgemeinen Hinweise zur Forumsbenutzung, die du in jeder Kategorie ganz oben in den Bekanntmachungen findest. Erfahrungsgemäß können die Probleme bei Befolgung dieser Hinweise häufig schneller gelöst werden. ;)

Gruß
lorbass
Bruce
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 13.02.2013 13:58

Re: Standardfehler eintragen

Beitrag von Bruce »

Ist mir leider immer noch unklar, daher habe ich eine Beispieldatei angehangen.

trotzdem schon einmal vielen Dank!
Dateianhänge
Beispieldatei.odt
(15.49 KiB) 108-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Standardfehler eintragen

Beitrag von lorbass »

Oops, ich war gedanklich immer bei Calc. Macht aber nix, funktioniert im Writer fast genauso.
  1. Aktiviere das Diagramm zur Bearbeitung (Doppelklick)
  2. Im Kontextmenü eines Wertes den Punkt Y-Fehlerbalken einfügen… wählen
  3. Im Dialog Fehlerbalken für Datenreihe…, Registerblatt Y-Fehlerbalken die Fehlerkategorie ◉ Aus Datentabelle aktivieren
  4. Schritte 2 und 3 für alle weiteren Datenreihen wiederholen
  5. Im Kontextmenü des Diagramms den Punkt Diagrammdatentabelle… klicken
  6. Zu jedem Y-Wert den von dir bereits errechneten Fehler sowohl als Positoven Y-Fehlerbalken als auch als Negativen Y-Fehlerbalken eintragen
  7. Diagramm verlassen
Beispieldatei1.odt
(18.07 KiB) 119-mal heruntergeladen
Alternative: Tabelle und Diagramm in Calc erstellen und das Diagramm in das Writer-Dokument übernehmen.

Gruß
lorbass
Bruce
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 13.02.2013 13:58

Re: Standardfehler eintragen

Beitrag von Bruce »

vielen dank, damit kann ich auf jeden fall etwas anfangen!!
Antworten